Projekte

Wallisische Zwillinge

Hier droht kein Hüttenkoller: Wochenendhaus von Lacroix Chessex an der französischen Grenze.

von Jasmin Jouhar, 25.11.2015

Dieses Haus steht buchstäblich am Ende der Schweiz: in einem wenige Seelen zählenden Weiler im südwestlichen Zipfel des Landes, wenige Kilometer vor der französischen Grenze. Doch wer es bis hierher geschafft hat, auf 1315 Höhenmeter, der wird nicht nur mit großzügigen Aussichten auf die hochalpine Landschaft belohnt. Sondern darf auch einkehren in ein Musterbeispiel zeitgemäßer Alpin-Architektur – entworfen von den Genfer Architekten Lacroix Chessex.

Les Jeurs heißt das Örtchen, das zur Gemeinde Trient gehört und im französischen Teil des Kantons Wallis am Fuß des Montblanc-Massivs liegt. Hiéronyme Lacroix und Simon Chessex haben sich bei ihrem Entwurf von der lokalen Bauernhaus-Architektur inspirieren lassen, besonders von den berühmten Walliser Kornspeichern, auf Französisch Raccard genannt. Die Speicher stehen meist an steilen Hängen auf steinernen Stelzen, der eigentliche Lagerraum besteht aus Holz. Ähnlich auch das Wochenendhaus von Lacroix Chessex, das ganz aus Holz gebaut ist und auf einer Bodenplatte aus Beton über dem Tal schwebt. Eigentlich sind es aber zwei Häuser in einem, denn die Architekten haben das benötigte Volumen in zwei eigenständige Baukörper aufgeteilt, die wie siamesische Zwillinge an einer Stelle zusammengewachsen sind – in der Hoffnung, dass das Gebäude so weniger massiv in der Landschaft sitzt. Dabei stehen die beiden gleich hohen Hälften wie ein V im 45-Grad-Winkel auseinander. Bewohnt wird das Domizil von einem Ehepaar, die Musikerin und der Anwalt verbringen ihre Wochenenden in Les Jeurs.  

Chalet contemporain
Das Haus ist aus unbehandeltem Tannenholz errichtet und mit dunkelgrün gefärbten Lärchenholzbrettern verkleidet – auch das eine Referenz an die Umgebung, die von den für die Alpen so typischen Nadelwäldern geprägt ist. Die riesigen Panoramafenster in den beiden Giebelfassaden und der komplexe Baukörper lassen aber keinen Zweifel daran aufkommen, dass es sich hier um die zeitgenössische Interpretation eines Chalet handelt. Auch das Dach sieht nur auf den ersten Blick wie ein einfaches Satteldach aus. Der First verläuft nicht parallel zu den Längsseiten, sondern jeweils schräg in eine Ecke. Zudem fehlt der traditionelle Dachüberstand. Die insgesamt 150 Quadratmeter Wohnfläche verteilen sich auf Erdgeschoss, Dachgeschoss und ein halb im Boden eingegrabenes Untergeschoss. Am Eingang treffen sich die beiden Volumen, das größere beherbergt im Erdgeschoss eine offene Küche und den Wohnraum und unter dem Dach zwei Schlafräume, ein Bad und eine Ankleide. In der kleineren Haushälfte sind im Erdgeschoss ein Zimmer, eine Gästetoilette und die zentrale Treppe untergebracht, im Obergeschoss ein weiterer Schlafraum und ein Bad.

Belebtes Interieur
Im Inneren setzt sich der zeitgenössisch interpretierte Alpen-Look fort, denn die Räume sind rundum mit hellem Nadelholz verkleidet, sowohl Böden als auch Wände und Decken. Feine Details wie in die Verkleidung integrierte Heizkörperabdeckungen und Wandschränke oder schwarze Steckdosen und Deckenleuchten verhindern eine allzu rustikale Atmosphäre. Belebt wird das Interieur zudem natürlich durch die Ausblicke in die hochalpine Traumlandschaft des Wallis', aber auch durch die Ein- und Durchblicke, die sich im Erdgeschoss zwischen den beiden Haushälften ergeben. Und wer nach langer Fahrt über verschneite Straßen endlich Les Jeurs erreicht hat und vor der in sich geknickten Haustür steht, weiß sofort: Hüttenkoller droht hier sicher keiner.

Alle Beiträge des Specials SCHWEIZ WEISS finden Sie hier.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Special: SCHWEIZ WEISS

Gipfelglück und Pistenspaß Alpinarchitektur und Designschätze

www.designlines.de

Projektarchitekten

Lacroix Chessex

www.lacroixchessex.ch

Mehr Projekte

Warschauer Retrofuturimus

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Trennung ohne Verluste

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Architektur auf der Höhe

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture