Projekte

Varieté im Wohnzimmer

Multifunktionsmöbel und Innenarchitektur von Freaks Architecture in Paris

von Nina C. Müller, 13.11.2019

Das Pariser Architekturbüro Freaks hat sich einen Namen mit radikalen Lösungen gemacht. In ihrem Portfolio findet man scharfkantige Formen, grelle Farben und brachiale Schnitte. Sie sägen durch altehrwürdigen Stuck, verzerren Grundrisse und überziehen Wände mit Plastik. Auch in diesem kleinen Pariser Apartment folgen sie keiner Regel oder Konvention und erlauben sich wieder einmal einen echten Rundumschlag. Diesmal wortwörtlich, mit einem Möbelstück, das den Raum von Grund auf neu gestaltet – und das im Handumdrehen.

Paris ist berühmt für Oper, Ballett und Varieté. Von ihren Architekturen ließen sich Yves Pasquet, Cyril Gauthier und Guillaume Aubry inspirieren – genauer gesagt, von ihrem Mobiliar. Für einen Umbau im 13. Pariser Arrondissement entwarfen die Gründer des Architekturbüros Freaks ein Möbelstück, das für den Wohnbereich eher ungewöhnlich ist, jeder einfachen Beschreibung trotzt und daher einen Namen aus der Theaterwelt erhielt. „La Tournette ist der Name für einen Plattenteller in Theater- oder Opernstücken, der einen schnellen Szenenwechsel ermöglicht, während er gleichsam an der Inszenierung teilnimmt“, erklären sie.

Freakshow
Sie bekamen den Auftrag, eine ehemalige Werkstatt in eine Wohnung umzuwandeln und das Apartment an die unterschiedlichen Aktivitäten der Bewohner anzupassen. Bei gerade einmal 30 Quadratmetern Fläche keine unkomplizierte Herausforderung. „Wir schlugen vor, den Schlafbereich, die Nasszelle und die Küche im hinteren Bereich des Volumens anzuordnen und so die hohen Decken zu nutzen“, erklärt das Trio. Dafür entwarfen sie ein schmales Mezzanin für die Betten, die sie nicht nebeneinander, sondern längsseitig anordneten. Darunter platzierten sie die Küche, die ebenfalls, über eine lange Reihe gestreckt, nur wenig Raum einnimmt und so Platz für den Wohnbereich lässt. Wie aber verleiht man einem Ein-Raum-Apartment Struktur, Stauraum und verschiedene Sitzgelegenheiten, die sich an die unterschiedlichen Wohnbedürfnisse über den Tag anpassen?

Mobile Wohnskulptur  
„Für die vordere Fläche entwarfen wir einen monolithischen und skulpturalen Schrank, der gleichsam Stauraum und Klapptisch ist, und der den Raum je nach Standort in verschiedenen Konfigurationen organisiert“, so die Freaks. Auf einer Seite gleicht das Multifunktionsmöbel, bis auf seine abgerundete Form, einem klassischen Regal. Dank seiner Höhe und Breite, die fast an die Raummaße stößt, wirkt es wie ein Raumteiler oder ein Sichtschutz, der Rückzugsmöglichkeiten schafft. Klappt man allerdings den Tisch auf seiner Rückwand aus, entsteht eine Fensteröffnung, durch die das Licht fällt und sich die Raumpartien miteinander verbinden lassen.

Die eigentliche Besonderheit dieses ungewöhnlichen Möbels ist jedoch seine Beweglichkeit, dank der es leichtgängig in alle möglichen Positionen und Richtungen gerückt werden kann. Mal längs, mal quer, mal diagonal im Raum angeordnet oder auch direkt an der Wand platziert, sorgt es für immer neue Raumwirkungen. So ermöglichen die Freaks den Bewohnern große Freiheit, ihren Wohnraum selbst zu organisieren. Ohne großen Aufwand, aber mit großen Effekten.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail

Mehr Projekte

Baden in Beton

Ehemaliges Lagerhaus in Athen wird zum Penthouse

Ehemaliges Lagerhaus in Athen wird zum Penthouse

A wie Ausblick

Umbau eines kanadischen Ferienhauses am See

Umbau eines kanadischen Ferienhauses am See

Kontrastreich Wohnen

Wohnhaus in München-Hadern von Lisa Noss

Wohnhaus in München-Hadern von Lisa Noss

Betonskulptur mit Ausblick

Schwedisches Wochenendhaus von Tham & Videgård

Schwedisches Wochenendhaus von Tham & Videgård

Baumhaus am Hang

Balmy Palmy House von CplusC Architectural Workshop in Australien

Balmy Palmy House von CplusC Architectural Workshop in Australien

Dynamische Doppelschale

Caspar Schols entwirft die flexible Cabin ANNA Stay

Caspar Schols entwirft die flexible Cabin ANNA Stay

Alles unter einem Dach

Mixed-Use-Konzept in opulenter Villa von Lukas Nobili

Mixed-Use-Konzept in opulenter Villa von Lukas Nobili

Über den Klippen von Sydney

An- und Umbau von Alexander &CO.

An- und Umbau von Alexander &CO.

Ausweitung der Komfortzone

Wohnanlage für Studierende in Bielefeld von Stopfel Architekten

Wohnanlage für Studierende in Bielefeld von Stopfel Architekten

Zu Hause bei einer Bühnenbildnerin

Umbau von Mistovia Studio in Krakau

Umbau von Mistovia Studio in Krakau

Grüner wohnen

Nachhaltiges Mehrfamilienhaus von Austin Maynard Architects in Melbourne

Nachhaltiges Mehrfamilienhaus von Austin Maynard Architects in Melbourne

Der Periskop-Effekt

Hausumbau von Architecture Architecture in Melbourne

Hausumbau von Architecture Architecture in Melbourne

Eine Bühne aus Backstein und Beton

Haus im belgischen Mischwald von Philippe Vander Maren und Richard Venlet

Haus im belgischen Mischwald von Philippe Vander Maren und Richard Venlet

Architektur mit Weitblick

Umbau eines Steinhauses am Luganer See von Studio Wok

Umbau eines Steinhauses am Luganer See von Studio Wok

Klösterliche Ruhe

Naturverbundenes Wohnhaus in Kanada von Pierre Thibault

Naturverbundenes Wohnhaus in Kanada von Pierre Thibault

Glaskiste im Schnee

Anbau im tschechischen Isergebirge von Mjölk Architekti

Anbau im tschechischen Isergebirge von Mjölk Architekti

Reise durch die Popkultur

Corinne Mathern renoviert ein Mid-Century-Haus in Los Angeles

Corinne Mathern renoviert ein Mid-Century-Haus in Los Angeles

Baukasten für die Zukunft

Flexibler, zirkulärer Holzpavillon von DP6 in Almere

Flexibler, zirkulärer Holzpavillon von DP6 in Almere

Wohnkulisse in der Villa Medici

FRAMA renoviert eine historische Villa bei Florenz

FRAMA renoviert eine historische Villa bei Florenz

Himmel über Paris

Louis Denavaut renovierte die Maisonette-Wohnung eines Künstlerpaares

Louis Denavaut renovierte die Maisonette-Wohnung eines Künstlerpaares

Ein Haus bekommt Zuwachs

Anbau von O'Sullivan Skoufoglou Architects in London

Anbau von O'Sullivan Skoufoglou Architects in London

Homeoffice im Baumhaus

Nachhaltiger Anbau von Alexander Symes in Australien

Nachhaltiger Anbau von Alexander Symes in Australien

Die Kraft des Kontrasts

Anbau von Declan Scullion in Dublin

Anbau von Declan Scullion in Dublin

Moderne Festung

Wohnhaus mit Showroom von Associates Architecture in Mexiko

Wohnhaus mit Showroom von Associates Architecture in Mexiko

Gestaffeltes Wohnhaus

Umbau einer kleinen Genter Stadtvilla von Graux & Baeyens Architecten

Umbau einer kleinen Genter Stadtvilla von Graux & Baeyens Architecten

Heim aus Holz

Neubau eines Wohnhauses von Russell Jones in London

Neubau eines Wohnhauses von Russell Jones in London

Theater des Wohnens

Flexibles Raumsystem von Enorme Studio aus Madrid

Flexibles Raumsystem von Enorme Studio aus Madrid

Zuhause in der Wildnis

Naturnaher Wohnbau von Cumulus Studio in Tasmanien

Naturnaher Wohnbau von Cumulus Studio in Tasmanien

Smart Home in den Alpen

Südtiroler Chalet vom Architekturbüro Tara

Südtiroler Chalet vom Architekturbüro Tara

Wohnen mit Weitblick

Ausbau eines Penthouses in Berlin von BBPA

Ausbau eines Penthouses in Berlin von BBPA