Komfort unter freiem Himmel
Neue Outdoormöbeltrends vom italienischen Hersteller Fast

Partner: Fast Spa
Seit der Gründung im Jahr 1995 ist das italienische Unternehmen Fast auf die Herstellung hochwertiger Outdoormöbel aus Aluminium spezialisiert. In der kleinen Gemeinde Vestone, unweit des Gardasees, entstehen Möbelstücke, die Funktionalität und Langlebigkeit mit Komfort und Schönheit verbinden.
Aktuell erlebt das italienische Familienunternehmen aufregende Zeiten: Vor kurzem wurde ein neues, 11.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum wenige Kilometer vom Firmenhauptsitz entfernt in Betrieb genommen und auch die Produktionsfläche wird derzeit um 4.000 Quadratmeter erweitert. Zudem wurde kürzlich der Showroom des Unternehmens – das sogenannte FastLab – von 590 auf 1.700 Quadratmeter vergrößert.
Gerade die Geselligkeit ist eines der wichtigsten Prinzipien beim italienischen Outdoormöbel-Hersteller. Das FastLab erfüllt daher nicht nur die Funktion eines Ausstellungsraums, sondern wurde als Labor geschaffen, das Outdoor-Profis, Agent*innen, Architekt*innen und Innenarchitekt*innen, Meinungsführenden und Journalist*innen zur Verfügung steht: eine Ideenschmiede, ein Raum „fernab des Trubels", in dem Austausch und Kreativität durch die Schönheit des natürlichen Umfelds, das die Inspirationsquelle von Fast und die tiefe Essenz seiner Produktion ist, angeregt und befreit werden.
Location in Mailand
Während der Milan Design Week im April ist außerdem die Eröffnung des ersten Flagship-Stores in Mailand geplant. Das repräsentative, vom Architektur- und Designstudio Quincoces-Dragò & Partners entworfene Ladengeschäft befindet sich im Durini Design District und gibt Kund*innen zukünftig die Gelegenheit, in die Welt der Marke einzutauchen. Last, not least wartet Fast seit Januar mit einer runderneuerten Webseite auf und stellt im neuen Katalog für 2023 aktuelle Outdoor-Lifestyles vor.
Respektvoller Umgang mit der Natur
Was bei allen Veränderungen stets gleich geblieben ist, sind die Werte, die das Unternehmen und die Outdoormöbel bis heute prägen: „Wir arbeiten in einer Region, die wir lieben und achten und zu deren Unterstützung wir beitragen, indem wir hauptsächlich auf lokale Lieferanten setzen. Auf Betriebe, die ihre Produkte mit Liebe herstellen und der Natur sowie den Menschen, die hier wohnen, Respekt und Achtung entgegenbringen. Denn so sieht auch unsere Unternehmensphilosophie aus“, sagt CEO Marco Levrangi. Dementsprechend ist die Leidenschaft für ein Design, das einen harmonischen Dialog mit der Natur eingeht, tief im Unternehmen verankert. „Made in Italy“ ist kein Schlagwort bei Fast, sondern ein Bekenntnis zu einer Region, in der die handwerkliche Metallbearbeitung auf eine jahrhundertealte Tradition zurückblickt. Ebenso entschieden tritt die Marke für zeitloses Design ein, wobei dieser Aspekt nicht nur eine ästhetische Seite hat: Für Fast kann es keine Schönheit ohne Nachhaltigkeit geben und nur ein Produkt, das aufgrund seines Designs nie aufhört zu gefallen, ist auch ein langlebiges Produkt. Überhaupt spielt das Thema Nachhaltigkeit eine entscheidende Rolle im Unternehmenskonzept. Seit Langem überwacht der Hersteller den ökologischen Fußabdruck seiner Produkte während ihres gesamten Lebenszyklus und nutzt seit 2020 die freiwillige Umwelt-Produktdeklaration EPD. Vier Produkte sind bis heute mit dem Label gekennzeichnet.
Extraweiche Sitzmöbel
Die Werte des Unternehmens flossen auch in die Entwicklung der neuen Polstermöbelkollektionen Ria Soft und Solaris ein. Bei beiden Kollektionen setzt Fast die Zusammenarbeit mit dem in Barcelona ansässigen Designer Alberto Lievore fort, die 2017 begonnen hat und aus der bereits die Serien AllSize, Ria, Ninfea und Mosaiko hervorgegangen sind. Die neue Kollektion Ria Soft umfasst komfortable Sofas in zwei verschiedenen Größen sowie einen bequemen Sessel. Sie überzeugt durch eine schlichte, zurückhaltende Formgebung. Ein reizvoller Kontrast entsteht auch durch die Kombination des lackierten Aluminiumgestells mit den prallen, extraweichen Stoffkissen. Gleichzeitig sorgen deren abgerundete Linien und die im gleichen Farbton gehaltenen Nähte für eine harmonische Kontinuität. Sowohl das Gestell als auch die Kissen sind in verschiedenen Farben erhältlich, wobei die leicht abnehmbaren Stoffbezüge neben der Standardversion auch in einer wasserabweisenden Ausführung zur Verfügung stehen. Obwohl sie nur aus drei Modellen besteht, ist Ria Soft eine vielseitige Kollektion, die sich nicht zuletzt aufgrund ihrer kompakten Maße elegant in jede Umgebung einfügt.
Entspannung unter freiem Himmel
Die Kollektion Solaris zeichnet sich durch modulare Vielfalt und großzügige Formen aus. Mit ihrer stilvollen, gemütlichen Anmutung laden die Möbel zu Entspannung und Besinnung im Freien ein. Die drei Grundmodule – ein quadratisches Einzelelement, ein sechseckiges Daybed und eine Dormeuse – können frei miteinander kombiniert werden und sind in Varianten mit oder ohne Arm- und Rückenlehnen erhältlich. So entstehen Wohnzimmer unter freiem Himmel, die in einen feinsinnigen Dialog mit der natürlichen Umgebung treten, ohne sich aufzudrängen. Der geradlinigen Wirkung des Gestells aus lackiertem Aluminium wird die leicht abgerundete Form der Kissen entgegengesetzt. Zudem bewirken die Proportionen der Möbelstücke einen Leichtigkeit vermittelnden Schwebeeffekt. Die großen Kissen sind abnehmbar, in einer wasserfesten Ausführung erhältlich und stehen – wie auch das Gestell – in der gesamten Farbpalette des Herstellers zur Auswahl. Für ein weniger reduziertes Erscheinungsbild können die Seiten- und Rückenstützen der Module mit einem Geflecht aus flachen Schnüren versehen werden, das in sechs Farbtönen erhältlich ist und mit allen verfügbaren Stoffen und Oberflächen harmoniert.
FOTOGRAFIE Fast
Fast

Fast
Seit der Gründung im Jahr 1995 ist das italienische Unternehmen Fast auf die Herstellung hochwertiger Outdoormöbel aus Aluminium spezialisiert. In der kleinen Gemeinde Vestone, unweit des Gardasees, entstehen Möbelstücke, die Funktionalität und Langlebigkeit mit Komfort und Schönheit verbinden.
www.fastspa.comMehr Stories
Licht im Dschungel
Wie Foscarini die Natur in seinen Mailänder Showroom holt

Wohnlicher Dreiklang
COR feiert das 50-jährige Jubiläum seiner Polsterkollektion Trio

Aus Alt mach Neu
GROHE ist Teil der Revitalisierungs-Bewegung

Willkommen Zu Hause
Garderoben und Einrichtungslösungen für das Entree

Gestaltungsvielfalt in neuen Tönen
Kollektions-Relaunch bei Project Floors

Best-of Outdoor 2023
Neue Möbel für Garten und Terrasse

Best-of Tableware 2023
Neuheiten für den gedeckten Tisch & Branchentrends

Starkes Schweden
Neues von der Stockholm Design Week 2023

Der Pilz-Visionär
Ausstellung über Angelo Mangiarotti in der Mailänder Triennale

Made in Lebanon
Die Beiruter Kreativszene zwei Jahre nach der großen Explosion

Ein Möbel für alle Fälle
Nachhaltige Systemmöbel von Noah Living

Magie und Frieden
Die Neuheiten der Maison & Objet und Déco Off in Paris 2023

Raus aus dem Möbeldepot
Mobile Einrichtungslösung aus alten Abfalleimern setzt auf Upcycling

Adaptives Multitalent
Das Gira System 55 wird 25

In den Kreislauf gebracht
JUNG erarbeitet sich Cradle to Cradle-Zertifizierung für komplexes Produktsortiment

Blick nach vorn
Neues von der Sammlermesse Design Miami 2022

Wie aus einem Guss
Systemdesign à la Gira

Born in Beirut
Fünf Designpositionen aus dem Libanon

Best-of Fliesen 2022
Dekorative Neuheiten für Wand und Boden

Das einfach intelligente Zuhause
Per Plug-and-play zum Smarthome mit JUNG

Farbenfrohe Nachhaltigkeit
Bolon präsentiert seine erweiterten Kollektionen Artisan und Botanic in Berlin

Technik-Upgrade für den Wohnraum
News und Trends von der Elektronikmesse IFA

Alles im Fluß
Keramikfieber auf dem London Design Festival 2022

Preisgekrönte Raumkonzepte
Hannes Peer gewinnt den Best of Interior Award 2022

Unknown Unknowns
Die XXIII. Internationale Ausstellung der Mailänder Triennale ist eröffnet

Best-of Pools
Vom Mini-Tauchbecken bis zum grenzenlosen Schwimmerlebnis

Lockruf des Nordens
Die Neuheiten vom Festival 3daysofdesign in Kopenhagen

Meister der Zweitnutzung
Neues Design aus alten Möbeln von Girsberger Remanufacturing

Kiesel-Hocker & Hörnchen-Sofas
Die Neuheiten der 60. Mailänder Möbelmesse

Salone del Mobile 2022
Unsere Highlights aus Mailand
