Stillarbeit in Berlin
Pysall Architekten haben für ein Berliner Start-up eine Arbeitslandschaft entwickelt, die Ruhe und Kommunikation bietet.

Partner: BuzziSpace
Ruhe und Kommunikation: Wie bringt man diese gegenläufigen Bedürfnisse im Open Space zusammen? Für ein Start-up Unternehmen in Berlin haben Pysall Architekten eine Arbeitslandschaft entwickelt, die eine treffende Antwort auf diese Frage liefert, ohne Kompromiss zu sein. Dabei helfen die Möbelkonzepte von BuzziSpace.
Insgesamt acht Teams mit je zehn Mitarbeitern arbeiten auf einer Etage eines typischen Berliner Gewerbebaus – hinzu kommt noch eine Abteilung für Administration. Das Planungsteam von Justus Pysall zeichnet neben Um- und Ausbau des Bestands auch für die Gestaltung der Büroflächen verantwortlich.
Pysall Ruge haben für das Interieur eine Art schlaues Puzzle entwickelt, das einerseits ruhige Rückzugsorte, andererseits aber auch Austausch und Teamarbeit fördert. Darüberhinaus soll das Ambiente die Ansprüchen kreativen Arbeitens in der Softwear-Entwicklung bedienen.
Das Büro gliedert sich in verschiedene Zonen, wobei zum Teil die Trennwand BuzziScreen als Raumteiler dient: Die jeweiligen Teams finden in den offenen Bereichen an großen Workbenches ausreichend Platz zum gemeinsamen Arbeiten in der Gruppe.
Dahinter falten sich kojenweise mit BuzziVille Einzelarbeitsplätze auf, die sich räumlich abschirmen, ohne die Sicht zu verstellen. Hier können auch kleinere Besprechungen in Zweierteams stattfinden. Einen besonderen Akzent bringt hier der BuzziMilkStool: ein freundlicher Hocker, der in seiner Form an den klassischen Schemel angelehnt ist.
Wer zwischendurch Ruhe und Entspannung braucht, kann sich in die sogenannten „Chill-Out-Areas“ zurückziehen, die als Raum für informelles Arbeiten oder Besprechen dienen. Zum Einsatz kommt hier unter anderem eine bunte Auswahl von BuzziCube. Der Würfel ist nicht nur ein weiches Sitzmöbel, sondern verbessert gleichzeitig auch die Akustik. Die großen Orientteppiche absorbieren ebenfalls den Schall, verleihen den Räumen als wiederkehrendes Merkmal aber auch einen gewissen Charme.
Im großen Multifunktionsraum, der an den Außenbereich anschließt, lassen sich durch die flexibel nutzbare Möblierung größere Veranstaltungen, Vorträge und Präsentationen sowie der gemeinsame Mittagstisch der Teams verorten. Und es wäre wohl kein Start-up in Berlin, wenn es nicht etwas einen Tischkicker geben würde, der die Pause oder auch den Feierabend auflockert.
Projektarchitekten
Pysall Architekten
Mehr Projekte
Tabula Casa
Die inspirierenden Studioräume von Nerea Apraiz in Bilbao

Nachhaltig auf allen Ebenen
Intelligente Lichtlösungen für den Bürokomplex Tripolis-Park in Amsterdam

Arbeiten in neuem Licht
BOS hat das eyeo-Büro in Berlin als Stadtrundgang inszeniert

Architekturwandel an der Alster
Umbau der BAT-Hauptverwaltung in Hamburg durch Ratschko Architekten

Kreative in der Konservenfabrik
Zirkuläres Büro-Interieur im belgischen Leuven von tweestroom

Büro auf Abruf
Meeting Suites by Bene in Wien

Rohbaucharme und Ruhezone
Modernes Bürokonzept von Delta Pods im Sky Park Bratislava

Bestand und Weitblick
Nachhaltige Transformation des DUO Towers in Düsseldorf durch DJH Architekten

Massivholz und Mixed-Use
Die Team 7 Welt von Matulik Architekten mit Vestre-Outdoormöbeln

Zirkuläre Raute
Bürogebäude The Cradle in Düsseldorf von HPP Architekten

Zukunft im Industriedenkmal
PLY Atelier gestaltet Ramboll-Office in den Berliner Wilhelm Hallen

Kalifornische Moderne
Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Zwischen White Cube und Colour Blocking
Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Flexibles New-Work-Office
Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Zirkuläre Metamorphose
Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Neue Rohheit
Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Mut zur Veränderung
INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

Alles im Kasten
Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Design à la campagne
Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Immer der Farbe nach
Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Büro mit Herz
Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Zwischen Natur und Technik
Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Londoner Zeitreise
Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Moderner Filmsalon
Büroausbau von Civilian in New York City

Viel mehr als nur Schau
Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Büro als Begegnungsstätte
Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Labor mit Blick ins Grüne
Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Mut zur Transparenz
Architekturbüro Hawkins\Brown bezieht eine Londoner Ladenfläche

Geschmackvolle Pausenräume
Kantinen und Cafeterien mit Aufenthaltsqualität

Wohnliche Praxis
Clinique Monkland in Montreal von Atelier Échelle
