Projekte

Zonen des kommunikativen Arbeitens

MVRDV gestaltet neue Bürowelt für Shopify in Berlin

In der neuen Berliner Dependance von Shopify schufen die Architekt*innen von MVRDV eine postpandemische Bürowelt mit Flächen für unterschiedliche Arten der Zusammenarbeit. Bereiche für kommunikative Tätigkeiten wurden mit dem flexiblen Sofasystem von Noah Living ausgestattet.

von Judith Jenner, 14.12.2022

Arbeiten im Büro ist nach der Pandemie nicht mehr das Gleiche wie vorher. Nachdem viele Mitarbeiter*innen die Vorzüge des Homeoffice für sich entdeckt haben, muss der Arbeitsplatz neu gedacht werden. Genau das tat das Architekturbüro MVRDV bei der Gestaltung der Büroräume des kanadischen E-Commerce-Unternehmens Shopify in Berlin. Im Mittelpunkt der Planung stand das kollektive Erlebnis.

Neue Werte in der Zusammenarbeit
Eigentlich war die Renovierung des Bürohauses im Stadtteil Mitte Anfang 2020 bereits in vollem Gange. Doch als aufgrund der Coronapandemie immer mehr Mitarbeitende ins Homeoffice wechseln mussten, wurde die Gestaltung des Büros noch einmal komplett überdacht. „Shopify erkannte, dass konzentrierte, individuelle Arbeit am besten aus der Distanz erledigt werden kann“, sagt Fokke Moerel, Partnerin beim Architekturbüro MVRDV. Ihre Aufgabe bestand darin, eine lebendige Unternehmenskultur zu schaffen – mit Flächen für unterschiedliche Arten der Zusammenarbeit.

Mut zur Farbe
Diese gemeinschaftlichen Bereiche ziehen sich vom Untergeschoss bis in die sechste Etage. Neben dem typischen Besprechungstisch gibt es in den drei großen Meetingräumen jeweils eine durch Vorhänge abgetrennte Lounge. In den CI-Farben der E-Commerce-Plattform Gelb, Blau und Rosa wurden bei dem Berliner Label Noah Living flexible Sofasysteme bestellt. Das Möbelunternehmen war zu Beginn der Pandemie gegründet worden und fokussiert sich auf den Wunsch der Menschen nach einem wohnlichen Zuhause mit nachhaltigen Produkten. Im Online-Shop stellen die Kund*innen ihr Sofa zusammen, das sich mit wenigen Handgriffen umbauen lässt, extrem belastbar und mit einem schmutzabweisenden Stoff bezogen ist.

Flexible Gestaltung
Das macht das Sofasystem auch für das Objektgeschäft interessant. „Wir können unsere Gestelle in allen RAL-Farben lackieren und die Sofas nach Wunsch beziehen lassen“, sagt der Gründer und CEO Dario Schröder. Da Noah Living eng mit seinen lokalen Produzenten zusammenarbeitet, kann das Start-up Projektwünsche schnell und verlässlich erfüllen. Der Systemgedanke des Sofas lässt viele Gestaltungsmöglichkeiten zu, ob als Reihe, Sofalandschaft oder kommunikative Sitzgruppe. Einzelteile lassen sich nachbestellen und auswechseln. Auch eine farbliche Neugestaltung ist leicht möglich, indem die wechselbaren Bezüge ausgetauscht werden, sodass kein ganzes Möbel ausrangiert werden muss. „Das spart im hohen Maß Ressourcen“, unterstreicht Dario Schröder.

Bezug zu Berlin
Mit der Einbindung lokaler Marken und Kunstwerke – wie dem an Straßenkunst erinnernden Bild „Intersections“ von Carolina Amaya im Eingangsbereich, den mit Pflanzen des Berliner Unternehmens Plantclub gestalteten Besprechungsräumen oder eben den Möbeln von Noah Living – stellt MVRDV einen lebendigen Bezug zur Stadt her. „Dieses Projekt gab uns die spannende Gelegenheit, kritisch darüber nachzudenken, wie Arbeitsräume nach 2020 neu gestaltet werden können“, fasst MVRDV-Partnerin Fokke Moerel zusammen. „Was früher ein Büro war, wird nun zu einem Raum, in dem die Mitarbeiter bewusst zusammenarbeiten können – und zwar mit gestalterischen Akzenten, die den einzigartigen Geist der Stadt unterstreichen.“

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos
Architekturbüro: MVRDV
Team: Fokke Moerel, Aser Giménez Ortega, Elien Deceuninck, Jeremy de Hoop, Egle Jacinaviciute, Pim Bangert, Xiaoyi Qin, Carl Jarneving, Chiara Arena
Co-Architekt: Stoeckert Architekte
Fertigstellung: 2022
Fläche: 1.038 Quadratmeter
Ort: Berlin, Deutschland
Möbel: Sofasysteme von Noah Living
Beratung und Lieferung Grünpflanzen: Plantclub
Kunst: Carolina Amaya
Büromöbelverkauf: Wexim GmbH
Links

Noah

Noah ist ein Möbeldesign-Label aus Berlin mit der Mission, innovatives Design mit traditioneller Herstellung zu kombinieren, um zeitgemäße Produkte zu schaffen. Produkte, die durch Form und Funktionalität begeistern, langfristig Freude bereiten und ressourcenschonend hergestellt werden.

Zum Showroom

Entwurf

MVRDV

www.mvrdv.nl

Mehr Projekte

Kalifornische Moderne

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Fabrikhallenbüro nahe Hollywood von 22RE

Zwischen White Cube und Colour Blocking

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Batek Architekten gestalten Prophylaxepraxis T7.2 in Berlin

Flexibles New-Work-Office

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Bürogebäude für Sevdesk in Offenburg von Müller + Partner

Zirkuläre Metamorphose

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Lucas Muñoz Muñoz modernisiert eine Büroetage in Madrid für Sancal

Neue Rohheit

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Mut zur Veränderung

INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

INpuls verwandelt das Landratsamt Freising in ein Bürgerbüro mit Zukunft

Alles im Kasten

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Büro der Filmproduktion Dynamic Frame in Zürich von balbek bureau

Design à la campagne

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Immer der Farbe nach

Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Studio Carcasse gestaltet ein neues Büro für Thoughtworks in Berlin

Büro mit Herz

Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Studio Theobald baut eine Gewerbeetage für Komplizen Film in Berlin um

Zwischen Natur und Technik

Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Johan Mångsén gestaltet das Interior des Bremer Saab-Büros

Londoner Zeitreise

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Neue Büroflächen im Henry Wood House von Nice Projects

Moderner Filmsalon

Büroausbau von Civilian in New York City

Büroausbau von Civilian in New York City

Viel mehr als nur Schau

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Mode-Showroom Casey Casey in Paris von Atelier NEA

Büro als Begegnungsstätte

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Neues Headquarter von Henning Larsen und Ramboll in München

Labor mit Blick ins Grüne

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Neue Büroräume von Graft in Berlin-Mitte

Mut zur Transparenz

Architekturbüro Hawkins\Brown bezieht eine Londoner Ladenfläche

Architekturbüro Hawkins\Brown bezieht eine Londoner Ladenfläche

Geschmackvolle Pausenräume

Kantinen und Cafeterien mit Aufenthaltsqualität

Kantinen und Cafeterien mit Aufenthaltsqualität

Wohnliche Praxis

Clinique Monkland in Montreal von Atelier Échelle

Clinique Monkland in Montreal von Atelier Échelle

Arbeiten im Wohlfühlbereich

Neugestaltung der Innenräume des Fiandre-Hauptsitzes von Iosa Ghini Associati

Neugestaltung der Innenräume des Fiandre-Hauptsitzes von Iosa Ghini Associati

Neues Leben im alten Amt

Sanierung eines Dresdner Baudenkmals

Sanierung eines Dresdner Baudenkmals

Ruhe und Ratio

Ein ehrlich gemütliches Büro in Tokio von DDAA

Ein ehrlich gemütliches Büro in Tokio von DDAA

Einschneidende Geste

Umbau des VdK-Büros in Stuttgart von Studio Alexander Fehre

Umbau des VdK-Büros in Stuttgart von Studio Alexander Fehre

Amtsstube mit Wohlfühlfaktor

Notariat in Affoltern am Albis von Hobiger Feichtner

Notariat in Affoltern am Albis von Hobiger Feichtner

Filmreife Kulisse

Ein Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg als cineastische Hommage von RHO

Ein Arbeitsplatz in Berlin-Kreuzberg als cineastische Hommage von RHO

Futuristisches Fachwerk

Holz-Hybrid-Gebäude in Heilbronn von Waechter + Waechter Architekten

Holz-Hybrid-Gebäude in Heilbronn von Waechter + Waechter Architekten

Multifunktionaler Kulturtreffpunkt

1zu33 gestaltet ein Autohaus in Hamburg

1zu33 gestaltet ein Autohaus in Hamburg

Schutz vorm Schall

Wohnliches Büro von Kami Blusch in Berlin

Wohnliches Büro von Kami Blusch in Berlin

Beton in Reinform

MAAS & PARTNER ziehen in alten Münsteraner Industriebau

MAAS & PARTNER ziehen in alten Münsteraner Industriebau

Transparenz und Offenheit

Innenausbau eines Bürogebäudes in München von Lang Hugger Rampp Architekten

Innenausbau eines Bürogebäudes in München von Lang Hugger Rampp Architekten