Wohnumbau mit Regenbogen
Minimalistisches Apartment in Paris von matali crasset

Für den Umbau ihres 80 Quadratmeter großen Apartments im Herzen von Paris ließ Michèle Monory, Gründerin der experimentellen Schmuckmarke Le Buisson, der Designerin matali crasset freie Hand. Die entschied sich für die Kombination von zwei Konzepten: eine streng minimalistische Gestaltung und die gesamte Farbpalette des Regenbogens.
Den konventionellen Grundriss des Apartments mit Korridor, zwei Schlafzimmern, einem Wohnzimmer und einer Küche öffnete matali crasset zu einem großen, offenen Studio. Denn die Räume sollen nicht nur dem Wohnen dienen, sondern auch als Showroom für die Schmuckstücke von Le Buisson und für Treffen mit Künstlern und Freunden genutzt werden können.
Wald und Regenbogen
Maßgefertigte Einbaumöbel wie Kommoden, Bänke und Tische definieren separate Bereiche innerhalb des offenen Raums. Die Einrichtung der Küche ist aus Holz maßgefertigt und in Grün gehalten, um sie farblich vom Wohnraum abzugrenzen. Der Boden im gesamten Apartment ist in hellen moosgrünen Linoleum ausgelegt. Nach matali crasset symbolisiert das Grün den Wald – im Gegensatz zum Regenbogen, der Thema im Wohn- und Ausstellungsbereich ist.
Modularer Regenbogen
Das Herzstück des Apartments bildet ein in orangefarbenen Leder gefertigtes Chaiselongue. Es ist ein Viersitzer aus zwei Teilen, die an einer Wandöffnung miteinander verbunden sind und in der Luft schweben. Sie umschließt ein beweglicher Paravent aus bunt lasierten Lamellen aus Metall, die an einer an der Decke kreisförmig angebrachten Schiene entlang verschiebbar sind. Je nach Lage der Lamellen öffnet oder schließt sich der dahinter befindliche Bereich. Geschlossen oder geöffnet, ergeben sich ganz unterschiedliche, reizvolle räumliche Situationen.
Möbel als Ausstellungsstücke
Nur wenige, ausgesuchte Möbelstücke bilden die Einrichtung des Apartments, wie etwa der Tisch Quaderna der radikalen italienischen Bewegung Superstudio. Dieses Objekt ist Teil Monorys kleiner Sammlung von Kunstwerken und Designstücken, die in ihrem Apartment ausgestellt sind. Für die grünmöblierte Küche wählte matali crasset die gefaltete Leuchte O-RE-GAMI, die sie für den italienischen Hersteller Regenesi entworfen hat. Mit ihrer Form und Materialität erinnert sie an von Bäumen hängende Samenkapseln. Ob unterm Regenbogen oder im Wald: Natur und Farben versinnbildlichen für matali crasset Wohnen und Leben.
FOTOGRAFIE Philippe Piron
Philippe Piron
Mehr Projekte
Im Zentrum ein Garten
Umgebautes Wohnhaus von der Architektin Meirav Galan in Tel Aviv

Farbe im Quadrat
Umbau einer Altbauwohnung in Sevilla von Studio NOJU

Chalet am See
Das Atelier Leymarie Gourdon baut ein Holzhaus in Frankreich

Skulpturaler Einbau
AACM gestaltet ein Studioapartment in Mailand

Im rechten Licht
Sieben Beispiele der Verschattung in der Architektur

Bewohnbare Veranda
Klimatisch angepasstes Haus von Arquitectura-G in Barcelona

Fließende Fassade
Japanisches Einfamilienhaus vom Architekturbüro KACH

Konzerthaus im Garten
Mit Robotertechnik hergestellter Holzbau von Automated Architecture

Gelenktes Licht
Londoner Wohnhaus mit Verschattungstricks von McMahon Architecture

Konzertsaal im Wohnzimmer
Umbau eines Apartments für einen Musiker in Rom

Multifunktionales Penthouse
Loft in München von allmannwappner

Mobiliar in der Schwebe
Eine Büro-zu-Wohnhaus-Verwandlung von Burr

Hommage ans Licht
Haus des kanadischen Architekten Omar Gandhi in Halifax

Magie des Lichts
Townhouse in Melbourne von Fiona Lynch

Urlaub unter Tage
Mexikanisches Ferienhaus von Francisco Pardo

Baudenkmal mit Bestwerten
Energetisch saniertes Reihenhaus von Ben Ridley in London

Grenzenlose Flexibilität
Ippolito Fleitz Group bauen einen multifunktionalen Pavillon

Boot in den Bäumen
Haus am See in Kanada von Paul Bernier Architecte

Um die Bäume gebaut
Schwebender Anbau in Montreal von TBA

Raum für Selbstentfaltung
Umbau eines belgischen Wohnhauses von GBA

Wohnbühne statt Hebebühne
Ehemalige Motorradwerkstatt in Pamplona wird zum Loft

Wohngemeinschaft mit Feige
Wie ein italienisches Bauernhaus zum „Baumhaus“ wurde

Buntes Versteck
Ein Hausumbau von i29 in Amsterdam

Recycelter Anbau
Subtile Erweiterung eines viktorianischen Wohnhauses in London

Recycelbare Villa
Holzhaus mit Pergola in Berlin von rundzwei Architekten

Architektonischer Kunstgriff
Atelier- und Wohnhaus von Studio Bua in Island

Vergangenheit trifft Gegenwart
Umgestaltung einer Ferienwohnung in Rom von StudioTamat

Russische Enfilade
Moskauer Apartment von Vladimir Belousov und Natalia Trofimov

Viel Weiss im Haus Roth
Ein sensibel renoviertes Bauernhaus von Hafner Bau

Hölzerne Superstruktur
Miniapartment von DC.AD in Cascais
