Villa mit Weitblick
Geometrisches Ferienhaus auf Menorca von Nomo Studio

Mit dem Bridge House auf Menorca entwarf Nomo Studio ein modernes Ferienhaus, dessen geometrische Formen sich im Freien fortsetzen.
Trotz seiner Grundfläche von 360 Quadratmetern wirkt das von dem in Barcelona ansässigen Nomo Studio entworfene Bridge House auf der spanischen Insel Menorca nicht massig. Grund dafür sind die rotierend angeordneten quadratischen und fünfeckigen Grundrisse sowie eine brückenartige Konstruktion, die dem Ferienhaus seinen Namen und ein verspieltes Aussehen gibt. Weil die Bauherren es vor allem im Sommer nutzen, bilden die beiden Terrassen den Mittelpunkt. Sie erweitern die Innenräume und sind in den gleichen Geometrien wie das Haus angelegt.
Viel Platz im Freien
Unter den schwebenden Volumina befindet sich die fast 100 Quadratmeter große Hauptterrasse. Sie ist mit einer Küchennische ausgestattet und bietet viel Platz für gesellige Abende. Eine Treppe führt von dort direkt in den Pool. Aufgrund der transparenten Bauweise des Bridge House gibt es den Blick sowohl in Richtung Meer und als auch auf den hinter dem Haus liegenden Wald frei. Eine weite Sicht bietet auch die zweite Veranda im ersten Stock, die sich an die Küche anschließt. Der Baukörper schützt seitlich die Privatsphäre und spendet Schatten.
Materialvielfalt im Innenraum
Während die Fassade weiß und abstrakt wirkt, legten die Architekten in den Innenräumen Wert auf eine vielfältige Materialpalette. Die Dachschrägen wurden in Pastellgrün gestrichen und unterstreichen die luftige Raumhöhe von vier Metern. LED-Streifen setzen die Decken zusätzlich in Szene. Sie sorgen auch an Treppen, Schränken und in der Küche für eine indirekte Beleuchtung, die nur durch Stehleuchten ergänzt wird. Der Terrazzoboden wurde an Ort und Stelle gegossen. Er kommt ohne Harzzusätze aus und erhält seine Maserung nur durch das Polieren eines Standardbetons. Ein niedriger weißer Aluminiumsockel mit einem vertieften Schlitz, unter dem der Beton abfließen kann, dient als Schutz für die Wände. Die Arbeitsplatten von Bad und Küche sind aus weißem Marmor. Einen warmen Kontrast dazu bilden die Schränke, Schwellen und Küchenschränke aus hellem Birkenholz.
FOTOGRAFIE Adriâ Goulá
Adriâ Goulá
Mehr Projekte
Hygge auf Tschechisch
Umbau des Cottage Two Sisters von Denisa Strmiskova Studio im Isergebirge

Raum für Revolutionen
Flexibles Wohnen in San Sebastián von Ismael Medina Manzano

Farb-Duett
Umbau einer Dreizimmerwohnung in Rom von Punto Zero

Wohnen als Gemeinschaftsmanifest
Die Geschichte der Maison Commune in Pantin von Plan Común

Grün und günstig
Niedrigenergiehaus in London von Hayhurst & Co

Mehr Licht im Loft
Wohnungsumbau von Kilo / Honč in der Slowakei

Glashaus trifft Gründerzeit
Transparenter Anbau von Supertype Group in Berlin

Neue Rohheit
Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Abstrakt und wohnlich
Umbau eines Wohnhauses in Melbourne von Kart Projects

Die rosaroten Zwanziger
Umbau der Casa 1923 in Faro von PAr Plataforma de Arquitectura

Modernistisches Mosaik
Umbau eines Apartments in Barcelona von SIGLA Studio

Zwischen Himmel und Erde
Drei naturnahe Stelzenhäuser von Delordinaire in Kanada

Sanfte Umarmung
Neubauwohnung von Agi Kuczyńska und Iwetta Ullenboom am Berliner Tacheles

Design à la campagne
Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Residenz mit Rutsche
Ungewöhnliches Wohnhaus in chinesischem Bergdorf von Chaoffice

Zirkuläre Mission
Community-Space POHA House in Aachen von Urselmann Interior

Penthouse in Primärfarben
Ein markant buntes Interieur von Studio Bosko in Berlin

Der Genius Loci des Gaspereau-Tals
Kanadische Waldhütte auf Stelzen von Omar Gandhi

Lichtfänger
Zweiteiliges Terrassenloft in Barcelona von Bajet Giramé

Progressive Hausbesetzung
Minimaltransformation einer Athener Bauruine von DeMachinas

Holz trifft Historie
Transformation des Baudenkmals Palazzo Poncini im Tessin

Drei Farben Grau
Wohnungsumbau in Mumbai von DIG Architects

Japanisches Doppel
Zwei Stadthäuser mit fernöstlichen Einflüssen in Düsseldorf von Nidus

Im Licht der Kuppeln
Umbau eines Berliner Lofts von FAR frohn&rojas

Den Wipfeln entgegen
Aufstockung einer Berliner Villa durch O’Sullivan Skoufoglou Architects

Wohnfarm aus Wellblech
Australische Landresidenz von MRTN Architects

Kompakte Grandezza
Ein umgebauter Palazzo-Saal von llabb in Genua

Leben in der Pyramide
Ein fast fensterloses Wohnhaus in Mexiko von HW Studio

Wohnmaschine Reloaded
Umbauprojekt Unit-15 in Basel von Katrin Greiling

Berliner Charme-Offensive
Umbau einer Dahlemer Villa von Fabian Freytag Studio
