Projekte

Treppe ins Grüne

Atelier-Umbau von De Nieuwe Context in den Niederlanden

Das Designstudio De Nieuwe Context griff beim Umbau des ehemaligen Ateliers des niederländischen Glasmalers Daan Wildschut dessen wichtigsten Werkzeuge – Licht und Farbe – auf und schuf ein Apartment mit viel Platz, Stauraum und einem leuchtend grünen Highlight.

von Annette Schimanski, 30.03.2021

Ateliers bieten Künstlern in der Regel eine günstige Lichtsituation und im besten Fall sehr viel Platz. Diese Eigenschaften wollte das Designbüro De Nieuwe Context beim Umbau einer solchen Räumlichkeit in ein Apartment unbedingt beibehalten. Einst lebte der Künstler Daan Wildschut (1913-1995) in dem Gebäude in der niederländischen Provinz Limburg, die sich entlang der Grenze zu Deutschland erstreckt. Er war als Maler, Bildhauer und Schriftsteller tätig, hatte sich schließlich auf die Glasmalerei fokussiert. Seine Glasfenster und Mosaike sowie Wandmalereien sind in etlichen Kirchen in den Niederlanden zu sehen. Licht gehörte neben der Farbe somit zu den wichtigsten Werkzeugen für Wildschut.

Mehr Raum mit Holz
Joey Rademakers und Roel Slabbers von De Nieuwe Context stellten diese Merkmale daher in den Mittelpunkt ihres Konzepts. Ein großzügiges Fenster auf der einen und ein schräg gelegenes Fensterband auf der anderen Seite versorgen den zentralen Bereich des Gebäudes mit Licht. Der weitläufige Raum war einst das Atelier. Die beiden Designer verzichteten auf Trennwände, um die Offenheit des Ateliers beizubehalten und schufen eine Unterteilung nur in der Höhe. Durch eine Holzkonstruktion ist ein zweites Stockwerk mit 30 Quadratmetern entstanden, in dem sich das Schlafzimmer und das Bad befinden. Im Erdgeschoss wurden durch den Eingriff zwei deutliche Zonen definiert: ein Wohn- sowie ein Ess- und Kochbereich.

Grüner Aufstieg
Das raumdefinierende Element der Umgestaltung ist die Treppe, die auf die Holzplattform führt und gleichzeitig als Küchenzeile und Stauraum dient. Die Neigung harmoniert mit der Schräge des Fensterbandes und grenzt den Eingangsbereich des Hauses ab. Die Treppe zitiert ein zentrales Mittel von Wildschuts Kunst: Sie ist in einer kräftigen Farbe lackiert, die sich auch über die komplette Zwischendecke erstreckt. Das frische, leuchtende Grün wird zu einem Hingucker im lichtdurchfluteten Raum und geht eine angenehme Symbiose mit dem warmen, naturbelassenen Holz der Konstruktion ein.

Die Umwelt im Fokus
De Nieuwe Context arbeitete mit dem Unternehmen Ekoplus zusammen, das sich auf umweltfreundliche Baumaterialien spezialisiert hat. Für das Projekt wurde ausschließlich formaldehydfreies Sperrholz, das mit einem biologisch basierten Harz hergestellt wurde, verwendet. Ebenso fiel die Wahl bei der grünen Farbe auf eine umweltschonende Lackierung.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos
Projektart Umbau
Ort Provinz Limburg, Niederlande
Fläche 90 m²
Links

De Nieuwe Context

www.denieuwecontext.nl

Mehr Projekte

Geordnete Offenheit

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Reise in die Vergangenheit

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Downsizing als Designprinzip

Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Der Reiz der Reduktion

Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki

Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki

Authentische Askese

Apartment-Rückbau in Paris von Atelier Apara

Apartment-Rückbau in Paris von Atelier Apara

Umbau im Anbau

Gianni Botsford erweitert Fosters Londoner Frühwerk

Gianni Botsford erweitert Fosters Londoner Frühwerk

Visionen vom Wohnen

Design-Apartments auf der MDW 2025

Design-Apartments auf der MDW 2025

Mit Ecken und Kurven

Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Raw in Rio

Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama

Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama