Aus halb wird ganz
Umbau einer Altbauwohnung in Barcelona von Raúl Sánchez
Tragende Wände sind selten echte Schmuckstücke. Anders im aktuellen Projekt von Raúl Sánchez: Seinem Rosegold Apartment in Barcelona gibt eine mit Blattgold verkleidete Wand nicht nur den Namen, sondern auch mehr Licht und Struktur.
Der Stadtteil Ensanche Derecho in Barcelona ist geprägt von herrschaftlichen Altbauten mit großen Wohnungen. Eine solche ließ die Bauherrschaft von Raúl Sánchez teilen. Das nunmehr 85 Quadratmeter große Apartment ist jetzt nicht mehr zentral von der Mitte her, sondern nur noch von einer Ecke aus zugänglich. Der Architekt dachte den Grundriss daher neu. Auf einer Spannweite von sechs Metern schließt sich dem Eingangsbereich ein langer Flur an, von dem die Schlafzimmer und Bäder abgehen. Er läuft auf die Gemeinschaftsräume zu, immer dem Licht entgegen. Denn im Rosegold Apartment wird die offene Küche mit Wohn- und Essbereich hinter der namensgebenden goldenen Wand durch einen Galerieraum mit bodentiefen Fenstern komplettiert.
Hochwertige Pixel-Optik
Erhalten blieben, wie bereits bei anderen Projekten des Architekten, die kostbaren Nolla-Mosaike am Boden. Aus farbigen Fliesen entstehen Zeichnungen und Muster. Sie dominieren den Flur, die Küche und eines der Schlafzimmer und sind der Ausgangspunkt für das Farbkonzept der Wohnung. Die Einbauten – Schränke, Wände sowie Türen zu den Schlafzimmern – sind mit roségoldenem Metall verkleidet. Kontrastiert wird es durch blaue Regale, die sich an die Einbauten anschließen.
Luft nach oben
Während des Umbaus wurden die Kappendecken freigelegt. Die gewölbten Strukturen schaffen in der offenen Küche eine großzügige Atmosphäre. Teilweise ließ Raúl Sánchez die Decken aber auch verkleiden, um Haustechnik und Klimaanlage zu verstecken. Die Schlafzimmer werden durch Fenster zum Hof belüftet und mit Licht versorgt. Jeder Raum hat ein eigenes Bad, eines davon ist zusätzlich vom Flur aus zugänglich. Die Bäder sind mit wasserfest lackierten MDF-Platten ausgestattet, einem Material, das sich in den Regalen und Schrankgriffen wiederfindet.
Vielseitige Materialität
In der Wohnküche markiert die goldene Wand den Übergang zum galerieartigen Raum mit seiner großen Fensterfront zum Innenhof. Indem der Architekt sie mit Blattgold überziehen ließ, wurde sie zu einer lichtumspülten Skulptur. Dagegen nimmt sich der hellrosa Marmor-Spritzschutz über dem Spülbecken mit seiner dezenten Maserung zurück. Dabei handelt es sich um einen aufbereiteten Stein von Leleni Studio aus Barcelona.
Mit seinem Umbau gelang es Raúl Sanchez, natürliches Licht in die Innenräume zu lenken. Der neue Grundriss organisiert die Räume so, dass die halbierte Wohnung wie ein Ganzes wirkt. Das Farbschema spiegelt sich in den ausgewählten Materialien wider, bringt aber auch überraschende Kontraste hervor, die durchaus stimmig wirken.
FOTOGRAFIE José Hevia José Hevia
| Projektname: | Rosegold Apartment |
| Ort: | Barcelona |
| Fertigstellung: | 2023 |
| Fläche: | 85 Quadratmeter |
| Architekten: | raúl sánchez architects |
| Team: | Paolo Burattini, Flavia Thalisa Gütermann |
| Ingenieurbüro: | Marés ingenieros |
| Bauunternehmen: | GAECO SL. |
| Tischlerarbeiten: | Vallés carpintería |
| Textildesign: | Catalina Montaña |
| Fotos: | José Hevia |
| Kunst: | Víctor Lope Arte Contemporáneo |
| Bild in der Gallerie: | Lumen III, 2018, Francisco Suárez |
| Bild im Wohnzimmer: | Equilibrio 01, 2022, Carsten Beck |
| Skulptur: | MML, 2019, Jacinto Moros |
Möbel
| Sofa: | Kragelund |
| Sofatisch: | Hay |
| Nachttisch: | Kartell |
| Korkhocker: | Vitra |
| Leuchten: | Vibia, Vitra, Artemide und Faro |
| Chaise Lounge: | Sancal |
| Esstisch: | Richard Lampert |
| Stühle: | Imitation Cesca-Breuer |
| Aufgearbeiteter Marmor: | Leleni |
raul sanchez architects
Zum ProfilMehr Projekte
Goldener Schnitt
Einfamilienhaus von Raúl Sánchez Architects bei Barcelona
Der Flur als Bühne
Wohnungsumbau in Mailand von Kick.Office
Höhenflug in Madrid
Burr Studio verwandelt Gewerbefläche in eine loftartige Wohnung
Camouflage im Eichkamp
Berliner Familienresidenz von Atelier ST
Mid-Century im Stadthaus
Renovierung und Erweiterung eines Hauses in Barcelona
Lautner, but make it Cape Town
In den Fels gebaute Villa Lion’s Ark an der Küste Südafrikas
Ein Zuhause aus Licht und Pflanzen
Umbau einer Sechzigerjahre-Wohnung in Mailand von SOLUM
Wohnen in Blockfarben
Umbau einer Scheune bei Barcelona von h3o Architects
Olympisches Raumspiel
Reihenhaus-Renovierung im Olympischen Dorf München von birdwatching architects
Ganz der Kunst gewidmet
Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova
Heiter bis holzig
Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS
Kreative Transformationen
Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG
Von der Enge zur Offenheit
Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects
Leben im Schweinestall
Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim
Surferträume im Reihenhaus
Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur
Wabi-Sabi am Hochkönig
Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog
Faltbarer Transformer
Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger
Funktionale Fassaden
Verschattung im Bestand und Neubau
Wohnhaus in Kurvenlage
Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok
Palazzo mit Patina
Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari
Alte Scheune, neues Leben
Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum
Gebaut für Wind und Wetter
Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger
Ein Dorfhaus als Landsitz
Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal
Ein offenes Haus
Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona
Harte Schale, weicher Kern
Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura
Zwischen Bestand und Zukunft
Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel
Offen für Neues
Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur
Baden unter Palmen
Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen
Maßgeschneidertes Refugium
Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design
Rückzugsort im Biosphärenreservat
MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald