Vom Lager zum Loft
Umnutzung einer Industriehalle von Allaround Lab in Barcelona

Feste feiern, arbeiten und entspannt zusammenwohnen: Für ein junges Paar baute das Designbüro Allaround Lab eine ehemalige Lagerhalle in Barcelona in ein wohnliches, multifunktionales Loft mit minimalistischen Einbauten um.
Bereits vor dem Kauf kontaktierte ein junges amerikanisch-mexikanisches Paar, das nach Barcelona ziehen wollte, das ortsansässige Büro Allaround Lab für eine erste Einschätzung. Eine frühere Lagerhalle sollten die Architekt*innen zu einem komfortablen Zuhause umbauen. Die Bauherrschaft wünschte sich ein Loft zum Leben und Arbeiten, für Partys mit Freunden und Weinproben. Die Räume sollten wohnlich wirken und im Alltag gut funktionieren. Mit „minimalen Mitteln, die zum Bewohnen eines Ortes nötig sind“ ging Allaround Lab an das neue Projekt heran. Stauraum, Küche, Bad und ausreichend Platz, um sich zu bewegen, waren die Grundpfeiler der Planung.
Gliederung durch Mezzanin
Die 120 Quadratmeter gliederten die Architekt*innen durch ein Zwischengeschoss. Während unten Küche, Ess- und Wohnzimmer einen großen Raum bilden, befinden sich oben zwei von einem diagonalen Flur abgehende Schlafzimmer und ein Bad. Diese Anordnung ermöglicht vielfältige Blickachsen zwischen den Zimmern, denn die Unterteilungen der einzelnen Räume fiel so minimalistisch wie möglich aus. Weit aufklappbare Fenster bieten vom Zwischengeschoss aus einen weiten Blick ins Wohnzimmer und versorgen es mit Tageslicht.
Helle Farben, multifunktionale Möbel
Einbauten in Weiß, hellen Braun- und Grautönen gehörten von Beginn an zur Planung. Das Sofa beispielsweise ist ein Entwurf der Architekt*innen. Mit seinem auf der Rückseite integrierten Stauraum schafft das multifunktionale Möbelstück einen Raum im Raum, ohne die Offenheit der Fläche zu begrenzen. Für die Einbauten wählten die Gestalter*innen Produkte von Cubro aus, einer spanischen Marke, die Abdeckungen und Paneele für Ikea-Küchen und -Schränke herstellt. „Wir haben uns für Paneele aus Stahl entschieden – mit einem Kern aus echtem Holz“, erläutert der Architekt Jordi Ribas. „Für die Sofabezüge haben wir uns an einen lokalen Hersteller gewandt.“
Gelungene Gliederung
Die Küche erhält durch das Mezzanin ebenfalls die Anmutung eines eigenen Raums. An der überkragenden Arbeitsplatte vom spanischen Hersteller Cosentino ist Platz für zwei Barhocker, die ihr einen wohnlichen Charakter geben. Stauraum bieten die quer im Raum stehenden und von beiden Seiten nutzbaren Einbauschränke. Zur Küchenseite ist darin Platz für Kochutensilien. Die Rückseite ist ebenfalls als Stauraum gedacht und schützt gleichzeitig die Bewohner*innen vor Blicken, ohne den Tageslichteinfall gänzlich zu blockieren. Schöne Details des Bestandsgebäudes – wie die Industriefenster, die Decken und Mauern – erhielten die Architekt*innen.
Abstimmung aus der Ferne
Eine besondere Herausforderung für das Team von Allaround Lab bestand darin, dass die Kund*innen aufgrund der Covid 19-Pandemie das Haus während des gesamten Umbaus nicht besichtigen konnten. „Wir mussten sie also sehr oft per Videokonferenz auf dem Laufenden halten und ihnen Muster für einige Materialien in die USA schicken“, erinnert sich Jordi Ribas.
Umso größer war die Freude, als das junge Paar endlich nach Barcelona kommen und das fertige Haus live sehen konnte. Mit zurückhaltenden, vielseitig nutzbaren Einbauten ist es Allaround Lab gelungen, die anfangs komplett leere Halle in einen wohnlichen Ort zu verwandeln, der dem Lebensstil der Bauherr*innen gerecht wird.
FOTOGRAFIE José Hevia
José Hevia
Projektname | Ávila |
Entwurf | Allaround Lab |
Team | Noelia de la Red und Jordi Ribas |
Ort | Calle Ávila, Barcelona |
Fläche | 120 Quadratmeter |
Budget | < 100.000 Euro |
Fertigstellung | 2022 |
Mehr Projekte
BAYERISCHES DUO
Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern
Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen
Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic
An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum
Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei
Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt
Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert
Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung
Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf
Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil
Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze
Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung
Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte
Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht
Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche
Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon
Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang
Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog
Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern
Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen
Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Reise in die Vergangenheit
Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Downsizing als Designprinzip
Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Der Reiz der Reduktion
Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki

Authentische Askese
Apartment-Rückbau in Paris von Atelier Apara

Umbau im Anbau
Gianni Botsford erweitert Fosters Londoner Frühwerk

Visionen vom Wohnen
Design-Apartments auf der MDW 2025

Mit Ecken und Kurven
Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Raw in Rio
Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama

Nostalgie nach Mass
Belgravia Townhouse von Child Studio
