Villa mit Weitblick
Geometrisches Ferienhaus auf Menorca von Nomo Studio

Mit dem Bridge House auf Menorca entwarf Nomo Studio ein modernes Ferienhaus, dessen geometrische Formen sich im Freien fortsetzen.
Trotz seiner Grundfläche von 360 Quadratmetern wirkt das von dem in Barcelona ansässigen Nomo Studio entworfene Bridge House auf der spanischen Insel Menorca nicht massig. Grund dafür sind die rotierend angeordneten quadratischen und fünfeckigen Grundrisse sowie eine brückenartige Konstruktion, die dem Ferienhaus seinen Namen und ein verspieltes Aussehen gibt. Weil die Bauherren es vor allem im Sommer nutzen, bilden die beiden Terrassen den Mittelpunkt. Sie erweitern die Innenräume und sind in den gleichen Geometrien wie das Haus angelegt.
Viel Platz im Freien
Unter den schwebenden Volumina befindet sich die fast 100 Quadratmeter große Hauptterrasse. Sie ist mit einer Küchennische ausgestattet und bietet viel Platz für gesellige Abende. Eine Treppe führt von dort direkt in den Pool. Aufgrund der transparenten Bauweise des Bridge House gibt es den Blick sowohl in Richtung Meer und als auch auf den hinter dem Haus liegenden Wald frei. Eine weite Sicht bietet auch die zweite Veranda im ersten Stock, die sich an die Küche anschließt. Der Baukörper schützt seitlich die Privatsphäre und spendet Schatten.
Materialvielfalt im Innenraum
Während die Fassade weiß und abstrakt wirkt, legten die Architekten in den Innenräumen Wert auf eine vielfältige Materialpalette. Die Dachschrägen wurden in Pastellgrün gestrichen und unterstreichen die luftige Raumhöhe von vier Metern. LED-Streifen setzen die Decken zusätzlich in Szene. Sie sorgen auch an Treppen, Schränken und in der Küche für eine indirekte Beleuchtung, die nur durch Stehleuchten ergänzt wird. Der Terrazzoboden wurde an Ort und Stelle gegossen. Er kommt ohne Harzzusätze aus und erhält seine Maserung nur durch das Polieren eines Standardbetons. Ein niedriger weißer Aluminiumsockel mit einem vertieften Schlitz, unter dem der Beton abfließen kann, dient als Schutz für die Wände. Die Arbeitsplatten von Bad und Küche sind aus weißem Marmor. Einen warmen Kontrast dazu bilden die Schränke, Schwellen und Küchenschränke aus hellem Birkenholz.
FOTOGRAFIE Adriâ Goulá
Adriâ Goulá
Mehr Projekte
Patio in London
Pashenko Works erweitert ein viktorianisches Reihenhaus

Belebter Backstein
Mehrfamilienhaus in ehemaliger Textilfabrik in Melbourne

Kunstwerke als Mitbewohner
Apartment in Tbilisi von Idaaf Architects

Bunter Community-Space
kupa Kitchen & Working Lounge von Stephanie Thatenhorst in München

Fifty Shades of Beige
Cremefarbenes Apartment von RAR.Studio in Lissabon

Sechsfache Südseite
Radikale Öffnung einer Mailänder Wohnung von llabb

Smarte Blechhütte
Wohnhaus von Office MI-JI Architects im australischen Barwon Heads

Hang zur Einsamkeit
Griechisches Ferienhaus von Block722

Wohnen in der Zen-Ranch
Umbau eines Mid-Century-Hauses in L.A. von Working Holiday Studio

Leiser Luxus
Stadtpalais am Herzogpark von Sir David Chipperfield und Studio Mark Randel

Baden in Beton
Ehemaliges Lagerhaus in Athen wird zum Penthouse

A wie Ausblick
Umbau eines kanadischen Ferienhauses am See

Kontrastreich Wohnen
Wohnhaus in München-Hadern von Lisa Noss

Betonskulptur mit Ausblick
Schwedisches Wochenendhaus von Tham & Videgård

Baumhaus am Hang
Balmy Palmy House von CplusC Architectural Workshop in Australien

Dynamische Doppelschale
Caspar Schols entwirft die flexible Cabin ANNA Stay

Alles unter einem Dach
Mixed-Use-Konzept in opulenter Villa von Lukas Nobili

Über den Klippen von Sydney
An- und Umbau von Alexander &CO.

Ausweitung der Komfortzone
Wohnanlage für Studierende in Bielefeld von Stopfel Architekten

Zu Hause bei einer Bühnenbildnerin
Umbau von Mistovia Studio in Krakau

Grüner wohnen
Nachhaltiges Mehrfamilienhaus von Austin Maynard Architects in Melbourne

Der Periskop-Effekt
Hausumbau von Architecture Architecture in Melbourne

Eine Bühne aus Backstein und Beton
Haus im belgischen Mischwald von Philippe Vander Maren und Richard Venlet

Architektur mit Weitblick
Umbau eines Steinhauses am Luganer See von Studio Wok

Klösterliche Ruhe
Naturverbundenes Wohnhaus in Kanada von Pierre Thibault
Glaskiste im Schnee
Anbau im tschechischen Isergebirge von Mjölk Architekti

Reise durch die Popkultur
Corinne Mathern renoviert ein Mid-Century-Haus in Los Angeles

Baukasten für die Zukunft
Flexibler, zirkulärer Holzpavillon von DP6 in Almere

Wohnkulisse in der Villa Medici
FRAMA renoviert eine historische Villa bei Florenz

Himmel über Paris
Louis Denavaut renovierte die Maisonette-Wohnung eines Künstlerpaares
