Wohnumbau mit Regenbogen
Minimalistisches Apartment in Paris von matali crasset

Für den Umbau ihres 80 Quadratmeter großen Apartments im Herzen von Paris ließ Michèle Monory, Gründerin der experimentellen Schmuckmarke Le Buisson, der Designerin matali crasset freie Hand. Die entschied sich für die Kombination von zwei Konzepten: eine streng minimalistische Gestaltung und die gesamte Farbpalette des Regenbogens.
Den konventionellen Grundriss des Apartments mit Korridor, zwei Schlafzimmern, einem Wohnzimmer und einer Küche öffnete matali crasset zu einem großen, offenen Studio. Denn die Räume sollen nicht nur dem Wohnen dienen, sondern auch als Showroom für die Schmuckstücke von Le Buisson und für Treffen mit Künstlern und Freunden genutzt werden können.
Wald und Regenbogen
Maßgefertigte Einbaumöbel wie Kommoden, Bänke und Tische definieren separate Bereiche innerhalb des offenen Raums. Die Einrichtung der Küche ist aus Holz maßgefertigt und in Grün gehalten, um sie farblich vom Wohnraum abzugrenzen. Der Boden im gesamten Apartment ist in hellen moosgrünen Linoleum ausgelegt. Nach matali crasset symbolisiert das Grün den Wald – im Gegensatz zum Regenbogen, der Thema im Wohn- und Ausstellungsbereich ist.
Modularer Regenbogen
Das Herzstück des Apartments bildet ein in orangefarbenen Leder gefertigtes Chaiselongue. Es ist ein Viersitzer aus zwei Teilen, die an einer Wandöffnung miteinander verbunden sind und in der Luft schweben. Sie umschließt ein beweglicher Paravent aus bunt lasierten Lamellen aus Metall, die an einer an der Decke kreisförmig angebrachten Schiene entlang verschiebbar sind. Je nach Lage der Lamellen öffnet oder schließt sich der dahinter befindliche Bereich. Geschlossen oder geöffnet, ergeben sich ganz unterschiedliche, reizvolle räumliche Situationen.
Möbel als Ausstellungsstücke
Nur wenige, ausgesuchte Möbelstücke bilden die Einrichtung des Apartments, wie etwa der Tisch Quaderna der radikalen italienischen Bewegung Superstudio. Dieses Objekt ist Teil Monorys kleiner Sammlung von Kunstwerken und Designstücken, die in ihrem Apartment ausgestellt sind. Für die grünmöblierte Küche wählte matali crasset die gefaltete Leuchte O-RE-GAMI, die sie für den italienischen Hersteller Regenesi entworfen hat. Mit ihrer Form und Materialität erinnert sie an von Bäumen hängende Samenkapseln. Ob unterm Regenbogen oder im Wald: Natur und Farben versinnbildlichen für matali crasset Wohnen und Leben.
FOTOGRAFIE Philippe Piron
Philippe Piron
Mehr Projekte
Patio in London
Pashenko Works erweitert ein viktorianisches Reihenhaus

Belebter Backstein
Mehrfamilienhaus in ehemaliger Textilfabrik in Melbourne

Kunstwerke als Mitbewohner
Apartment in Tbilisi von Idaaf Architects

Bunter Community-Space
kupa Kitchen & Working Lounge von Stephanie Thatenhorst in München

Fifty Shades of Beige
Cremefarbenes Apartment von RAR.Studio in Lissabon

Sechsfache Südseite
Radikale Öffnung einer Mailänder Wohnung von llabb

Smarte Blechhütte
Wohnhaus von Office MI-JI Architects im australischen Barwon Heads

Hang zur Einsamkeit
Griechisches Ferienhaus von Block722

Wohnen in der Zen-Ranch
Umbau eines Mid-Century-Hauses in L.A. von Working Holiday Studio

Leiser Luxus
Stadtpalais am Herzogpark von Sir David Chipperfield und Studio Mark Randel

Baden in Beton
Ehemaliges Lagerhaus in Athen wird zum Penthouse

A wie Ausblick
Umbau eines kanadischen Ferienhauses am See

Kontrastreich Wohnen
Wohnhaus in München-Hadern von Lisa Noss

Betonskulptur mit Ausblick
Schwedisches Wochenendhaus von Tham & Videgård

Baumhaus am Hang
Balmy Palmy House von CplusC Architectural Workshop in Australien

Dynamische Doppelschale
Caspar Schols entwirft die flexible Cabin ANNA Stay

Alles unter einem Dach
Mixed-Use-Konzept in opulenter Villa von Lukas Nobili

Über den Klippen von Sydney
An- und Umbau von Alexander &CO.

Ausweitung der Komfortzone
Wohnanlage für Studierende in Bielefeld von Stopfel Architekten

Zu Hause bei einer Bühnenbildnerin
Umbau von Mistovia Studio in Krakau

Grüner wohnen
Nachhaltiges Mehrfamilienhaus von Austin Maynard Architects in Melbourne

Der Periskop-Effekt
Hausumbau von Architecture Architecture in Melbourne

Eine Bühne aus Backstein und Beton
Haus im belgischen Mischwald von Philippe Vander Maren und Richard Venlet

Architektur mit Weitblick
Umbau eines Steinhauses am Luganer See von Studio Wok

Klösterliche Ruhe
Naturverbundenes Wohnhaus in Kanada von Pierre Thibault
Glaskiste im Schnee
Anbau im tschechischen Isergebirge von Mjölk Architekti

Reise durch die Popkultur
Corinne Mathern renoviert ein Mid-Century-Haus in Los Angeles

Baukasten für die Zukunft
Flexibler, zirkulärer Holzpavillon von DP6 in Almere

Wohnkulisse in der Villa Medici
FRAMA renoviert eine historische Villa bei Florenz

Himmel über Paris
Louis Denavaut renovierte die Maisonette-Wohnung eines Künstlerpaares
