Projekte

Treppenhaus am Trampelpfad

Der Weg ist das Ziel: ein Wohnhaus in Thailand als verflochtenes Raum-Zeit-Kontinuum.

von Tim Berge, 10.09.2018

Wenn sich das Innere und Äußere eines Hauses verschränken, die Stringenz von Architektur und das Zufallsmoment des Alltags ein Bündnis schließen, kann das einen rein gestalterischen Hintergrund haben. Oder es wird, wie bei einem Wohnhaus im thailändischen Chaing Mai, zu einem stadtbaupolitischen und sozialen Statement. 
 
Das Grundstück stand mehrere Jahre unbebaut und leer. Aufgrund seiner Lage zwischen zwei Straßen hatte es sich zu einer beliebten Abkürzung für die Anwohner entwickelt. Davon zeugte schon nach kurzer Zeit ein Trampelpfad, der sich im ausgetretenen Boden abzeichnet und von wild wachsendem Gestrüpp seine äußere Markierung erfahren hat. Als sich die Besitzer entschließen, das Grundstück zu bebauen, war ihnen dabei bewusst, dass der inoffizielle Weg erhalten bleiben muss.

Diffuses Gebilde
Heute ist es beinahe so, als hätte sich nichts verändert. Immer noch wachsen Gräser und Pflanzen ungeordnet aus dem sandigen Boden und auch der Trampelpfad verläuft weiterhin auf seiner angestammten, leicht gekrümmten Route über das Grundstück. Einzig ein undefinierbares Objekt aus Beton und Mauersteinen legt sich nun quer über das Feld, nicht aber, ohne dem schmalen Weg Durchschlupf zu gewähren. Kaum etwas lässt erahnen, was sich hinter der grauen Wand verbirgt, zu diffus ist das Gebilde. Nur ein schmaler Fensterschlitz deutet an, dass es tatsächlich eine Nutzung beherbergen könnte.

Treffpunkt Treppe
Auch die tunnelartige Umbauung des Pfades gibt nur wenig preis: Auf der einen Seite ein kleiner Garten hinter Gittern, auf der anderen Seite eine sich wegkrümmende Betonwand, die im Nirgendwo verschwindet. Erst wenn man den Durchgang verlässt und der steinernen Kurve folgt, gelangt man an die versteckt liegende Eingangstür. Wer sie durchschreitet, landet zunächst wieder auf einer Fläche Sand mit wildem Grasbewuchs. Allerdings ist da noch mehr: Das steinerne Gebilde nimmt endlich eine Form an und gibt durch große Fensterfronten Einblick in das Innere eines Wohnhauses.

Vom Natur- zum Architekturpfad: Noch im Hof beginnt ein zweiter, diesmal privater Weg, der das gesamte Gebäude durchwandert und in einer Freitreppe mündet, die gleichzeitig Dach, Treff- und Aussichtspunkt ist. Die Passage durch das Haus, das vom thailändischen Architekten Sarong Othavorn entworfen wurde, erschließt sämtliche Wohnebenen, die wiederum über große Glaswände inszenierte Ein- und Ausblicke in weitere Bereiche des Neubaus preisgeben. Es ist eine verflochtene und brutal offene Raumstruktur, die genauso zufällige Begegnungen und Kollisionen erzeugt, wie die über Jahre gewachsene, improvisierte Passage über das Grundstück: ein perfekt geplantes Imitat der städtischen Wahrnehmung.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

SO Architects

www.soarchitects.it

Fotograf

Filippo Poli

www.filippopoli.com

Guzzi House

Neubau / Wohnfläche: 250 Quadratmeter / Grundstücksgröße: 600 Quadratmeter / Projektbeteiligte: Narong Othavorn und Thinnapong Yodhong / Chaing Mai, Thailand

Mehr Projekte

Naturpanorama in Costa Rica

Wohnhaus von Formafatal mitten im Dschungel

Wohnhaus von Formafatal mitten im Dschungel

Minimalismus am Waldrand

Der Bungalow U7A von KANANI verbindet Architektur und Natur

Der Bungalow U7A von KANANI verbindet Architektur und Natur

Ein-Euro-Haus

Modernisierung eines baufälligen Stadthauses in Sizilien von Studio Didea

Modernisierung eines baufälligen Stadthauses in Sizilien von Studio Didea

Ein Haus für perfekte Gastgeber

Küchenanbau von Studio McW in London

Küchenanbau von Studio McW in London

Beton, Farbe und Licht

Wohnsiedlung Rötiboden von Buchner Bründler Architekten am Zürichsee

Wohnsiedlung Rötiboden von Buchner Bründler Architekten am Zürichsee

Goldener Schnitt

Einfamilienhaus von Raúl Sánchez Architects bei Barcelona

Einfamilienhaus von Raúl Sánchez Architects bei Barcelona

Der Flur als Bühne

Wohnungsumbau in Mailand von Kick.Office

Wohnungsumbau in Mailand von Kick.Office

Höhenflug in Madrid

Burr Studio verwandelt Gewerbefläche in eine loftartige Wohnung

Burr Studio verwandelt Gewerbefläche in eine loftartige Wohnung

Camouflage im Eichkamp

Berliner Familienresidenz von Atelier ST

Berliner Familienresidenz von Atelier ST

Mid-Century im Stadthaus

Renovierung und Erweiterung eines Hauses in Barcelona

Renovierung und Erweiterung eines Hauses in Barcelona

Lautner, but make it Cape Town

In den Fels gebaute Villa Lion’s Ark an der Küste Südafrikas

In den Fels gebaute Villa Lion’s Ark an der Küste Südafrikas

Ein Zuhause aus Licht und Pflanzen

Umbau einer Sechzigerjahre-Wohnung in Mailand von SOLUM

Umbau einer Sechzigerjahre-Wohnung in Mailand von SOLUM

Wohnen in Blockfarben

Umbau einer Scheune bei Barcelona von h3o Architects

Umbau einer Scheune bei Barcelona von h3o Architects

Olympisches Raumspiel

Reihenhaus-Renovierung im Olympischen Dorf München von birdwatching architects

Reihenhaus-Renovierung im Olympischen Dorf München von birdwatching architects

Ganz der Kunst gewidmet

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Heiter bis holzig

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Kreative Transformationen

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Von der Enge zur Offenheit

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Leben im Schweinestall

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Surferträume im Reihenhaus

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Wabi-Sabi am Hochkönig

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Faltbarer Transformer

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Funktionale Fassaden

Verschattung im Bestand und Neubau

Verschattung im Bestand und Neubau

Wohnhaus in Kurvenlage

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Palazzo mit Patina

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Alte Scheune, neues Leben

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Gebaut für Wind und Wetter

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ein Dorfhaus als Landsitz

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Ein offenes Haus

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Harte Schale, weicher Kern

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura