Projekte

Betonunikat im Hochhaus

Umbau von Christopher Sitzler in Berlin-Mitte

Bei diesem Projekt in Berlin-Mitte spielte Architekt Christopher Sitzler mit Kontrasten und hochwertigen Materialien. Er brach den vorhandenen, generischen Grundriss auf und verwandelte eine Wohnung in ein Unikat innerhalb eines über 40 Jahre alten Hochhausensembles.

von Annette Schimanski, 03.02.2021

Der Hochhauskomplex entlang der Leipziger Straße in Mitte ist den meisten Berlinern mindestens ebenso geläufig wie Bruno Tauts Hufeisensiedlung in Britz oder das Corbusierhaus am Olympiastadion: Das DDR-Platten-Ensemble wurde in den Siebzigerjahren gebaut und besteht aus acht 23- bis 25-stöckigen Gebäuden in Skelettbauweise. Hier stapeln und reihen sich die Etagen und Grundrisse in Copy-and-paste-Manier auf- und aneinander. Der Berliner Architekt Christopher Sitzler nutzte bei der Modernisierung eines der Apartments die Gelegenheit, ebenjenes repetitive Muster zu durchbrechen.

Der Beton leitet den Weg
Er ließ die 100 Quadratmeter große Wohnung komplett entkernen, legte so die tragende Betonstruktur frei und nutzte sie als raumbildendes Element im neuen Grundriss. Im Mittelpunkt steht ein großzügiger Raum mit Wohn- und Essbereich sowie einer Küchenzeile, die gemeinsam mit einem Aufbewahrungselement deutlich das Schlafzimmer mit seinem offenen Bad- und Duschbereich abtrennt. Die Unterzüge und Einbauten dienen als visuelle Abgrenzungen der Räume. Die Schrankelemente aus heller Eiche der Berliner Holzwerkstatt Plan B definieren die Zugänge zu einem Arbeitszimmer, einem Abstellraum sowie einem kleinen Badezimmer mit Dusche.

Harmonische Möblierung
Der helle, fugenlose Boden des Herstellers Senso erzeugt eine zurückhaltende Einheitlichkeit in der gesamten Wohnung und überlässt die auffällige Wirkung der Möblierung. Dieter Rams Regalsystem 606 von Vitsoe dient als Hingucker im Arbeitszimmer. Im Wohnbereich wird der große Esstisch Zebe von Objekte unserer Tage durch den Wishbone Chair von Carl Hansen & Søn ergänzt. Und in der Sitzecke mit Sofa und Sessel von Le Corbusier und einem Sideboard von USM dominieren Schwarz und blaue Farbverläufe.

Polierter Naturstein, rauer Beton
Vor allem der Einsatz von edlen Werkstoffen wie dem weißen Marmor in der Küche oder dem Eichenholz der Einbauten offenbart das Gestaltungskonzept der Wohnung: Dem rauen, dunkelgrauen, texturierten Beton wurden hochwertige Materialien, glatte Oberflächen und warme Holztöne gegenübergestellt. Auch die weißen, kleinformatigen Kacheln von Villeroy & Boch Fliesen, die ein wenig an Schwimmbäder erinnern, sind ein visuelles sowie haptisches Gegenstück zum Beton. Das Spiel mit den Kontrasten zieht sich durch alle Räume und lässt die Wohnung zum Unikat im Hochhauskomplex werden.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos
Standort Leipziger Straße, 10117 Berlin
Art Umbau & Modernisierung
Fläche 100 m²
Jahr 2020
Architekt Christopher Sitzler
Einbaumöbel Plan B
Boden Senso
Betonsanierung SB5ÜNF
Steinmetz Steinzeit Berlin
Schlosser Irden
Regal Arbeitszimmer Vitsoe
Fliesen Villeroy & Boch Fliesen
Armaturen Vola, Cristina
Sanitärkeramik Catalano
Badewanne Bette
Leuchte Badezimmer Sammode
Esstisch Objekte unserer Tage
Links

Projektarchitekt

Christopher Sitzler

sitzler.info

Mehr Projekte

Die perfekte Welle

Wohnhaus von Omer Arbel in Vancouver fertiggestellt

Wohnhaus von Omer Arbel in Vancouver fertiggestellt

Nüchterne Stringenz

Apartment von Demo Working Group in Köln

Apartment von Demo Working Group in Köln

Wohnhaus als Food-Labor

Maison Melba von Atelier L’Abri in Quebec

Maison Melba von Atelier L’Abri in Quebec

Verspielter Brutalismus

Casa Alférez in Mexiko von Ludwig Godefroy Architecture

Casa Alférez in Mexiko von Ludwig Godefroy Architecture

Alles für die Katz

Ein tierliebes Apartment in Japan von Hiroyasu Imai

Ein tierliebes Apartment in Japan von Hiroyasu Imai

Genfer Wahrnehmungsmaschine

Vorhang auf für ein Apartment von Bureau

Vorhang auf für ein Apartment von Bureau

Stille Ecke

Pretziadas La Residenza auf Sardinien

Pretziadas La Residenza auf Sardinien

Im Bauch des Wals

Nachhaltiges Wohnhaus von PMMT in Girona

Nachhaltiges Wohnhaus von PMMT in Girona

Monolith im Laubwald

Gut getarnte Memphis-Hommage von Jean Verville

Gut getarnte Memphis-Hommage von Jean Verville

Hölzerner Anbau

Ein erweitertes Londoner Reihenhaus von Christian Brailey Architects

Ein erweitertes Londoner Reihenhaus von Christian Brailey Architects

Avantgardistische Pop-Collage

Ein Apartment ganz in Pastell von AMOO

Ein Apartment ganz in Pastell von AMOO

Erdige Moderne

Villa im Olivenhain vom spanischen Büro Balzar Arquitectos

Villa im Olivenhain vom spanischen Büro Balzar Arquitectos

Kulturelle Schnittstelle

Neue Showrooms von JUNG in Europa und Asien

Neue Showrooms von JUNG in Europa und Asien

Sandstrand am Stadtrand

Eine portugiesische Landhütte von Pedro Henrique

Eine portugiesische Landhütte von Pedro Henrique

Umarmte Geschichte

Ein Altbau mit Anbau und Aufbau in Melbourne von Edition Office

Ein Altbau mit Anbau und Aufbau in Melbourne von Edition Office

Geretteter Bestand

Transformation einer Villa aus den Fünfzigerjahren

Transformation einer Villa aus den Fünfzigerjahren

Licht im Gewölbe

Apartmentumbau in Valencia von Balzar Arquitectos

Apartmentumbau in Valencia von Balzar Arquitectos

Terrasse und Terrazzo

Farbenfroher Neustart für ein australisches Wohnhaus von Wowowa

Farbenfroher Neustart für ein australisches Wohnhaus von Wowowa

Schwebende Treppe

Ein raumsparendes Pariser Apartment von Heju

Ein raumsparendes Pariser Apartment von Heju

Flugrouten für Vögel

The Veranda House von Studio Espaazo in Ahmedabad

The Veranda House von Studio Espaazo in Ahmedabad

Besondere Böden

Fünf Projekte mit ungewöhnlicher Bodengestaltung

Fünf Projekte mit ungewöhnlicher Bodengestaltung

Mut zum Muster

Luftiger Umbau in Barcelona von Raúl Sánchez

Luftiger Umbau in Barcelona von Raúl Sánchez

Kunst unter den Füßen

Atelierwohnung in Prag von Tereza Porybná und Objektor Architekti

Atelierwohnung in Prag von Tereza Porybná und Objektor Architekti

Tokioter Schlafkapsel

Eine ungewöhnliche Raum-im-Raum-Lösung von Takehiko Suzuki

Eine ungewöhnliche Raum-im-Raum-Lösung von Takehiko Suzuki

Stein auf Stein

Mallorquinisches Wohnhaus aus Ziegeln von Nøra Studio

Mallorquinisches Wohnhaus aus Ziegeln von Nøra Studio

Kupferkleid auf Beton

Mehrfamilienhaus von Edition Office im Nordosten von Melbourne

Mehrfamilienhaus von Edition Office im Nordosten von Melbourne

Inspiriert von Japan

Rückzugsort in Australien von Dane Taylor Design

Rückzugsort in Australien von Dane Taylor Design

Neustart im Altbau

Eine posthumane KI-Intervention in Valencia

Eine posthumane KI-Intervention in Valencia

Ton in Ton

Neubau aus Naturmaterialien von MESURA in Spanien

Neubau aus Naturmaterialien von MESURA in Spanien

Dreiteiliges Familiendomizil

Mostlikely baut im österreichischen Klosterneuburg

Mostlikely baut im österreichischen Klosterneuburg