Projekte

Alles auf Ausblick: Traumhaus in Chile

Ein Wohnhaus in Chile, das ganz dem einmaligen Panorama gewidmet ist.

von Tim Berge, 27.03.2017

Wie auf einer steinernen Drehscheibe sitzt das Wohnhaus auf einem länglichen, über seinen Sockel auskragenden Glas-Blech-Beton-Riegel – und scheint sich minütlich die beste Ausrichtung zu suchen. Doch Bewegung braucht es an diesem Ort gar nicht: Das Haus ist ganz dem einmaligen Panorama gewidmet und bietet seinen Bewohnern Ausblicke in Hülle und Fülle.  

Zuerst war da das Grundstück: Am oberen Ende eines steilen Hangs mit Rundumblick auf ein grünes Tal nahe Santiago de Chile. Was den Bauherren noch fehlte, waren ein Architekturbüro, dass ein Haus zu diesem Panorama bauen würde, und das nötige Budget.  

Lange Wartezeit 
Mit dem Entwurf wurde das ebenfalls aus der chilenischen Hauptstadt stammende Architekturbüro Studio Cáceres Lazo beauftragt – doch der Bau verzögerte sich erst einmal, weil die Bauherren, ein junges Paar, kein Geld für die Konstruktion des Hauses und die Erschließung des Geländes hatten. Die Planer warteten zwei Jahre, dann folgte der Startschuss zu dem Projekt. Während der Wartezeit hatte das Paar ein Kind bekommen und ein weiteres war unterwegs, weshalb das Raumprogramm an die neue Familienkonstellation angepasst werden musste. Die Bauherren wünschten sich Wohnen auf nur einer Ebene, da sie als Stadtkinder das Leben in Wohnungen gewohnt waren. Dem Panorama aber wurde eine besondere Rolle zuteil: Es wurde zum alleinigen Daseinszweck des Neubaus erklärt. Ein Raum ohne Ausblick war für die Bauherren nicht akzeptabel.  

Strandhaus-Gefühl 
Die Wohnetage ruht quer auf einem Betonsockel, der das felsige Gelände begradigt. Er nimmt außerdem den Pool in sich auf und bildet eine große Terrasse aus. Das darüber liegende Geschoss ist ein langgestreckter Riegel, der mit einer schuppenartigen Haut aus dunklen Faserzementplatten verkleidet ist. Der dadurch entstehende monolithische Charakter wird durch eine lange Fensterfront und einen überdachten Innenhof durchbrochen. Zur Rückseite ist das Haus vollständig verschlossen, einzig zwei Eingänge formen Öffnungen zum Außenraum.  

Im Inneren reihen sich die Räume wie an einer Perlenschnur hintereinander auf. Im Zentrum befindet sich das Wohnzimmer mit einer angeschlossenen Küche und eine überdachte Terrasse: Der Bauherr liebt das Grillen und wollte seiner Leidenschaft auch bei schlechtem Wetter nachgehen können. In den beiden Endstücken des Riegels befinden sich die Schlafzimmer: Auf der einen Seite das der Eltern und auf der anderen zwei für die Kinder und eins für Gäste. Türen sucht man in dem Neubau allerdings vergeblich – die Bauherren wünschten sich für ihr Haus ein Strandhaus-Gefühl, ganz ohne Barrieren.  

Keine Barrieren 
Auch ein klassischer Korridor war unerwünscht - allerdings galt es eine Verbindung zwischen den aneinandergereihten Räumen zu schaffen. Daher weiteten die Architekten von Studio Cáceres Lazo den notwendigen Flur auf und gaben ihm zusätzliche Funktionen, die durch einen mittig platzierten Patio separiert wurden. In der einen Hälfte hängt nun die Kunstsammlung der Bauherren, in der anderen wurde ein Spielbereich für die Kinder eingerichtet.  

Obwohl man nicht von überall den Ausblick auf die umgebende Landschaft genießen kann, ist der Neubau doch in seiner Gesamtheit auf das Panorama zugeschnitten. Dazu passen die Auflösung klassischer Raumbarrieren im Inneren und die perlenkettenartige Raumkonstellation genauso wie die vollständige Öffnung der Fassade in Richtung des Tals. Damit hat die eigenwillige Entstehungsgeschichte tatsächlich ein Happy End – und die Bauherren ihr Traumhaus mit Ausblick. 

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

Studio Cáceres Lazo

www.studio-cl.com

Mehr Projekte

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Reise in die Vergangenheit

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Downsizing als Designprinzip

Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Der Reiz der Reduktion

Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki

Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki

Authentische Askese

Apartment-Rückbau in Paris von Atelier Apara

Apartment-Rückbau in Paris von Atelier Apara

Umbau im Anbau

Gianni Botsford erweitert Fosters Londoner Frühwerk

Gianni Botsford erweitert Fosters Londoner Frühwerk

Visionen vom Wohnen

Design-Apartments auf der MDW 2025

Design-Apartments auf der MDW 2025

Mit Ecken und Kurven

Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Raw in Rio

Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama

Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama

Nostalgie nach Mass

Belgravia Townhouse von Child Studio

Belgravia Townhouse von Child Studio

Grobe Perfektion

Symbiose aus Beton und Holz in einem Apartment in Tokio von Kenta Hirayama

Symbiose aus Beton und Holz in einem Apartment in Tokio von Kenta Hirayama

Appetitliches Apartment

Wohnungsumbau von Iva Hájková Studio in Prag

Wohnungsumbau von Iva Hájková Studio in Prag

Raumwunder in Porto

Umbau eines portugiesischen Mini-Häuschens von Spaceworkers

Umbau eines portugiesischen Mini-Häuschens von Spaceworkers