Projekte

Ahorn im Licht

Umbau eines Künstlerstudios von Atelier NEA in Paris

In Paris baute das Architekturbüro NEA ein ehemaliges Atelier zu einem Apartment um. Dabei wurden die Vorteile des Künstlerstudios – riesige Fensterflächen und viel Licht – geschickt genutzt und es entstand ein großzügig anmutender Wohnraum. Der Ahornbaum, der im Garten steht, wird in der Inneneinrichtung zitiert.

von Annette Schimanski, 28.04.2021

Das Atelierhaus, das nach dem französischen Widerstandskämpfer Jean Moulin benannt ist, wurde in den Vierzigerjahren erbaut – gut versteckt in einer kleinen Seitengasse im 14. Arrondissement im Süden von Paris. Eine ursprünglich aus den USA stammende Künstlerin und ihr Mann, der in der Filmindustrie tätig ist, wünschten sich einen Rückzugsort inmitten der Metropole, der die Eigenschaften eines Ateliers beibehält und die Möglichkeit bietet, im privaten Rahmen Kunst zu zelebrieren. Das von der Architektin Nathalie Eldan gegründete Atelier NEA übernahm diese Aufgabe.

Natürliches Licht im Mittelpunkt
Das Gebäude weist für ein Künstleratelier typische Oberlichter und ein großes Stahlrahmenfenster auf, das einen Blick auf eine private Terrasse und einen Ahornbaum bietet. Die Architekten entschlossen sich, diese Elemente zu wichtigen Werkzeugen in der Gestaltung zu machen. Vor dem großflächigen Fenster wurde eine weiße Stahltreppe installiert, die in zwei Obergeschosse führt, die nur einen Teil der Grundfläche einnehmen. So entstand ein Bereich mit einer beachtlichen Raumhöhe bis hin zu den Dachfenstern, die für natürliches Licht auf allen Stockwerken mit insgesamt 80 Quadratmetern sorgen.

Ahorn draußen, Ahorn drinnen
Alle Räume des Apartments gruppieren sich um den Lichtschacht. Im Erdgeschoss befindet sich ein Ess-, Koch- und flexibler Wohn- sowie Arbeitsbereich, der nahezu komplett von Holz dominiert wird. Die Gestalter ließen die Schränke, die Kücheninsel und ein Dutzend maßgefertigte Einbauten aus Ahorn herstellen, die genug Stauraum in dem kompakten Atelier schaffen. Auch für die Nische im Zwischengeschoss, die das Bett beherbergt, wurde Ahornholz verwendet. Schiebetüren, die Bett und Bad abgrenzen, wurden mit Jute bespannt. Das bietet Schutz vor Licht, ohne die Luftzirkulation zu behindern. Ein weißer Eckschreibtisch wurde als Arbeitsplatz vor und unter den großzügigen Fensterflächen platziert und erlaubt einen Blick auf das Geschehen im Erdgeschoss.

Stetige Wechselwirkung
Jeder Bereich des Apartments geht einen Dialog mit der Außenwelt ein. Selbst der begehbare Kleiderschrank wird durch perforierten Stahl, der gleichzeitig als steile Treppe ins nächste Geschoss fungiert, mit Licht versorgt. Der Aufstieg führt zum Gästezimmer mit einer gemütlichen Schlafnische, in der sich erneut das zentrale Thema des Ahorns mit weiteren Einbauten und Regalen zeigt. In der angrenzenden Wand wurden Glasflächen eingesetzt, um auch diesen Bereich mit Tageslicht zu fluten.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

Atelier NEA

www.nathalieeldanarchitecture.com

Mehr Projekte

Tokioter Schlafkapsel

Eine ungewöhnliche Raum-im-Raum-Lösung von Takehiko Suzuki

Eine ungewöhnliche Raum-im-Raum-Lösung von Takehiko Suzuki

Stein auf Stein

Mallorquinisches Wohnhaus aus Ziegeln von Nøra Studio

Mallorquinisches Wohnhaus aus Ziegeln von Nøra Studio

Kupferkleid auf Beton

Mehrfamilienhaus von Edition Office im Nordosten von Melbourne

Mehrfamilienhaus von Edition Office im Nordosten von Melbourne

Inspiriert von Japan

Rückzugsort in Australien von Dane Taylor Design

Rückzugsort in Australien von Dane Taylor Design

Neustart im Altbau

Eine posthumane KI-Intervention in Valencia

Eine posthumane KI-Intervention in Valencia

Ton in Ton

Neubau aus Naturmaterialien von MESURA in Spanien

Neubau aus Naturmaterialien von MESURA in Spanien

Dreiteiliges Familiendomizil

Mostlikely baut im österreichischen Klosterneuburg

Mostlikely baut im österreichischen Klosterneuburg

Mit dem Wald wohnen

Carlo Berlin baut eine Scheune im Brandenburger Forst um

Carlo Berlin baut eine Scheune im Brandenburger Forst um

Wohnen im Weiler

Schweizer Wohnscheune von BE Architektur

Schweizer Wohnscheune von BE Architektur

Zurück zur Pracht

Akurat restauriert ein Apartment in Danzig

Akurat restauriert ein Apartment in Danzig

Raum für die Natur

Das kykladische Piperi House von Sigurd Larsen

Das kykladische Piperi House von Sigurd Larsen

Die Erde über dem Himmel

Bruno Spaas’ monochrome Wohnvision in Antwerpen

Bruno Spaas’ monochrome Wohnvision in Antwerpen

Pure Materialität

Vives St-Laurent belebt die Montpellier-Residenz in Quebec

Vives St-Laurent belebt die Montpellier-Residenz in Quebec

Update für ein Zeitzeugnis

Umbau und Erweiterung der Villa Koivikko bei Helsinki

Umbau und Erweiterung der Villa Koivikko bei Helsinki

Schraube zum Himmel

Ein Wohnbau in Porto von Tsou Arquitectos

Ein Wohnbau in Porto von Tsou Arquitectos

Moderne Behaglichkeit

Ausgestaltung einer Villa im Großraum Frankfurt von Andrea Busch Inneneinrichtung

Ausgestaltung einer Villa im Großraum Frankfurt von Andrea Busch Inneneinrichtung

Heilende Räume

Umbau einer Reha-Einrichtung in Polen

Umbau einer Reha-Einrichtung in Polen

Spielraum für Kinder

Neues Freizeitzentrum in Budapest von Archikon Architects

Neues Freizeitzentrum in Budapest von Archikon Architects

Naturverbundenes Domizil

Wohnhaus von Cullinan Studio im englischen Amersham

Wohnhaus von Cullinan Studio im englischen Amersham

Fenster zum Bad

Ein 10.000-Euro-Umbau von TAKK in Barcelona

Ein 10.000-Euro-Umbau von TAKK in Barcelona

Berliner Dreierlei

Zoniertes Apartment in Friedrichshain von Christopher Sitzler

Zoniertes Apartment in Friedrichshain von Christopher Sitzler

Provokantes Penthouse

Jan Ulmer gestaltet das Loft R in Berlin

Jan Ulmer gestaltet das Loft R in Berlin

Waldbaden in Kanada

Wohnhaus mit Naturerlebnis von Matière Première Architecture

Wohnhaus mit Naturerlebnis von Matière Première Architecture

Haus ohne Namen

Diskreter, fensterloser Neubau in Mexiko von HW Studio

Diskreter, fensterloser Neubau in Mexiko von HW Studio

Moderner Triumphbogen

Gebäudekomplex von Nikken Sekkei in Dubai

Gebäudekomplex von Nikken Sekkei in Dubai

Ein Haus, zwei Gesichter

Refugium in den australischen Bergen von Robbie Walker

Refugium in den australischen Bergen von Robbie Walker

Blick in den Sternenhimmel

Flexibles Ferienhaus von Orange Architects auf Texel

Flexibles Ferienhaus von Orange Architects auf Texel

Patio in London

Pashenko Works erweitert ein viktorianisches Reihenhaus

Pashenko Works erweitert ein viktorianisches Reihenhaus

Belebter Backstein

Mehrfamilienhaus in ehemaliger Textilfabrik in Melbourne

Mehrfamilienhaus in ehemaliger Textilfabrik in Melbourne

Kunstwerke als Mitbewohner

Apartment in Tbilisi von Idaaf Architects

Apartment in Tbilisi von Idaaf Architects