Projekte

3D Tetris in historischer Hülle

Mini-Studios für Studierende in Lissabon

Mit den Palma Studios realisierten die Architekt*innen Andre Kong und Mariana Barbosa Mateus Kleinstwohnungen für Studierende in einer bestehenden Gebäudestruktur, die für die neue Nutzung zunächst nicht geeignet schien. Eine ausgeklügelte Raumaufteilung und helle Materialien verwandelten das alte Gemäuer in ein wohnliches Zuhause.

von Uta Gelbke, 10.07.2024

Das Projekt Palma Studios steht symbolisch für räumliche und gesellschaftliche Veränderungen: Was einst ein Bauernhaus am landwirtschaftlich geprägten Stadtrand von Lissabon war, ist heute ein hippes Wohnheim für Studierende der benachbarten Universität. Das Viertel Palma de Baixo, von dem die Studios ihren Namen haben, wurde über die Jahrzehnte heterogen bebaut. Eingeschossige Häuschen, geschlossene Blockrandbebauung mit vier Etagen und deutlich höhere Punkthochhäuser wechseln sich ab – mittendrin das zweigeschossige Bauernhaus aus dem 19. Jahrhundert mit Satteldach, das zu Planungsbeginn in einem desolaten Zustand war.

Gleiche Form, mehr Fläche
Für die Transformation des alten Gebäudes schloss sich das Londoner Büro andre kong studio mit Barbosa Mateus Arquitetos in Lissabon zusammen. Die beiden Büroleiter*innen kennen sich seit fast zwanzig Jahren, unter anderem durch ihre gemeinsame Zeit bei Aires Mateus. Der Umbau des Bauernhauses war ein Direktauftrag, dem das Team mit Freude begegnete. Die wesentliche Herausforderung war, die vorhandene Kubatur einschließlich Dachform und die kleinen Fensteröffnungen des Gebäudes nicht zu verändern und dennoch mehr Nutzfläche zu schaffen sowie eine bessere Belichtung der Innenräume zu gewährleisten.

Umbau als 3-D-Puzzle
Dies lösten die beiden Büros über eine grundlegende Neugliederung der Innenräume. Im Untergeschoss und Dachgeschoss entstanden zwei zusätzliche Wohnebenen, sodass insgesamt 19 Einheiten mit eigenem Bad und gemeinschaftliche Bereiche wie Küche, Wohnzimmer und Dachterrasse sowie ein Café umgesetzt werden konnten. Die neue innere Struktur ist ein ineinandergreifendes, dreidimensionales Puzzle aus ein- und zweigeschossigen Studios. Der mittig liegende Korridor ist teils geschossübergreifend ausgeführt – ein Raumvolumen, das mit seiner Großzügigkeit überrascht und als Lichtschacht für das Untergeschoss fungiert.

Außen kontextbezogen, innen zeitgenössisch
Das äußere Erscheinungsbild des Gebäudes orientiert sich an der Nachbarbebauung und der eigenen Historie: Die alten Fenster- und Türeinfassungen aus Kalkstein wurden instand gesetzt und dazu passend der beigefarbene Kalkputz der Fassade restauriert. Wände und Dach wurden mit Dämmung versehen, die Fenster durch Doppelverglasung ersetzt. Die Innenräume sind geprägt von neuen Zwischendecken aus Sichtbeton, weißen Wänden und einem akustisch wirksamen Bodenbelag aus Linoleum. Da die Maisonette-Studios ausschließlich über die obere Schlafebene belichtet werden, sollten im Innenausbau helle, durchlässige Materialien zur Anwendung kommen, die möglichst viel Licht in die darunter liegende Eingangsebene weiterleiten. Das Projektteam entschied sich für weiße Wandoberflächen, Einbauten aus Birkensperrholz und hellgelbe perforierte Metallelemente, die vielseitig zum Einsatz kamen. Ob als Zwischendecke, Treppenstufe oder Schranktür – das farbige Lochblech bestimmt den Charakter der kleinen Wohneinheiten.

Andre Kong beschreibt die Materialwahl so: „Es war besonders wichtig, die Wärme der lokalen Farben und das Gefühl von Licht in das bestehende Gebäude zu bringen, um die begrenzte Fenstergröße, die aufgrund der Planungsvorgaben nicht verändert werden konnte, zu kompensieren. Das Ergebnis fühlt sich unglaublich leicht an und die Gelbtöne verleihen den Räumen eine einladende Ausstrahlung.“

Die begrenzte Materialpalette findet sich konsequent im gesamten Gebäude wieder. Das einheitliche Design überzeugt mit seiner Leichtigkeit und bildet einen starken Kontrast zur Massivität der alten Struktur. Mit den Palma Studios ist ein Sanierungsprojekt gelungen, das mit viel Fingerspitzengefühl lokale Bautradition, innovatives räumliches Denken und zeitgenössische Materialität miteinander kombiniert.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos

Fläche

685m2
Architektur: andre kong studio and Barbosa Mateus Arquitetos
Location Palma de Baixo, Lissabon, Portugal
Fertigstellung September 2023

Mehr Projekte

Palazzo mit Patina

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Alte Scheune, neues Leben

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Gebaut für Wind und Wetter

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ein Dorfhaus als Landsitz

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Ein offenes Haus

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Harte Schale, weicher Kern

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Zwischen Bestand und Zukunft

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Offen für Neues

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Baden unter Palmen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Maßgeschneidertes Refugium

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Rückzugsort im Biosphärenreservat

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

Im Dialog mit Le Corbusier

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Warschauer Retrofuturimus

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Trennung ohne Verluste

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Architektur auf der Höhe

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See