Bad mit Autobahncharme
Minimalistischer Umbau eines Apartments von DIALECT in Antwerpen

Alles begann damit, dass der zuerst gebuchte Architekt seine Aufgabe nicht zur Zufriedenheit der Bauherrschaft lösen konnte. Also bekamen Pierric De Coster and Jonas Blondeel von dem Atelier DIALECT den Auftrag, ein Apartment in Antwerpen zu gestalten und dabei vor allem das Schlafzimmer mit En-Suite-Bad grundlegend zu überarbeiten. Das Resultat ist eine durchaus anspruchsvolle Mischung aus Kühle und Komfort.
Antwerpen ist ohne Frage ein Epizentrum auf der Landkarte des europäischen Designs. Das heißt, wer hier gestaltet, sieht sich mit besonders hohen Erwartungen konfrontiert. Und um hier das Außergewöhnliche zu schaffen, braucht es auch außergewöhnlichen Mut. Noch höher wird diese Messlatte gehängt, wenn der Auftraggeber mit einem anderen Designer bereits so unglücklich war, dass er ihm den Laufpass gab. In diese Situation kamen Pierric De Coster and Jonas Blondeel, als man ihnen den Umbau einer vor Kurzem gekauften Wohnung im zweiten Geschoss eines Antwerpener Apartmenthauses anvertraute. Vor allem mit dem Schlafzimmer mit En-Suite-Bad war die Bauherrschaft unzufrieden.
Autobahnromantik im Schlafzimmer
Die neue Gestaltung von DIALECT beeindruckt und verstört gleichermaßen mit Brüchen und Inversionen. So ist im gesamten Schlafzimmer Teppichboden verlegt – auch im Bereich des Waschtisches und der Badewanne. Letztere ist mit poliertem Edelstahl mit einer Super-Mirror-8-Oberfläche verkleidet, die äußere Form ist scharfkantig. Der Unterschrank des Waschtisches wurde in der gleichen Formensprache aber mit einer mattierten Oberfläche gearbeitet. Insgesamt erinnert das Badmobiliar eher an ein Autobahn-WC oder gar ein Schlachthaus als an eine Wellnessoase. Dazu tragen auch die weißen Wandfliesen bei, die bis zur Decke reichen. Die kühle Atmosphäre wird noch verstärkt durch die hochglänzende, mintgrüne Deckenfarbe. In der großzügig bemessenen Dusche, die rechts vom Waschtisch in einer Art Séparée liegt, wurden die Wände mit Epoxidharz in einem mintgrünen Farbton beschichtet. Hinter dem Waschtisch befindet sich ein begehbarer Kleiderschrank. Vom Wohnbereich kommend, durchquert man zuerst dieses Ankleidezimmer, bevor man durch das Bad ins Schlafzimmer gelangt. Den herben Kontrast zwischen Schlaf- und Badbereich mildern bei Bedarf weiße Vorhänge.
Zitate mit Hintersinn
Den Rest der offen gehaltenen Wohnung möblierten die Architekten hauptsächlich neu, mussten sie doch mit den Rohbauarbeiten ihres Vorgängers umgehen. So ergänzten sie eine bereits mit grünen und schwarzen Fliesen gestaltete Wand mit einer langen Terrazzoplatte, in die Spülbecken und Herd eingelassen wurden und die jetzt als sehr minimalistische Version einer Küche dient. Der nötige Stauraum versteckt sich in drei fensterlosen Abstellkammern, die hinter der Arbeitsplatte liegen. Die eigentliche Arbeitsküche, rechts von der Schau-Koch-Fläche in einer Nische untergebracht, ist in schwarzem MDF ausgeführt. Überhaupt zeigen sich De Coster und Blondeel hier als Meister des Versteckens der Funktionen: Alles, was nicht zum minimalistischen Konzept gehört, wird schlicht und einfach hinter Türen und Wänden untergebracht. So kommen die sorgfältig ausgewählten Möbelstücke fast schon wie in einem Katalog zur Geltung. Bestes Beispiel dafür ist das runde Daybed des jungen Antwerpener Designers Jonas Van Put, das als bequeme Sitzgelegenheit für den Mediabereich dient und hier auf einem samtigen weißen Teppichboden in Szene gesetzt wird. Die so als besonderer Bereich kenntlich gemachte Fernsehecke wird durch einen Vorhang der belgischen Textildesignerin Nathalie Van der Massen vom Rest des Wohnzimmers getrennt. Die Decke ist hier mit schwarzem Spiegelglas belegt. Im zentralen Raum fand ein Kamin Platz, seine Einfassung – ein abgetrepptes Profil – zitiert den Charme von Altbauwohnungen und bricht dieses Zitat jäh mit einer vertikalen Linie und einer minimalistisch ornamentlos gehaltenen rechten Seite.
Zur Wohnung gehört auch ein Kinderzimmer, das über eine halbrunde hölzerne Trennwand verfügt, ein Zitat aus dem Haus Van Wassenhove von Juliaan Lampens – einer belgischen Ikone der architecture brut. Auch diese Referenz darf als Fingerzeig verstanden werden – erhielten doch De Coster und Blondeel hier ebenso freie Hand wie damals der Architekt Juliaan Lampens von seinem Bauherrn. Vor allem vor dem Hintergrund der gescheiterten Zusammenarbeit mit dem ersten Architekten darf man das wirklich als große Geste verstehen.
FOTOGRAFIE Piet-Albert Goethals
Piet-Albert Goethals
Entwurf | DIALECT |
Bauherr | Privat |
Standort | Antwerpen |
Fertigstellung | 2019 |
Art | Umbau |
Fläche | 350 qm |
Innenausbau und Möbel | |
Schlafzimmer | |
Böden | Teppich |
Wände/Decke | Epoxidharz, mintgrün beschichtet |
Badewanne | polierter Edelstahl |
Wachtisch | mattierter Edelstahl |
Armaturen | Vola |
Wohnraum | |
Möbel | Daybed von Jonas Van Put |
Vorhang TV-Ecke | Nathalie Van der Massen |
Esstisch und Stühle | Marten Van Severen |
Mehr Projekte
Patina mit Twist
Luxussanierung einer Jugendstilvilla von Jan Leithäuser in Frankfurt

Tempel der Elemente
Jodschwefelbad von Matteo Thun in Bad Wiessee

Galant in Bogenhausen
Ein zeitreisender Villenumbau von Arnold / Werner Architekten

Bäder im Charme der Siebziger
Mit Bette auf Zeitreise im Standard Hotel London

Vom Unort zum Ort
Wie öffentliche Toiletten mit neuen Qualitäten punkten

Kuratiertes Interior
Erstes Stilwerk-Hotel in Hamburg

Gebrochene Schönheit
Beauty-Salon von balbek bureau in Kiew

Treppe wird Raum
Umbau eines Reihenhauses in London von Fraher & Findlay

Akzente im Bad
Reduziertes Gestaltungsprinzip mit farbigen Armaturen von Vola

Waschen als Kinderspiel
Berliner Kita mit klaren Farben und Duschwannen von Bette

Zeigt her Eure Bäder
Badobjekte von Bette als zentrales Element in Rothenburger Boutique-Hotel

Baden in Barcelona
Raúl Sanchez plant eine Wohnung mit dem Badezimmer als Zentrum

Wiedergeburt einer Ikone
Poul Henningsens einstige Villa in Kopenhagen

Bad mit Bowie
Zähne putzen mit Ziggy Stardust: Einfamilienhaus in Dublin.

Finnische Wüstensauna
Finnische Tradition in der Wüste: Sauna im Black Rock Desert in Nevada.

Abstrakte Raum-in-Raumlösung
In der Casa Duende Duratex von Nildo José bildet eine kompakte Funktionsbox den Mittelpunkt.

Techno und Terrazzo
So lässig wie eine Bar: Zahnarztpraxis für Ästheten.

Swimming Wonderland
Märchenhafte Bade- und Sportoase: der Loong Swim Club in Suzhou des Shanghaier Studios X+Living.

Monsieur Etienne: Loft in Paris
Fließende Raumstrukturen: Apartment von Atelier du Pont.

Modernes Badehaus
Boutique-Hotel von Neri & Hu als Hommage an die chinesische Badekultur

Poesie im Quadrat
Ein Wohnzimmer mit Badestelle von i29 in Vinkeveen

Balanceakt aus Beton
Drei Gästehäuser von Mork-Ulnes im Norden Kaliforniens

Spieglein, Spieglein
In diesem japanischen Friseursalon hängen keine Spiegel an der Wand, und es geht auch nicht darum, wer am schönsten ist.

Mit Farben lernen
Lënster Lycée von G+P Muller architectes

Spaziergang mit Schildkröte
Das Luxushotel Tortue in Hamburg

Tête-á-tête mit Baumkronen
The Fontany von Störmer, Murphy and Partners in Hamburg

Have a nice trip
Karim Rashids Designwelt in einem St. Pauli-Hotel

Relax Underground
Diskret und bizarr: Lenka Míková hat ein Prager Kellergewölbe in ein mysteriöses Love Hotel verwandelt.

Poetisches Raster: Wohnhaus in Australien
Ein Haus aus drei Teilen, für Bewohner und Gast.

Leben auf allen Ebenen
Ein Wohnexperiment von Tato Architects
