Stories

Outdoor mit Chic

Schwebend, unzerstörbar und stilvoll: Wir haben für Sie extravagante Feriendomizile weltweit ausgesucht.

von Nina C. Müller und Markus Hieke, 21.05.2014

Träumen Sie sich auch manchmal an einen Ort, der ganz anders ist als Ihr Zuhause? Weit draußen, fernab von Routine, Lärm oder nervigen Nachbarn? Dann haben wir hier das Richtige für Sie! Wir präsentieren Ihnen die ruhigsten, extravagantesten und mit Sicherheit erlebnisreichsten Domizile – alle inklusive Frischluft, wilder Tiere und ausgesprochen gutem Stil.

Urlauber sind ein anspruchsvolles Volk. Entertainment, Luxus, All-Inclusive. Oder stimmt das alles gar nicht, und der größte Komfort liegt in Ruhe und Besinnung? Was läge da näher, als sich in die Natur zurückzuziehen? Hier finden Sie extravagante, aber erfrischend simple Reisekonzepte: vom Leben in der Jurte und Schlafen im Baumzelt über ein uckermärkisches Retreat mit Fernsicht, eine Bibliothek im Garten bis hin zu DIY-Hütten, Iglu-Architektur und einer Nest-Behausung.

Glamour-Camp
Glamping ist eine Kombination der englischen Worte Glamourous und Camping. Urlauber sollen hier hautnah die Natur erleben – doch ohne auf die gewohnten heimischen Annehmlichkeiten verzichten zu müssen. Dieses Ziel verfolgten auch die Architekten des koreanischen Studios ArchiWorkshop, deren kompakte Wohneinheiten in länglichen und runden Formen bei Nacht an eine Gruppe von Glühwürmchen erinnern, aber durchaus architektonische Qualitäten aufweisen. Innen mutet ihre halb-transparente Haut wie eine weiche Wattierung an. Nach außen hingegen schützt die zweite wasser- und feuerfeste Membran vor dem harschen Klima der koreanischen Gyung-Gi-Region.

Schlafplatz to go
Wer heute noch immer unter einer, mit Heringen zu einer Dreiecksform aufgespannten Plane auf dem blanken Boden schläft, der hat so einige Neuerungen des Zeltdesigns verschlafen. Das Londoner Unternehmen Tentsile entwickelt Tree Tents, die man zwischen Bäumen aufspannt und frei in der Luft schweben lässt. Das Tentsile Stingray ist das erste Baumzelt, das in einen Rucksack passt. Und wer sie mal ausprobieren möchte: Seit November letzten Jahres gibt es auf den Fidschi-Inseln die erste Ferienanlage mit Tree Tents. Eine Alternative: Das aufblasbare Zelt Mavericks beschreibt sein Hamburger Hersteller Heimplanet als „regelrechte Festung“. Das mag daran liegen, das es sogar bei einer Windgeschwindigkeit von bis zu 180 Kilometer pro Stunde noch stehen bleibt. Wem das alles zu aufregend ist, der kann auch in einer traditionellen Jurte im Süden Norwegens nächtigen. Oder sich ein Hermit-House anschaffen – etwa für den eigenen Garten. Einsiedler finden in diesen kompakten und kostengünstigen Holzhäusern aus den Niederlanden nicht nur einen attraktiven, fast meditativen Rückzugsort, sondern können mithilfe einer DIY-Software auch selbst mitgestalten.

Walden für Fortgeschrittene
Zeitgenössisches Design mitten im Wald: Gäste des schwedischen Veranstalters Treehotels wohnen zwischen Baumwipfeln und mit Blick auf Tal und See. Dabei können sie wählen zwischen sechs Baumhäuschen, die in Größe und Gestaltung variieren. Doch egal, ob in einer verspiegelten Box, einer Nest-Struktur oder einer Ufo-Form, die Zimmer bieten alles, was man auch in einem Hotel vorfindet, inklusive Badezimmer und Terrasse.

Brandenburgische Schwärze  
Etwas bodenständiger mag da das Schwarze Haus in Pinnow in der Uckermark – circa 100 Kilometer von Berlin entfernt – erscheinen. Mit seinen zwei Etagen, dem sechs Meter hohen Wohnraum und einer riesigen Badewanne, eigener Bibliothek und Arbeitszimmer bietet es Platz für eine große Familie, sechs Freunde oder einen Firmenausflug. Das Besondere – wie der Name schon andeutet – liegt hier aber vor allem in seiner gestalterischen Zurückhaltung. Großflächige Fensterfronten, einfache Materialien und farbliche Reduktion lenken den Blick auf das eigentlich Wesentliche: die Natur.
Hausen auf Wasser
Ebenso schwarz, doch nur wenige Tramstationen vom Berliner Stadtzentrum entfernt, liegen die Hausboote von Flodd im Rummelsburger Hafen. Bei sanftem Schaukeln bieten sie sowohl einheimischen Großstädtern als auch Besuchern der Hauptstadt Raum zur kurz- oder längerfristigen Naherholung, inklusive Panoramafenster und Sonnenterrasse. Gerade wurde das dritte, diesmal mit Holzlatten verkleidete Exemplar der motorisierten, allerdings kaum wendigen Spreehäuschen eingeweiht. Ein viertes ist in Arbeit. Zudem plant ihr Architekt und Flodd-Gründer Bertjan Diphoorn eine kleinere, dafür deutlich mobilere Version der schwimmenden Ferienhäuser.

Wir wünschen gute Erholung!

Fotos von allen genannten und noch weiteren Urlaubsdomizilen finden Sie in der Bildergalerie über diesem Text.

Mehr Beiträge aus dem Designlines Special Urlaub lesen Sie hier.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Urlaub!

Das große Designlines Special zur schönsten Zeit des Jahres

www.designlines.de

Alle Urlaubsdomizile

Whitepod

Eco-Luxury Hotel & Alpine Experience

www.whitepod.com

Glamping by ArchiWorkshop

Glamour Camping in Korea

www.archiworkshop.kr

The Pole House

F2 Architecture

www.f2architecture.com.au

Balancing Barn

Living Architecture

www.living-architecture.co.uk

Max Holst Architektkontor

Ferienhaus Vindö

www.maxholst.se

Treehotel

Baumhaushotel Schweden

www.treehotel.se

Yurt Hotel

Yurten in Norwegen

www.welcomebeyond.com

Attrap'Rêves

Bubble Hotel in Frankreich

www.attrap-reves.com

The Hermit Houses

Niederländische Holzhäuser

www.hermithouses.nl

Mjölk

Gartenbibliothek in Tschechien

www.mjolk.cz

Das Schwarze Haus

Ferienhaus in der Uckermark

www.dasschwarzehaus.de

Flodd

Hausboote in Berlin

www.flodd.de

The Urban Treehouse

Baumhäuser in Berlin

www.urban-treehouse-berlin.com

Baumraum

Baumhausarchitektur

www.baumraum.de

Tentsile Tree Tents

Baumzelte

www.tentsile.com

Heimplanet

Windfeste Zelte

www.heimplanet.com

White Desert

Abenteuer in der Antarktis

www.white-desert.com

Mehr Stories

Spiel der Gegensätze

Best-of Outdoor 2025

Best-of Outdoor 2025

Outdoor mit System

Clevere Lösungen für Außenbereiche von Schlüter-Systems

Clevere Lösungen für Außenbereiche von Schlüter-Systems

ITALIENISCHE HANDWERKSKUNST

Mit Möbeln, Leuchten und Textilien gestaltet SICIS ganzheitliche Wohnwelten

Mit Möbeln, Leuchten und Textilien gestaltet SICIS ganzheitliche Wohnwelten

Glas im Großformat

Das Material Vetrite von SICIS bringt Vielfalt ins Interior

Das Material Vetrite von SICIS bringt Vielfalt ins Interior

Surrealistische Vielfalt in Paris

Highlights von der Maison & Objet 2025

Highlights von der Maison & Objet 2025

Aus der Linie wird ein Kreis

Reparatur und Wiederverwertung in der Möbelindustrie

Reparatur und Wiederverwertung in der Möbelindustrie

Flora und Fauna

Neues von der Design Miami 2024 und Alcova Miami

Neues von der Design Miami 2024 und Alcova Miami

Vom Eckkonflikt zum Lieblingsraum

Geschichte und Gegenwart des Berliner Zimmers in fünf Beispielen

Geschichte und Gegenwart des Berliner Zimmers in fünf Beispielen

Möbel als Kulturgut zelebrieren

COR feiert seinen 70. Geburtstag

COR feiert seinen 70. Geburtstag

Nachhaltig Platz nehmen

Vestre produziert die Sitzbank Tellus aus fossilfreiem Stahl

Vestre produziert die Sitzbank Tellus aus fossilfreiem Stahl

Historische Moderne

Best of Interior 2024 geht an das Studio AADA

Best of Interior 2024 geht an das Studio AADA

Design nach Wunsch

Zum individuellen Türgriff mit dem Online-Konfigurator von Karcher Design

Zum individuellen Türgriff mit dem Online-Konfigurator von Karcher Design

Rendezvous mit Prouvé

Die Highlights der Design Miami Paris 2024

Die Highlights der Design Miami Paris 2024

Begehbare Kunstwerke, Teil 2

Weitere Gestalter*innen teilen ihre spannendsten Bodengeschichten mit uns

Weitere Gestalter*innen teilen ihre spannendsten Bodengeschichten mit uns

Westfälische Werte

Sitzmöbel von KFF aus Lemgo erobern die Welt

Sitzmöbel von KFF aus Lemgo erobern die Welt

Ikone der Moderne

Film über Eileen Grays Villa E.1027 an der Côte d’Azur

Film über Eileen Grays Villa E.1027 an der Côte d’Azur

Fugenlos glücklich

Innovatives Profilsystem von Schlüter-Systems für Keramik- und Natursteinböden

Innovatives Profilsystem von Schlüter-Systems für Keramik- und Natursteinböden

Aus der Fläche in den Raum

Neues von der Fliesenmesse Cersaie 2024

Neues von der Fliesenmesse Cersaie 2024

Ein Faible für das Falsche?

Unterschätzte Scheußlichkeiten #1: Die Imitatfliese

Unterschätzte Scheußlichkeiten #1: Die Imitatfliese

Best-of Böden

Zehn innovative Fußbodenbeläge

Zehn innovative Fußbodenbeläge

Begehbare Kunstwerke

Planer*innen erzählen von ihren außergewöhnlichsten Bodenerlebnissen

Planer*innen erzählen von ihren außergewöhnlichsten Bodenerlebnissen

Die Möbelchoreografie

Ein Besuch im Thonet-Werk

Ein Besuch im Thonet-Werk

Von der Idee zum Griff

Die Entwicklung von Türgriffmodellen bei Karcher Design

Die Entwicklung von Türgriffmodellen bei Karcher Design

Bitte nicht still sitzen!

Bewegungsförderung als Hauptaufgabe eines guten Bürostuhls

Bewegungsförderung als Hauptaufgabe eines guten Bürostuhls

Die Poesie der Hand

125 Jahre Werkstätte Auböck in Wien

125 Jahre Werkstätte Auböck in Wien

Vom Bergidyll ins Textilatelier

Die neue Textilkollektion The Drei Berge Collection vonFischbacher 1819

Die neue Textilkollektion The Drei Berge Collection vonFischbacher 1819

Leinwände der Natur

Corian® Design erweitert sein Portfolio um zehn neue Farben

Corian® Design erweitert sein Portfolio um zehn neue Farben

Aus finnischen Wäldern

Unterwegs auf der Fiskars Village Art & Design Biennale 2024

Unterwegs auf der Fiskars Village Art & Design Biennale 2024

Oper der Stühle

Ausstellung A Chair and You im Grassi-Museum

Ausstellung A Chair and You im Grassi-Museum

Materialexperimente, Zukunftsvisionen und Teenagerträume

Die Highlights der 3daysofdesign in Kopenhagen

Die Highlights der 3daysofdesign in Kopenhagen