Projekte

Townhouse-Doppel

Lichtdurchfluteter Neubau von PPAA in Mexiko-Stadt

Mexiko-Stadt ist mit Abstand die bevölkerungsreichste Metropole des Landes, neuer Wohnraum entsteht in den kleinsten Lücken und in kürzester Zeit. Im Viertel Condesa baute das Architekturbüro PPAA nun jedoch ein sorgfältig durchdachtes, modernes Stadthaus.

von Jana Herrmann, 02.09.2020

Mexiko-Stadt ist ein wahres Mekka für Architekturfreunde. Zu sehen gibt es dort eine große Vielfalt an Baustilen, die von Azteken-Ruinen und historischer Kolonialarchitektur bis zur mexikanischen Moderne und von dieser oftmals inspirierten zeitgenössischen Bauten reicht. Doch wenn neuer Wohnraum entsteht, soll es in der Megametropole oft nicht schön werden, sondern vor allem schnell gehen. Baufällige Gebäude werden abgerissen statt saniert, Häuser oft illegal aufgestockt und jede noch so kleine Lücke in Bauland verwandelt. Wenig Beachtung findet bei dieser lokalen Vorgehensweise das Wohnkonzept Townhouse, das zu einer wachsenden Metropole sonst vielerorts dazugehört.

Gleichgeteilter Wohnraum
Ein solches konstruierte das ortsansässige Architekturbüro PPAA – Pérez Palacios Arquitectos Asociados – auf einem acht Meter breiten und 16 Meter tiefen Grundstück in der Calle Pachuca im Stadtteil Condesa. Der dreigeschossige und 619 Quadratmeter große Neubau beherbergt zwei schmale, nebeneinander liegende Wohneinheiten mit gleichem Grundriss. Während auf der Straßenebene ein kleiner Eingangsbereich und Garagen untergebracht wurden, befindet sich in der ersten Etage des Hauses das offene Wohnzimmer mit großzügiger Küche und einem für die mexikanische Architektur charakteristischen Patio. In den weiteren beiden Obergeschossen wurden jeweils ein Schlafzimmer und ein Bad untergebracht.

Länglicher Lichtdurchzug
Dem schmalen Grundriss des Townhouses begegneten die Architekten von PPAA mit durchgängigen Raumvolumen und – in der mittleren Wohnetage – hohen Decken. Dadurch generierten sie ausreichend Platz und vor allem Licht, das durch großzügige Fensterfronten an Vorder- und Rückseite in das Hausinnere gelangt.

Bei der Materialwahl konzentrierten sich die Mexikaner auf zwei Werkstoffe. Während Böden, Wände und Decken aus Sichtbeton bestehen, wurden Möbel und Einbauten aus Holz konstruiert. Ein Großteil dieser stammt aus der Feder des Designstudios PUR, dem Möbellabel des PPAA-Architekten Pablo Pérez Palacios. Die raumhohen Küchenzeilen aus Weißeiche sind Maßanfertigungen und die Esstische Einzelstücke. Deren 4,80 Meter lange und fünf Zentimeter dicke Platte wurde aus einem Stamm massiver amerikanischer Weißeiche gefertigt. Das Masterpiece in einem der beiden Apartments ist die Regalwand im Wohnzimmer, die ebenfalls aus Weißeiche konstruiert wurde: Sie fungiert als Bibliothek, während sie auf der Rückseite eine Treppe einbettet, deren Holzstufen mit dem regulären Raster des Regals zu verschmelzen scheinen.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos
Entwurf PPAA
Bauherr Privat
Fläche 619 qm
Standort Mexiko-Stadt
Fertigstellung 2019
Art Neubau
Team Miguel Vargas, Andrés Domínguez, Sergio Delgado, Nancy Estévez, Jonathan Calderón und Antonio Contreras
Holzmöbel und Küchenzeile PUR
Links

Projektarchitekten

Pérez Palacios Arquitectos Asociados

www.perezpalacios.mx

Mehr Projekte

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Reise in die Vergangenheit

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Downsizing als Designprinzip

Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Der Reiz der Reduktion

Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki

Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki

Authentische Askese

Apartment-Rückbau in Paris von Atelier Apara

Apartment-Rückbau in Paris von Atelier Apara

Umbau im Anbau

Gianni Botsford erweitert Fosters Londoner Frühwerk

Gianni Botsford erweitert Fosters Londoner Frühwerk

Visionen vom Wohnen

Design-Apartments auf der MDW 2025

Design-Apartments auf der MDW 2025

Mit Ecken und Kurven

Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Raw in Rio

Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama

Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama

Nostalgie nach Mass

Belgravia Townhouse von Child Studio

Belgravia Townhouse von Child Studio