Villa mit Weitblick
Geometrisches Ferienhaus auf Menorca von Nomo Studio

Mit dem Bridge House auf Menorca entwarf Nomo Studio ein modernes Ferienhaus, dessen geometrische Formen sich im Freien fortsetzen.
Trotz seiner Grundfläche von 360 Quadratmetern wirkt das von dem in Barcelona ansässigen Nomo Studio entworfene Bridge House auf der spanischen Insel Menorca nicht massig. Grund dafür sind die rotierend angeordneten quadratischen und fünfeckigen Grundrisse sowie eine brückenartige Konstruktion, die dem Ferienhaus seinen Namen und ein verspieltes Aussehen gibt. Weil die Bauherren es vor allem im Sommer nutzen, bilden die beiden Terrassen den Mittelpunkt. Sie erweitern die Innenräume und sind in den gleichen Geometrien wie das Haus angelegt.
Viel Platz im Freien
Unter den schwebenden Volumina befindet sich die fast 100 Quadratmeter große Hauptterrasse. Sie ist mit einer Küchennische ausgestattet und bietet viel Platz für gesellige Abende. Eine Treppe führt von dort direkt in den Pool. Aufgrund der transparenten Bauweise des Bridge House gibt es den Blick sowohl in Richtung Meer und als auch auf den hinter dem Haus liegenden Wald frei. Eine weite Sicht bietet auch die zweite Veranda im ersten Stock, die sich an die Küche anschließt. Der Baukörper schützt seitlich die Privatsphäre und spendet Schatten.
Materialvielfalt im Innenraum
Während die Fassade weiß und abstrakt wirkt, legten die Architekten in den Innenräumen Wert auf eine vielfältige Materialpalette. Die Dachschrägen wurden in Pastellgrün gestrichen und unterstreichen die luftige Raumhöhe von vier Metern. LED-Streifen setzen die Decken zusätzlich in Szene. Sie sorgen auch an Treppen, Schränken und in der Küche für eine indirekte Beleuchtung, die nur durch Stehleuchten ergänzt wird. Der Terrazzoboden wurde an Ort und Stelle gegossen. Er kommt ohne Harzzusätze aus und erhält seine Maserung nur durch das Polieren eines Standardbetons. Ein niedriger weißer Aluminiumsockel mit einem vertieften Schlitz, unter dem der Beton abfließen kann, dient als Schutz für die Wände. Die Arbeitsplatten von Bad und Küche sind aus weißem Marmor. Einen warmen Kontrast dazu bilden die Schränke, Schwellen und Küchenschränke aus hellem Birkenholz.
FOTOGRAFIE Adriâ Goulá
Adriâ Goulá
Mehr Projekte
Gebaut für Wind und Wetter
Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ein Dorfhaus als Landsitz
Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Ein offenes Haus
Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Harte Schale, weicher Kern
Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Zwischen Bestand und Zukunft
Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Offen für Neues
Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Baden unter Palmen
Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Maßgeschneidertes Refugium
Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Rückzugsort im Biosphärenreservat
MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

Im Dialog mit Le Corbusier
Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Warschauer Retrofuturimus
Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Trennung ohne Verluste
Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Architektur auf der Höhe
Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Architektur im Freien
Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool
Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit
Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort
Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu
Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte
Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht
Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton
Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit
Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO
Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern
Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen
Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic
An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum
Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei
Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt
Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert
Apartment I in São Paulo von Luiz Solano
