Spiel mit der Wahrnehmung
Umbau einer Altbauwohnung in Vilnius von ŠA Atelier

Viel Tageslicht, überraschende Blickachsen und flexible Raumlösungen: In Vilnius hat das litauische Architekturbüro ŠA Atelier alle Register gezogen, um eine knapp 38 Quadratmeter große Altbauwohnung in ein geräumig wirkendes Loft zu verwandeln.
Die kleine Wohnung im Bahnhofsviertel von Vilnius, in einem um die Jahrhundertwende errichteten Haus, befand sich vor dem Umbau in einem maroden Zustand: keine Spur von historischen Bauelementen, dafür umso mehr Ballast ehemaliger Bewohner. Schichten alter Tapeten, Umbauten aus der Sowjetära, Enge und Dunkelheit prägten das Gesamtbild. „In diesem relativ kleinen Wohnraum strebten wir danach, einen Eindruck von Helligkeit und Weite zu schaffen“, sagen die Büropartner und leitenden Architekten Gabrielė Šarkauskienė und Antanas Šarkauskas.
Einbau aus Schichtholz
Zunächst ließen sie alle Trennwände einreißen, sodass nun das Tageslicht von der Straßenseite bis zum Eingangsbereich durchdringen kann. Neuer Blickfang ist ein sich diagonal über die gesamte Wandlänge des Apartments ziehender, zur Fensterseite hin schmal zulaufender Einbau aus hellem Schichtholz. Nah beim Eingang versteckt sich hinter den hölzernen Paneelen das kompakte neue Badezimmer mit Toilette, kleinem Waschbecken und Dusche. Daneben befindet sich die offene Küchenzeile mit Waschbecken, Gasherd und verborgenem Boiler.
Out of the box
Der Einbau erfülle nicht nur diverse Funktionen, er verzerre auch die übliche kastenförmige Geometrie, indem er eine neue, dynamische Blickachse hinzufüge, erklären die Planer. Bei Betreten der Wohnung befinde man sich zunächst in einem Spalt zwischen zwei Volumen, um dann förmlich in den hellen Open Space der Wohnung geschoben zu werden. Ein weiterer, dreiecksförmiger Einbau aus Schichtholz trennt den Eingang vom Essbereich, während ein wandhoher Spiegel neben dem Badezimmer den Wohnraum optisch verlängert.
Asketischer Minimalismus
Bei der farblichen Gestaltung ließen die Architekten bewusst viel Zurückhaltung walten. Wände, Decken und Böden sind konsequent in Weiß gehalten, um das durch die drei zur Straße ausgerichteten Fenster einfallende Licht im gesamten Apartment zu reflektieren. Ein weißer Esstisch mit zwei ebenso weißen Stühlen bildet die Essecke, ein beigefarbener Vorhang dient der flexiblen Trennung von Wohn- und Schlafbereich, wo das Sofa sich zum Bett umfunktionieren lässt.
Terrazzo mit Fundsteinen
Vor dem Hintergrund der konsequent minimalistischen Innenarchitektur stechen individuelle Designdetails besonders hervor. Zum einen die vom Bewohner selbst gestaltete, organisch geformte Deckenleuchte aus farbigem Glas. Zum anderen die von den Architekten designten Terrazzoelemente mit auffälligen Geometrien aus Fundsteinen, die als Arbeitsfläche in der Küche, als Bodenbelag im Badezimmer und als Fensterbretter zum Einsatz kommen. Die ebenfalls maßgefertigten Schalter aus Edelstahl sorgen für weitere Hingucker.
In diesem Umbauprojekt ist weniger definitiv mehr: Mithilfe gezielt gesetzter Akzente und einem gekonnten Spiel mit der Wahrnehmung haben Gabrielė Šarkauskienė und Antanas Šarkauskas den Wohnraum optisch mindestens verdoppelt.
FOTOGRAFIE Darius Petrulaitis
Darius Petrulaitis
Architekten | ŠA Atelier, Vilnius |
Ort | Vilnius, Litauen |
Typologie | Umbau |
Fertigstellung | 2020 |
Wohnfläche | 38 Quadratmeter |
Mehr Projekte
Mut zur Leere
Umbau eines Melbourner Wohnhauses von Splinter Society

Gerettete Ruine
Vorbildliches Restaurierungsprojekt in Lissabon von rar.studio

Vielfalt ohne Fenster
Flexible Wohnung in Paris von Ubalt Architectes

Alpine Betonkassetten
Ein Einfamilienhaus von Baumschlager Eberle Architekten in Vaduz

Opulenter Umbau
Einfamilienhaus in Sydney von YSG Studio

Reif für die Insel
Pariser Refugium von Clément Lesnoff-Rocard

Wohnen als Performance
Spektakulärer Umbau von Jean Verville in Montreal

Treppe ins Grüne
Atelier-Umbau von De Nieuwe Context in den Niederlanden

Smartes Landleben
Modernes Cottage von AMPS Arquitectura & Diseño in englischer Hügellandschaft

Wohnen nach Farben
Studentenresidenz von Masquespacio in Bilbao

Frankensteins Apartment
Umbau von Adrià Escolano und David Steegmann in Barcelona

Leporello-Loft
Verwinkelte Mansardenwohnung in Barcelona von AMOO

Seebär an Land
Ein Piranesi-inspirierter Dachgeschossumbau von Dodi Moss in Genua

Schattenhaus im Busch
Umbau von MRTN Architects im australischen Daylesford

Freiheit in vier Farben
Umbau eines Einfamilienhauses in Madrid von Beatriz Alés

Höhle mit Kino
Ein Gästehaus im belgischen Berlare von Atelier Vens Vanbelle

Scharfer Keil
Eine in den Fels geschlagene Villa von Mold Architects

Tetris-Interior am Kreml
Hybridwohnung von Vietzke & Borstelmann und Ulrike Brandi

Ruhepol auf Rezept
Harmonisches Interieur von Agnieszka Owsiany in Posen

Patina mit Twist
Luxussanierung einer Jugendstilvilla von Jan Leithäuser in Frankfurt

Melbourner Moderne
Modernisierung eines von Anatol Kagan geplanten Wohnhauses durch Kennedy Nolan

Architekten im Wunderland
Das Londoner White Rabbit House von Gundry + Ducker

Betonunikat im Hochhaus
Umbau von Christopher Sitzler in Berlin-Mitte

Subtile Symbiose
Umbau von Bonell+Dòriga in Ricardo Bofills Walden 7

Pyramiden im Nebel
Feriendomizil von Wiki World und Advanced Architecture Lab in China

Rote Tür zur Black Box
Chilenische Hütte von Estudio Diagonal

Vertikales Gewächshaus
Triplex in Montreal von Jean Verville

Kristalle im Vorgarten
Erweiterung eines Londoner Wohnhauses von Bureau de Change

Mosaik im Big Apple
Apartment von Home Studios in New York

Hütte auf Stelzen
Refugium der Architekten Mork-Ulnes in Norwegen
