Projekte

Wohnen im Disco Space

Apartment von Mario Montesinos Marco in Valencia

von Esther Blau, 30.10.2019

Partykultur und elektronische Musik in Valencia beeinflussen die Arbeit des jungen spanischen Architekten Mario Montesinos Marco, der mit dem Thema „Disco Space“ gerade erst vor einem Jahr sein Studium an der ansässigen Universität abschloss. Unter demselben Motto gestaltete er die Wohnung eines befreundeten Künstlers in Valencias Stadtteil Ruzafa, deren Innenraum er nicht nur umstrukturierte, sondern auch einige Möbelstücke selbst entwarf.

Disco-Raum als Erfahrung
Der „Disco Space“ sei, wie er sagt, ein Raum, der den Benutzer durch multisensorische Erfahrungen führt und dabei die Grenzen des Physischen übertritt. Die Grenzen des Physischen überschreitet dieser Entwurf von Mario Montesinos Marco zwar nicht, jedoch ist die Referenz zu Design- und Architekturgruppen der Sechzigerjahre wie Superstudio oder Archizoom ersichtlich in den Möbelentwürfen mit ihren geometrischen Formen und auffälligen Farben. Der spanische Architekt sieht die Radikalen als Vorbilder, die mit ihrem Design eine politisch-gesellschaftlich motivierte Haltung gegen Konsum einnahmen und eine freiere Denk- und Lebensweise der Menschen unterstützten.

Aus Enge wird Offenheit
Die enge Raumteilung des insgesamt 76 Quadratmeter großen Apartments mit ehemals fünf Räumen, die sich entlang eines schmalen Korridors aufreihten, brach Montesinos Marco auf und schuf einen offenen Wohnbereich mit Sitzecke und Esstisch. Gegenüber grenzt die Küche mit einer großen Theke an. Ein nebenliegender privater Bereich, längs zum Wohnraum gelegen, umfasst zwei Schlafzimmer und zwei Bäder. Der Grundfarbton der Innenraumgestaltung ist Weiß; leicht leuchtende Farbakzente setzte Montesinos Marco mit Möbeln, deren Farbpaletten von Cobalt über Flieder bis hin zu Rosa reichen.
 
Möblierung als Hingucker
Möbel sieht Montesinos Marco als Objekte, die nicht nur eine bestimmte Funktion erfüllen sollen, sondern in der Lage sind, ihre eigene Umgebung zu modifizieren. Die Möbel in diesem Apartment irritieren beim ersten Hinschauen. Sie setzen sich vor allem aus geometrischen Elementen zusammen. Die Tischplatte eines Beistelltischs etwa liegt auf zwei unterschiedlichen Füßen, einer Glasscheibe und einem Tischbein, das als Kugel endet. Die die auffälligen Möbelentwürfe wurden von lokalen Handwerkern umgesetzt, die für die Herstellung Glas, Stein, Stahl und PVC verwendeten. Der Designer glaubt daran, dass Möbelstücke vor allem Erfahrungen dienen.

Das Heim als Vergnügungsmaschine
Zu seinem Projekt sagt er: „Unser Zuhause wird (in der Zukunft) zur Vergnügungsmaschine, eine Tanzfläche, eine Bar, ein Ort für Ausstellungen und Transformation. ‚Disco-Space‘ verdeutlicht dieses offene Verständnis von Design, das sich nicht nur auf den Entwurf von täglichen Gebrauchsgegenständen beschränkt, sondern ein Instrument ist, das den Benutzer durch Designerleben beeinflusst.“ Diente Design nicht schon immer dem Gebrauch und gleichzeitig dem Erleben?

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

Mario Montesinos Marco

mariomontesinos.me

Mehr Projekte

Ein offenes Haus

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Harte Schale, weicher Kern

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Zwischen Bestand und Zukunft

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Offen für Neues

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Baden unter Palmen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Maßgeschneidertes Refugium

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Rückzugsort im Biosphärenreservat

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

Im Dialog mit Le Corbusier

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Warschauer Retrofuturimus

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Trennung ohne Verluste

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Architektur auf der Höhe

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona