Projekte

Tetra Villa

Sardische Smaragdküste. Die Meeresoberfläche bricht auf, und aus dem Wasser fährt ein weißer Lotus Esprit an den Strand. 007 Roger Moore wirft mit spitzen Fingern einen Fisch aus dem Fenster, neben ihm sitzt Barbara Bach als KGB-Agentin Major Anya Amasova.

von Anne Meyer-Gatermann, 31.12.2018

Die legendäre Szene aus dem Bond-Film Der Spion, der mich liebte wurde 1976 und 1977 an der Costa Smeralda auf Sardinien gedreht. Etwa zur gleichen Zeit, nur wenige Kilometer entfernt, bauen die Architekten Ferdinando Fagnola und Gianni Francione drei Villen, die ohne Weiteres ein Drehort für den Film hätten sein können. Jetzt sind diese Villen modernisiert worden. Die Planung hat Fagnola selbst in Zusammenarbeit mit dem PAT. Studio übernommen. Das Studio ist auf nachhaltige Architektur spezialisiert.

Die brutalistischen Bungalows nisten hinter den Büschen. In die sanften Rundungen eines Hügels gesetzt, versinken sie in der Natur, weil ein Teppich aus Gras über sie gewachsen ist. Die Villen sind Bausteine eines Komplexes, der wie ein mikroskopisches Dorf auf Kommunikation ausgerichtet ist: Auf einer Plaza trifft man sich zum Plaudern, in der einen Villa verbirgt sich ein Hammam, während in der anderen Villa die Kinder im Lern- und Spielraum Vokabeln üben oder die Wände bemalen dürfen. Eine Achse und ein Wegesystem verbinden alle Gebäude. Hier sollen Familien mit Freunden Urlaub machen, Platz für Personal ist auch eingeplant. „Die spielerische Funktion eines Hauses am Meer überzeugte mich davon, eine offene Architektur zu entwerfen, die in viele Volumen aufgebrochen ist“, sagt Ferdinando Fagnola. Diese seien als leere Räume gedacht: „ein zentraler offener Raum für viele Nutzungsarten, um den die Funktionsräume und viele kleine Zimmer angeordnet sind – unter freiem Himmel“.  

Die Gebäude haben die Form von ineinander verschachtelten Kuchenstücken – jede Villa beinhaltet eine komplexe Struktur aus privaten Zimmern und Gemeinschaftsräumen. Villa 1 versteht sich als Angelpunkt: Hier sind Elternschlafzimmer, Küche und die zentralen Wohnzonen innen und außen angeordnet. Die Villa 2, „der Schmetterling“, hat Platz für Pool, Spa und Gästezimmer. Dieser Kubatur verordneten die Planer die radikalste Wandlung: In eines der Gebäude haben sie eine Achse geschnitten. Eine blaue Decke und ein hölzerner Weg markieren die zentrale Passage, rechts davon ist alles neu.   Villa 3 dient als „Teleskop“ und ist als Erweiterung von Villa 1 gedacht, mit der sie über eine Treppe und ein Wegesystem verbunden ist. Hier gibt es ein weiteres Ess- und Wohnzimmer, Räume für Gäste und Personal und ein Lern- und Spielzimmer für Kinder, das sich die Auftraggeberin, die Gründerin eines Montessori-Kinderzentrums ist, gewünscht hatte. Auf einem Freiluft-Adventure-Weg können die Kleinen außerdem ihre motorischen Fähigkeiten trainieren.

Die Gebäudehüllen aus den Siebzigerjahren sind erhalten geblieben. Als Kontrast zum brutalistischen Beton und Stahl arbeiten die Architekten mit mediterranen Farben: Eine leuchtend pinke Wand erinnert an die Blüten der Kletterpflanze Bougainvillea. Das Schlafzimmer in der ersten Villa strahlt azurblau, den Pool flankiert eine Wand in Aubergine, Mosaike in Mandarine, Limette, Tomate und Meerblau warten in  den Badezimmern. 

Nachhaltigkeit spielte bei dem Umbau eine zentrale Rolle: Um den Wasserverbrauch zu reduzieren, haben die Architekten zum Beispiel die ehemals großen Rasenflächen auf ein Minimum reduziert und stattdessen Pflanzen gewählt, die resistent gegen Hitze und Trockenheit sind. In Der Spion, der mich liebte zerstört James Bond die Unterwasserstation des Meeresbiologen und Schurken Stromberg. Unter der Grasnarbe an der Costa Smeralda herrscht ein anderer Geist: Hier hat man ein Architekturschmuckstück erhalten und für die Zukunft ausgerüstet.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekt

Ferdinando Fagnola und PAT. Studio

Villen in Sardinia

Umbau und Sanierung an der Costa Smeralda / Grundstück: 3,5 Hektar / 680 Quadratmeter / 485 Quadratmeter / 360 Quadratmeter / Januar 2012 bis März 2018

Mehr Projekte

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Reise in die Vergangenheit

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Downsizing als Designprinzip

Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Der Reiz der Reduktion

Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki

Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki

Authentische Askese

Apartment-Rückbau in Paris von Atelier Apara

Apartment-Rückbau in Paris von Atelier Apara

Umbau im Anbau

Gianni Botsford erweitert Fosters Londoner Frühwerk

Gianni Botsford erweitert Fosters Londoner Frühwerk

Visionen vom Wohnen

Design-Apartments auf der MDW 2025

Design-Apartments auf der MDW 2025

Mit Ecken und Kurven

Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Raw in Rio

Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama

Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama

Nostalgie nach Mass

Belgravia Townhouse von Child Studio

Belgravia Townhouse von Child Studio