Projekte

Terrazzo und Neonlicht

Ein Mehrfamilienhaus in Melbourne von Freadman White und Anon Studio

von Nina C. Müller, 06.02.2020

Auf einem Melbourner Grundstück nahe der viktorianischen Fitzroy Town Hall und gegenüber einer idyllischen Parklandschaft mit stattlichem Baumbestand entwarfen Freadman White und Anon Studio ein Mehrfamilienhaus mit unkonventionellen Farben, Materialien und Formen, die ihr Konzept für individuelles Wohnen förmlich abrunden. Ein Gebäude, das mit Beton, Glas, Messing, Terrazzo und Neonlicht an eine Vielzahl von Baustilen und Kunstepochen erinnert – und zu einer Zeitreise in die Architekturgeschichte einlädt.

Wer den Online-Auftritt der australischen Architekten Ilana Freadman und Michael White besucht, könnte sich kurz fühlen wie Alice im Wunderland, als sie sich nach einem Sturz in eine Höhle, ohne ein Gefühl für Raum und Zeit, vor einer Vielzahl von Türen wiederfindet. Ein zeitgeplagtes Kaninchen hatte sie in seinen Bau gelockt. Bei Freadman White wird man von Vogelgezwitscher begrüßt. Es warten kreative, kuriose Entdeckungen. Und fast könnte man für einen Augenblick die Zeit vergessen.

Denn für ein Mehrfamilienhaus in Melbourne, das Studio Freadman White gemeinsam mit Architekturkollegen Marcello Donati von Anon Studio entwarfen, verfolgten sie ein Konzept der Zeitlosigkeit. Konkret bedeutet das elf neue Residenzen, die sich nicht nur an den individuellen Bedürfnissen ihrer Bewohner orientieren, sondern auch an den Ideen der klassischen Moderne. „Diese Periode des Designs und der ästhetischen Philosophie war von dem Wunsch geprägt, neue Lebensweisen und Formen des Bauens zu entdecken“, so Michael White.

Grüne Insel
Wie dieser Ansatz praktisch aussieht, zeigt sich vor allem in einem spielerischen Umgang mit Licht. Denn tatsächlich hat der Bau recht wenig mit einer dunklen Kaninchenhöhle zu tun. Allen voran das Penthouse, das über einen seltenen Schnitt verfügt. Statt eines additiven Balkons, planten die Architekten eine halbrund geformte Fensterfront innerhalb des rechteckigen Grundrisses und schufen so einen geräumigen Außenraum der bogenförmig in das Wohnzimmer hineinragt.

Dieser Entwurf orientiere sich an traditionellen, zentral ausgerichteten Hofhäusern, so die Planer. Doch auch andere Baustile, unter anderem Straßenzüge in Paris, Venedig oder Barcelona, dienten ihnen als Vorbilder. Durch den so entstandenen bodentief verglasten Halbkreis wirkt der Balkon wie eine grüne Insel, die eine effektvolle Verbindung zwischen Innenraum und angrenzender Parkanlage herstellt.

Rundes Konzept
Den Anspruch, eine Beziehung zwischen Innen- und Außenwirkung herzustellen, hatten die Planer auch mit den kubischen Fenstern an den Gebäudeflanken. Im Inneren sorgen ihre tiefen, asymmetrisch geformten Messing-Profilierungen für eine Lenkung der Blicke auf die Nachbarschaft. Äußerlich hingegen verliehen sie der Fassade Tiefe und Textur, so die Architekten. Hinzu kommt ein rundes Dachfenster im Wohnraum, das mit seinem farbigen Schaft über den Tag für immer neue Lichtstimmungen sorgt. Im Eingangsbereich ziehen farbige Neonröhren die Blicke auf sich. In den Farben des Klatschmohns, der die Beton-Fassade ziert, bilden sie eine spannungsreiche Interaktion mit der umliegenden Natur. Ähnlich wirkt der fleischfarbene Terrazzo-Boden, mit dem die Planer an zahlreichen Stellen im gesamten Gebäude kontrastierende Materialakzente setzen. 

Diese Interventionen überraschen in der Gesamterscheinung des Gebäudes, wecken sie noch zusätzliche Erinnerungen an Kubismus, Brutalismus oder Memphis. Doch die Planer von Freadman White und Donati verstanden es, das Beste aus etlichen Einflüssen zu extrahieren und zu einem eigenständigen Ganzen zu machen. Ein Bau mit architektonischer Ernsthaftigkeit und fantasievollem Design, in das sich auch glatt ein weißes Kaninchen verirren könnte.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Entwurf

Freadman White

freadmanwhite.com

Entwurf

Marcello Donati

AnonStudio

Fotograf

Gavin Green

www.gavingreen.com

Mehr Projekte

Palazzo mit Patina

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Alte Scheune, neues Leben

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Gebaut für Wind und Wetter

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ein Dorfhaus als Landsitz

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Ein offenes Haus

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Harte Schale, weicher Kern

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Zwischen Bestand und Zukunft

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Offen für Neues

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Baden unter Palmen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Maßgeschneidertes Refugium

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Rückzugsort im Biosphärenreservat

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

Im Dialog mit Le Corbusier

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Warschauer Retrofuturimus

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Trennung ohne Verluste

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Architektur auf der Höhe

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See