Projekte

Berliner Dachboden

Großzügige Mai­so­nette von Kirchberger & Wiegner Rohde

Ziemlich heruntergekommen sah der Dachboden des Gründerzeithauses in Berlin-Mitte aus, bevor Kirchberger & Wiegner Rohde Architekten den Raum mit der darunterliegenden Wohnung verbanden und in eine helle Maisonette verwandelten. Riesige Fenster und ein hängender Kamin sind nun die neuen Highlights.

von Bettina Krause, 09.11.2021

„Die Bauherrin hatte den unausgebauten Dachboden und die darunterliegende Ebene für sich und ihre fünfköpfige Familie erworben und wünschte sich einen Um- und Ausbau in zeitgenössischer Architektursprache mit hohen Raumqualitäten und minimalistischen Details“, erzählt der Architekt Steffen Kirchberger. „Dabei spielten ein zurückhaltendes Farb- und Oberflächenkonzept und der Einsatz von Tageslicht als Gestaltungselement eine zentrale Rolle.“

Neues Dach in Mitte
Als typischer Berliner Gründerzeit-Altbau war das Haus in der Wolliner Straße mit jenem groben Strukturputz aus DDR-Zeiten versehen, der einst den gesamten Osten der Stadt zu überziehen schien. In schmuckem Blaugrau zeigt sich die Fassade heute – dank der Sanierung, in deren Zuge auch der Dachstuhl ausgebaut und rundum erneuert wurde. Die vierte Etage schlossen die Architekt*innen über eine Treppe mit dem Dachgeschoss zur 220 Quadratmeter großen Wohnfläche zusammen und stockten dafür das neue Sparrendach um rund einen Meter auf. Der nun lichtdurchflutete, stützenfreie und nach oben spitz zulaufende Raum im Obergeschoss wirkt heimelig und elegant zugleich.

Klarheit als Raumqualität
Unter dem Dach sind Küchenzeile, Bad, Treppen, Gäste- und Arbeitszimmer in einem mit Eichenholz ummantelten Quader zusammengefasst. Ein Hingucker ist der schwarze, skulpturale Kamin, der fast zu schweben scheint und einen starken farblichen Kontrast setzt. Schwarz gerahmt sind auch die großen Dachfenster und Schiebetüren, die auf die Terrasse mit Blick auf den grünen Innenhof führen. Die schlichte Geometrie, die reduzierte Möblierung und die blassgrünen Wände unterstreichen die elegante Klarheit des Raumes. Treppen, Wände und Türen gehen nahtlos ineinander über. „Für uns war es wichtig, die Großzügigkeit der Räume herauszuarbeiten und klare Grundrissstrukturen zu etablieren. Neben dem Hauptwohnraum sind wir besonders zufrieden mit der fast sakralen Ästhetik des zentralen Treppenraums“, sagt Steffen Kirchberger.

Leinwand fürs Leben
Im vierten Obergeschoss sind Kinder- und Schlafzimmer sowie die mit hellblauen und grauen Glasmosaiken gefliesten Bäder untergebracht. Vielfach überformte Bodenbeläge wurden durch hellgraues Linoleum ersetzt. „Die Räume verstehen sich als neutrale Leinwand für das tägliche bunte Leben der jungen Familie. Wir freuen uns, zu sehen, wie sie von den Bewohner*innen beansprucht und genutzt werden. Es handelt sich nicht nur um Architektur, sondern um funktionale Lebensräume“, so Steffen Kirchberger. Die größte Herausforderung stellte für die Architekt*innen die Modernisierung im laufenden Betrieb dar. Und, so berichtet Kirchberger: „die täglichen Überraschungen beim Bauen im Bestand. So wurde zum Beispiel eine britische Brandgranate aus dem zweiten Weltkrieg beim Abbruch des Dachstuhls entdeckt, was einen größeren Polizeieinsatz und die zwischenzeitliche Pausierung der Baustelle zur Folge hatte.“ Typisch Berlin eben.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Entwurf

Kirchberger & Wiegner Rohde Architekten

kirchbergerundwiegnerrohde.de

Mehr Projekte

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien