Aus halb wird ganz
Umbau einer Altbauwohnung in Barcelona von Raúl Sánchez

Tragende Wände sind selten echte Schmuckstücke. Anders im aktuellen Projekt von Raúl Sánchez: Seinem Rosegold Apartment in Barcelona gibt eine mit Blattgold verkleidete Wand nicht nur den Namen, sondern auch mehr Licht und Struktur.
Der Stadtteil Ensanche Derecho in Barcelona ist geprägt von herrschaftlichen Altbauten mit großen Wohnungen. Eine solche ließ die Bauherrschaft von Raúl Sánchez teilen. Das nunmehr 85 Quadratmeter große Apartment ist jetzt nicht mehr zentral von der Mitte her, sondern nur noch von einer Ecke aus zugänglich. Der Architekt dachte den Grundriss daher neu. Auf einer Spannweite von sechs Metern schließt sich dem Eingangsbereich ein langer Flur an, von dem die Schlafzimmer und Bäder abgehen. Er läuft auf die Gemeinschaftsräume zu, immer dem Licht entgegen. Denn im Rosegold Apartment wird die offene Küche mit Wohn- und Essbereich hinter der namensgebenden goldenen Wand durch einen Galerieraum mit bodentiefen Fenstern komplettiert.
Hochwertige Pixel-Optik
Erhalten blieben, wie bereits bei anderen Projekten des Architekten, die kostbaren Nolla-Mosaike am Boden. Aus farbigen Fliesen entstehen Zeichnungen und Muster. Sie dominieren den Flur, die Küche und eines der Schlafzimmer und sind der Ausgangspunkt für das Farbkonzept der Wohnung. Die Einbauten – Schränke, Wände sowie Türen zu den Schlafzimmern – sind mit roségoldenem Metall verkleidet. Kontrastiert wird es durch blaue Regale, die sich an die Einbauten anschließen.
Luft nach oben
Während des Umbaus wurden die Kappendecken freigelegt. Die gewölbten Strukturen schaffen in der offenen Küche eine großzügige Atmosphäre. Teilweise ließ Raúl Sánchez die Decken aber auch verkleiden, um Haustechnik und Klimaanlage zu verstecken. Die Schlafzimmer werden durch Fenster zum Hof belüftet und mit Licht versorgt. Jeder Raum hat ein eigenes Bad, eines davon ist zusätzlich vom Flur aus zugänglich. Die Bäder sind mit wasserfest lackierten MDF-Platten ausgestattet, einem Material, das sich in den Regalen und Schrankgriffen wiederfindet.
Vielseitige Materialität
In der Wohnküche markiert die goldene Wand den Übergang zum galerieartigen Raum mit seiner großen Fensterfront zum Innenhof. Indem der Architekt sie mit Blattgold überziehen ließ, wurde sie zu einer lichtumspülten Skulptur. Dagegen nimmt sich der hellrosa Marmor-Spritzschutz über dem Spülbecken mit seiner dezenten Maserung zurück. Dabei handelt es sich um einen aufbereiteten Stein von Leleni Studio aus Barcelona.
Mit seinem Umbau gelang es Raúl Sanchez, natürliches Licht in die Innenräume zu lenken. Der neue Grundriss organisiert die Räume so, dass die halbierte Wohnung wie ein Ganzes wirkt. Das Farbschema spiegelt sich in den ausgewählten Materialien wider, bringt aber auch überraschende Kontraste hervor, die durchaus stimmig wirken.
FOTOGRAFIE José Hevia José Hevia
Projektname: | Rosegold Apartment |
Ort: | Barcelona |
Fertigstellung: | 2023 |
Fläche: | 85 Quadratmeter |
Architekten: | raúl sánchez architects |
Team: | Paolo Burattini, Flavia Thalisa Gütermann |
Ingenieurbüro: | Marés ingenieros |
Bauunternehmen: | GAECO SL. |
Tischlerarbeiten: | Vallés carpintería |
Textildesign: | Catalina Montaña |
Fotos: | José Hevia |
Kunst: | Víctor Lope Arte Contemporáneo |
Bild in der Gallerie: | Lumen III, 2018, Francisco Suárez |
Bild im Wohnzimmer: | Equilibrio 01, 2022, Carsten Beck |
Skulptur: | MML, 2019, Jacinto Moros |
Möbel
Sofa: | Kragelund |
Sofatisch: | Hay |
Nachttisch: | Kartell |
Korkhocker: | Vitra |
Leuchten: | Vibia, Vitra, Artemide und Faro |
Chaise Lounge: | Sancal |
Esstisch: | Richard Lampert |
Stühle: | Imitation Cesca-Breuer |
Aufgearbeiteter Marmor: | Leleni |

raul sanchez architects
Zum ProfilMehr Projekte
Visionen vom Wohnen
Design-Apartments auf der MDW 2025

Mit Ecken und Kurven
Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Raw in Rio
Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama

Nostalgie nach Mass
Belgravia Townhouse von Child Studio

Grobe Perfektion
Symbiose aus Beton und Holz in einem Apartment in Tokio von Kenta Hirayama

Appetitliches Apartment
Wohnungsumbau von Iva Hájková Studio in Prag

Raumwunder in Porto
Umbau eines portugiesischen Mini-Häuschens von Spaceworkers

Hygge auf Tschechisch
Umbau des Cottage Two Sisters von Denisa Strmiskova Studio im Isergebirge

Raum für Revolutionen
Flexibles Wohnen in San Sebastián von Ismael Medina Manzano

Farb-Duett
Umbau einer Dreizimmerwohnung in Rom von Punto Zero

Wohnen als Gemeinschaftsmanifest
Die Geschichte der Maison Commune in Pantin von Plan Común

Grün und günstig
Niedrigenergiehaus in London von Hayhurst & Co

Mehr Licht im Loft
Wohnungsumbau von Kilo / Honč in der Slowakei

Glashaus trifft Gründerzeit
Transparenter Anbau von Supertype Group in Berlin

Neue Rohheit
Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Abstrakt und wohnlich
Umbau eines Wohnhauses in Melbourne von Kart Projects

Die rosaroten Zwanziger
Umbau der Casa 1923 in Faro von PAr Plataforma de Arquitectura

Modernistisches Mosaik
Umbau eines Apartments in Barcelona von SIGLA Studio

Zwischen Himmel und Erde
Drei naturnahe Stelzenhäuser von Delordinaire in Kanada

Sanfte Umarmung
Neubauwohnung von Agi Kuczyńska und Iwetta Ullenboom am Berliner Tacheles

Design à la campagne
Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Residenz mit Rutsche
Ungewöhnliches Wohnhaus in chinesischem Bergdorf von Chaoffice

Zirkuläre Mission
Community-Space POHA House in Aachen von Urselmann Interior

Penthouse in Primärfarben
Ein markant buntes Interieur von Studio Bosko in Berlin

Der Genius Loci des Gaspereau-Tals
Kanadische Waldhütte auf Stelzen von Omar Gandhi

Lichtfänger
Zweiteiliges Terrassenloft in Barcelona von Bajet Giramé

Progressive Hausbesetzung
Minimaltransformation einer Athener Bauruine von DeMachinas

Holz trifft Historie
Transformation des Baudenkmals Palazzo Poncini im Tessin

Drei Farben Grau
Wohnungsumbau in Mumbai von DIG Architects

Japanisches Doppel
Zwei Stadthäuser mit fernöstlichen Einflüssen in Düsseldorf von Nidus
