Townhouse-Doppel
Lichtdurchfluteter Neubau von PPAA in Mexiko-Stadt

Mexiko-Stadt ist mit Abstand die bevölkerungsreichste Metropole des Landes, neuer Wohnraum entsteht in den kleinsten Lücken und in kürzester Zeit. Im Viertel Condesa baute das Architekturbüro PPAA nun jedoch ein sorgfältig durchdachtes, modernes Stadthaus.
Mexiko-Stadt ist ein wahres Mekka für Architekturfreunde. Zu sehen gibt es dort eine große Vielfalt an Baustilen, die von Azteken-Ruinen und historischer Kolonialarchitektur bis zur mexikanischen Moderne und von dieser oftmals inspirierten zeitgenössischen Bauten reicht. Doch wenn neuer Wohnraum entsteht, soll es in der Megametropole oft nicht schön werden, sondern vor allem schnell gehen. Baufällige Gebäude werden abgerissen statt saniert, Häuser oft illegal aufgestockt und jede noch so kleine Lücke in Bauland verwandelt. Wenig Beachtung findet bei dieser lokalen Vorgehensweise das Wohnkonzept Townhouse, das zu einer wachsenden Metropole sonst vielerorts dazugehört.
Ein solches konstruierte das ortsansässige Architekturbüro PPAA – Pérez Palacios Arquitectos Asociados – auf einem acht Meter breiten und 16 Meter tiefen Grundstück in der Calle Pachuca im Stadtteil Condesa. Der dreigeschossige und 619 Quadratmeter große Neubau beherbergt zwei schmale, nebeneinander liegende Wohneinheiten mit gleichem Grundriss. Während auf der Straßenebene ein kleiner Eingangsbereich und Garagen untergebracht wurden, befindet sich in der ersten Etage des Hauses das offene Wohnzimmer mit großzügiger Küche und einem für die mexikanische Architektur charakteristischen Patio. In den weiteren beiden Obergeschossen wurden jeweils ein Schlafzimmer und ein Bad untergebracht.
Länglicher Lichtdurchzug
Dem schmalen Grundriss des Townhouses begegneten die Architekten von PPAA mit durchgängigen Raumvolumen und – in der mittleren Wohnetage – hohen Decken. Dadurch generierten sie ausreichend Platz und vor allem Licht, das durch großzügige Fensterfronten an Vorder- und Rückseite in das Hausinnere gelangt.
FOTOGRAFIE Rafael Gamo
Rafael Gamo
Entwurf | PPAA |
Bauherr | Privat |
Fläche | 619 qm |
Standort | Mexiko-Stadt |
Fertigstellung | 2019 |
Art | Neubau |
Team | Miguel Vargas, Andrés Domínguez, Sergio Delgado, Nancy Estévez, Jonathan Calderón und Antonio Contreras |
Holzmöbel und Küchenzeile | PUR |
Mehr Projekte
Freiheit in vier Farben
Casa Witiza in Madrid von Beatriz Alés

Höhle mit Kino
Ein Gästehaus im belgischen Berlare von Atelier Vens Vanbelle

Scharfer Keil
Eine in den Fels geschlagene Villa von Mold Architects

Tetris-Interior am Kreml
Hybridwohnung von Vietzke & Borstelmann und Ulrike Brandi

Ruhepol auf Rezept
Harmonisches Interieur von Agnieszka Owsiany in Posen

Patina mit Twist
Luxussanierung einer Jugendstilvilla von Jan Leithäuser in Frankfurt

Melbourner Moderne
Modernisierung eines von Anatol Kagan geplanten Wohnhauses durch Kennedy Nolan

Architekten im Wunderland
Das Londoner White Rabbit House von Gundry + Ducker

Betonunikat im Hochhaus
Umbau von Christopher Sitzler in Berlin-Mitte

Subtile Symbiose
Umbau von Bonell+Dòriga in Ricardo Bofills Walden 7

Pyramiden im Nebel
Feriendomizil von Wiki World und Advanced Architecture Lab in China

Rote Tür zur Black Box
Chilenische Hütte von Estudio Diagonal

Vertikales Gewächshaus
Triplex in Montreal von Jean Verville

Kristalle im Vorgarten
Erweiterung eines Londoner Wohnhauses von Bureau de Change

Mosaik im Big Apple
Apartment von Home Studios in New York

Hütte auf Stelzen
Refugium der Architekten Mork-Ulnes in Norwegen

Mut zum Muster
Modernisierung eines Mehrfamilienhauses in Barcelona

Nest in den Dünen
Wochenenddomizil in Belgien von Thomas Geldof und Carmine Van der Linden

Wohnliche Garage
Umbau einer Werkstatt in Palma de Mallorca von Mariana de Delás

Japanisch wohnen in London
Apartment im Barbican-Komplex von Takero Shimazaki Architects

Spiel mit der Wahrnehmung
Umbau einer Altbauwohnung in Vilnius von ŠA Atelier

Theater mit Terrazzo
La Macchina Studio verjüngt das Apartment einer 99-Jährigen

Pool als Herzstück
Renovierung eines portugiesischen Wochenenddomizils von DC.AD

Haus im Haus
Umbau eines Berliner Lofts von Batek Architekten

Beton, Holz und Lokalkolorit
Umbau eines Winzergebäudes von a25architetti in Norditalien

Black Box im Grünen
Naturnahes Wohnhaus in Mexiko

Wohnliche Rutschpartie
Umbau von Reflect Architecture in Toronto

Souterrain in Lissabon
Umbau einer ehemaligen Druckerei von João Tiago Aguiar

Licht auf allen Ebenen
Umbau eines maroden Altbaus von Studio Mas-aqui in Barcelona

Introvertiert und extrovertiert
Poppiger Umbau von Fala Atelier in Porto
