Projekte

Seekiefer und Sichtbeton. Ein Wohnkubus in Belgien

Ein Wohnkubus in Belgien: Im Inneren offenbart sich der Betonsolitär als gemütliches Zuhause.

von Jeanette Kunsmann, 30.08.2018

Es muss nicht immer Backstein sein. Zeitgenössische Architektur in Belgien verwendet ebenso gerne Beton. Und zwar durchaus gekonnt, wie dieses Wohnhaus im Norden von Brüssel von dem jungen Studio i.s.m.architecten zeigt. Das Interieur aus Seekiefer fängt die großen Flächen aus Sichtbeton auf.

Dieses kompakte Wohnhaus für eine Familie im belgischen Ort Grimbergen nördlich von Brüssel offenbart seine gesamte Qualität nicht gleich auf den ersten Blick. Warum es so ungewöhnlich aussieht: Die Antwerpener Architekten von dem Studio i.s.m.architecten in Kooperation mit den Planern von Bataille & ibens mussten für das TDH House mit einem Grundstück unregelmäßiger Form arbeiten. Dass dieses lange Zeit nicht verkauft wurde, lässt sich auf die Schwierigkeit der Fläche zurückführen.    

Als Basis diente dem Architektenteam für den Betonbau zwischen den belgischen Backsteinhäusern der Nachbarschaft die besondere Grundstücksform, die sie im Grundriss verkleinert und leicht versetzt haben. Äußere sowie innere Wände bestehen aus Ortbeton, um den zwei- bis drei geschossigen Neubau als ein monolithisches Volumen zu formen. Zu welchen Stellen sich der Betonkubus öffnet, hängt von Ausrichtung und Privatsphäre ab. Hinter der zur Straßenseite komplett geschlossenen Fassade befinden sich Flur und eine Gästetoilette, während die schräge Ecke im Erdgeschoss ausgespart ist und als überdachter Stellplatz für Fahrräder und Auto dient. Lediglich das oberste Geschoss öffnet sich zur Umgebung, faltet sich auf und lugt über den Beton Richtung Straße.

Die Wohnbereiche in dem Solitär orientieren sich zum rückseitig gelegenen Garten. Im Erdgeschoss wurden rund um den Flur die Küche, das Esszimmer, eine Ecke für den Fernseher und ein kleines Homeoffice untergebracht, in der ersten Etage befinden sich die beiden Kinderzimmer, ein Schlafzimmer und das Badezimmer. Unter dem Schrägdach bleibt außerdem noch genügend Platz für das Gästezimmer, das auch als zusätzlicher Arbeitsraum dient.

Neben dem Wohnhausentwurf haben i.s.m.architecten auch die Gestaltung des Interieurs übernommen und zum Beispiel die eingebaute Holzküche entworfen. Helle Holzoberflächen aus Seekiefer im Inneren schaffen einen Ausgleich zur Betonfassade und sollen für die gewünschte Gemütlichkeit sorgen – was in jedem Fall gelungen ist.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

i.s.m.architecten

www.ismarchitecten.be

Projektarchitekten

Bataille & ibens

www.bataille-ibens.be

Fotograf

Luis Díaz Díaz

www.luisdiazdiaz.com

TDH House

Neubau / Privat / Grimbergen 2014

Mehr Projekte

Lautner, but make it Cape Town

In den Fels gebaute Villa Lion’s Ark an der Küste Südafrikas

In den Fels gebaute Villa Lion’s Ark an der Küste Südafrikas

Ein Zuhause aus Licht und Pflanzen

Umbau einer Sechzigerjahre-Wohnung in Mailand von SOLUM

Umbau einer Sechzigerjahre-Wohnung in Mailand von SOLUM

Wohnen in Blockfarben

Umbau einer Scheune bei Barcelona von h3o Architects

Umbau einer Scheune bei Barcelona von h3o Architects

Olympisches Raumspiel

Reihenhaus-Renovierung im Olympischen Dorf München von birdwatching architects

Reihenhaus-Renovierung im Olympischen Dorf München von birdwatching architects

Ganz der Kunst gewidmet

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Heiter bis holzig

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Kreative Transformationen

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Von der Enge zur Offenheit

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Leben im Schweinestall

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Surferträume im Reihenhaus

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Wabi-Sabi am Hochkönig

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Faltbarer Transformer

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Funktionale Fassaden

Verschattung im Bestand und Neubau

Verschattung im Bestand und Neubau

Wohnhaus in Kurvenlage

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Palazzo mit Patina

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Alte Scheune, neues Leben

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Gebaut für Wind und Wetter

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ein Dorfhaus als Landsitz

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Ein offenes Haus

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Harte Schale, weicher Kern

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Zwischen Bestand und Zukunft

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Offen für Neues

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Baden unter Palmen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Maßgeschneidertes Refugium

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Rückzugsort im Biosphärenreservat

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

Im Dialog mit Le Corbusier

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Warschauer Retrofuturimus

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Trennung ohne Verluste

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Architektur auf der Höhe

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien