Baden in Barcelona
Raúl Sanchez plant eine Wohnung mit dem Badezimmer als Zentrum

Offene Grundrisse sind keine Seltenheit. Esszimmer, Küchen, Wohnzimmer – in vielen modernen Wohnungen geht alles ineinander über. Dass aber auch das Bad mitspielen darf, ist eher ungewöhnlich. Aus einem verschachtelten Altbau gestalteten Raúl Sanchez architects ein modernes Loft, in dem das offene Bad im Zentrum steht. Es trägt zu dem luftigen Wohngefühl bei, das sich die Bauherren für ihre Wohnung über den Dächern von Barcelona wünschten.
Das Projekt Atic Aribau von Architekt Raúl Sanchez im obersten Stockwerk eines Altbaus bildet da eine Ausnahme und stellt das Badezimmer in den Mittelpunkt. „Von Anfang an legten die Bauherren Wert darauf, dass ihr ‚Spa’, wie sie das Bad nennen, einen wichtigen Stellenwert hat”, sagt Raúl Sanchez. Weil das Paar zu zweit in dem Apartment lebt, spielt die Privatsphäre eine untergeordnete Rolle. „Das Badezimmer ist für sie einfach ein weiterer Raum zum Entspannen“, so der Architekt. In der Tür und Glaswand mit Rahmen aus lackiertem Eisen wechseln sich transparentes und geriffeltes Glas in vier gleich großen Einheiten miteinander ab. „Durch die Wiederholung entsteht eine schöne Komplexität – ich liebe solche Lösungen“, schwärmt Raúl Sanchez.
Schwarz trifft Rosa
Eine ovale freistehende Badewanne sowie ein Waschtisch aus Naturstein sind die dominierenden Objekte in dem mit Mikro-Mörtel in einem warmen Rosaton verputzten Bad. Im hinteren Teil des Badezimmers befinden sich zwei abgetrennte Kabinen, eine für die Toilette, die andere für die Dusche. „Ursprünglich sollte das Bad hauptsächlich grau werden, aber irgendwann kam die Klientin mit einigen Ideen für rosafarbene Elemente. Mir gefiel das und ich dachte, es könnte eine Möglichkeit für etwas wirklich Spezielles sein“, erinnert sich Raùl Sanchez. „Ich kombinierte also das Rosa mit schwarzem Granit, schwarzen Marmor-Leuchten, schwarzen Wasserhähnen und schwarz lackiertem Holz und dazu die Armaturen aus gebürstetem Kupfer, die einfach toll aussehen.“ Das fünfeckige Gästebad im vorderen Bereich der Wohnung ist hingegen streng in Schwarz und Weiß gehalten. Es hat eine Tür zu einem separaten Raum für die Katzentoilette mit einem eigenen Fenster und eigener Lüftung.
Neuer Grundriss, historische Details
Für den Umbau ließ Raúl Sanchez das komplette Objekt entkernen und den Grundriss neu um die tragenden Wände arrangieren. Historische Details wie die parallel zu den großen Fenstern angeordneten Wände blieben erhalten. Die einst dunkle, verschachtelte Wohnung wirkt jetzt hell und einladend. Das liegt unter anderem an den natürlichen Materialien: Parallel zur Außenmauer des Eckhauses verläuft eine Wand aus Eichenholz, hinter der sich großzügige Schränke, Service-Räume sowie das Schlaf- und Ankleidezimmer verbergen.
Rahmenlose Türen mit dezenten Messinggriffen lassen die Wand wie aus einem Guss wirken. Im Schlaf- und Wohnzimmer ist der Boden ebenfalls aus Eiche, jedoch in einem etwas helleren Farbton. Ein Teppich mit sechseckigen Mustern nimmt Bezug auf die Fliesen, die einst den Boden der Wohnung zierten. Im Mittelpunkt der offenen Küche stehen nicht etwa die fliederfarbenen Fronten oder der robuste Marmorblock, sondern eine Schaukel, die dem Raum trotz aller Gradlinigkeit etwas Verspieltes gibt.
FOTOGRAFIE David Zarzos
David Zarzos
Mehr Projekte
Patina mit Twist
Luxussanierung einer Jugendstilvilla von Jan Leithäuser in Frankfurt

Tempel der Elemente
Jodschwefelbad von Matteo Thun in Bad Wiessee

Galant in Bogenhausen
Ein zeitreisender Villenumbau von Arnold / Werner Architekten

Bäder im Charme der Siebziger
Mit Bette auf Zeitreise im Standard Hotel London

Vom Unort zum Ort
Wie öffentliche Toiletten mit neuen Qualitäten punkten

Kuratiertes Interior
Erstes Stilwerk-Hotel in Hamburg

Gebrochene Schönheit
Beauty-Salon von balbek bureau in Kiew

Bad mit Autobahncharme
Minimalistischer Umbau eines Apartments von DIALECT in Antwerpen

Treppe wird Raum
Umbau eines Reihenhauses in London von Fraher & Findlay

Akzente im Bad
Reduziertes Gestaltungsprinzip mit farbigen Armaturen von Vola

Waschen als Kinderspiel
Berliner Kita mit klaren Farben und Duschwannen von Bette

Zeigt her Eure Bäder
Badobjekte von Bette als zentrales Element in Rothenburger Boutique-Hotel

Wiedergeburt einer Ikone
Poul Henningsens einstige Villa in Kopenhagen

Bad mit Bowie
Zähne putzen mit Ziggy Stardust: Einfamilienhaus in Dublin.

Finnische Wüstensauna
Finnische Tradition in der Wüste: Sauna im Black Rock Desert in Nevada.

Abstrakte Raum-in-Raumlösung
In der Casa Duende Duratex von Nildo José bildet eine kompakte Funktionsbox den Mittelpunkt.

Techno und Terrazzo
So lässig wie eine Bar: Zahnarztpraxis für Ästheten.

Swimming Wonderland
Märchenhafte Bade- und Sportoase: der Loong Swim Club in Suzhou des Shanghaier Studios X+Living.

Monsieur Etienne: Loft in Paris
Fließende Raumstrukturen: Apartment von Atelier du Pont.

Modernes Badehaus
Boutique-Hotel von Neri & Hu als Hommage an die chinesische Badekultur

Poesie im Quadrat
Ein Wohnzimmer mit Badestelle von i29 in Vinkeveen

Balanceakt aus Beton
Drei Gästehäuser von Mork-Ulnes im Norden Kaliforniens

Spieglein, Spieglein
In diesem japanischen Friseursalon hängen keine Spiegel an der Wand, und es geht auch nicht darum, wer am schönsten ist.

Mit Farben lernen
Lënster Lycée von G+P Muller architectes

Spaziergang mit Schildkröte
Das Luxushotel Tortue in Hamburg

Tête-á-tête mit Baumkronen
The Fontany von Störmer, Murphy and Partners in Hamburg

Have a nice trip
Karim Rashids Designwelt in einem St. Pauli-Hotel

Relax Underground
Diskret und bizarr: Lenka Míková hat ein Prager Kellergewölbe in ein mysteriöses Love Hotel verwandelt.

Poetisches Raster: Wohnhaus in Australien
Ein Haus aus drei Teilen, für Bewohner und Gast.

Leben auf allen Ebenen
Ein Wohnexperiment von Tato Architects
