Projekte

Verspielter Brutalismus

Casa Alférez in Mexiko von Ludwig Godefroy Architecture

Wie ein zufällig auf den Waldboden gefallener Betonkubus wirkt die Casa Alférez. Das Haus im Stil des funktionalen Brutalismus liegt inmitten eines Pinienwaldes, eine knappe Stunde von Mexiko-Stadt entfernt. Der in Frankreich geborene Architekt Ludwig Godefroy ist bekannt für seine extravaganten Betonbauten und zeigt bei diesem Wochenendhaus in Cañada de Alférez seinen spielerischen Umgang mit dem rohen Material auf besonders eindrückliche Weise.

von Tina Barankay, 27.11.2023

Der Entwurf der Casa Alférez spielt mit Kontrasten, die sich zu einem harmonischen Ganzen verbinden – und das hat beinahe etwas Poetisches: Mit seiner würfelartigen Struktur aus Sichtbeton inmitten wilder Natur vereint das Haus die romantische Idee einer einsam liegenden Hütte mit dem schützenden Charakter einer sicheren Festung. Von außen wirkt das Gebäude wie ein uneinnehmbarer Schutzbunker – mit unregelmäßig angeordneten Betonelementen, wenigen, auskragenden Fenstern und schmalen Öffnungen. Im Inneren befindet sich ein lichtdurchfluteter Raum, der Geborgenheit bietet und sich dennoch, ganz leise, mit der umgebenden Natur verbindet.

Brutalismus und Nachhaltigkeit
Durch die robusten Betonwände erhält der Bau eine kraftvolle Präsenz, die durch die Abgeschiedenheit des Waldes zusätzlich an Ausdruck gewinnt. Der Eingang – eine Tür aus Kiefernholz – ist durch eine schräg stehende Betonplatte verdeckt. Im Erdgeschoss gibt es außer sehr schmalen Öffnungen nur einen einzigen, durch ein massives Schiebeelement verschließbaren Bereich. Selbst in den oberen Geschossen bleiben die verschieden geformten Fenster von außen meist unzugänglich. Wie überall in Mexiko steht die Sicherheit hier an erster Stelle: Das Innere soll von außen nicht sichtbar sein und vor allen, außer den Bewohner*innen, verborgen bleiben. Der Kompaktheit des Gebäudes wirkt die Platzierung auf dem abschüssigen Grundstück entgegen: Der monolithische Bau scheint beinahe auf dem Gelände zu balancieren, indem er auf der einen Seite in den Hang hineingebaut ist und auf der anderen Seite nur durch einzelne Betonpfeiler abgestützt wird. Beton sei ein zukunftsträchtiges Material, berichtet Ludwig Godefroy, und nachhaltiger als Holz – zumindest auf lange Sicht gesehen. Außerdem würden unter anderem illegale Abholzungen in der Region und eine umweltschädliche Nachbehandlung ausgeschlossen. Diese sei im tropischen Klima nicht ungewöhnlich.

Streben nach Licht
Von einer quadratischen Grundfläche aus wächst das Haus nach oben und entfaltet sich im Inneren über mehrere Halbgeschosse, die um einen zentralen, bis zum Dach offenen Raum angeordnet sind. Die Plattformen sind durch eine frei geführte Treppe miteinander verbunden. Getragen werden sie durch unregelmäßig gesetzte Betonwände, die dem Raum einen skulpturalen Charakter verleihen. Durch die gestapelten Ebenen und die Offenheit im mittleren Bereich strebt das gesamte Innere in Richtung Himmel. Die auf dem obersten Geschoss liegende Dachterrasse scheint zwischen den Baumwipfeln zu schweben und sich mit ihnen zu verbinden. Im Innenraum schaffen die von außen sichtbaren schlanken Öffnungen spannende Lichtreflexe und das Licht, das durch die Oberlichter einfällt, erzeugt eine sakral anmutende Atmosphäre.

Kontraste im Innenraum
Auch im Innenraum dominiert der Sichtbeton, verschiedene Oberflächen aus Kiefernholz bilden willkommene Kontraste zu dem rohen Material. Das Wohnzimmer, die Küche, ein Arbeitszimmer und zwei Schlafzimmer sind auf den Zwischenebenen angeordnet. Dort sorgen eingebaute Betonmöbel für Geradlinigkeit und Holzböden für behagliche Wärme. Ein in Dunkelgrün gehaltener, abgesenkter Loungebereich am Boden des zentralen Raums setzt einen farblichen Akzent, ebenso wie ausgesuchte dekorative und moderne Einzelstücke. Die Offenheit und das Interieur der Räume vermitteln Geborgenheit – mitten im Wald.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail

Mehr Projekte

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien