Projekte

Betonunikat im Hochhaus

Umbau von Christopher Sitzler in Berlin-Mitte

Bei diesem Projekt in Berlin-Mitte spielte Architekt Christopher Sitzler mit Kontrasten und hochwertigen Materialien. Er brach den vorhandenen, generischen Grundriss auf und verwandelte eine Wohnung in ein Unikat innerhalb eines über 40 Jahre alten Hochhausensembles.

von Annette Schimanski, 03.02.2021

Der Hochhauskomplex entlang der Leipziger Straße in Mitte ist den meisten Berlinern mindestens ebenso geläufig wie Bruno Tauts Hufeisensiedlung in Britz oder das Corbusierhaus am Olympiastadion: Das DDR-Platten-Ensemble wurde in den Siebzigerjahren gebaut und besteht aus acht 23- bis 25-stöckigen Gebäuden in Skelettbauweise. Hier stapeln und reihen sich die Etagen und Grundrisse in Copy-and-paste-Manier auf- und aneinander. Der Berliner Architekt Christopher Sitzler nutzte bei der Modernisierung eines der Apartments die Gelegenheit, ebenjenes repetitive Muster zu durchbrechen.

Der Beton leitet den Weg
Er ließ die 100 Quadratmeter große Wohnung komplett entkernen, legte so die tragende Betonstruktur frei und nutzte sie als raumbildendes Element im neuen Grundriss. Im Mittelpunkt steht ein großzügiger Raum mit Wohn- und Essbereich sowie einer Küchenzeile, die gemeinsam mit einem Aufbewahrungselement deutlich das Schlafzimmer mit seinem offenen Bad- und Duschbereich abtrennt. Die Unterzüge und Einbauten dienen als visuelle Abgrenzungen der Räume. Die Schrankelemente aus heller Eiche der Berliner Holzwerkstatt Plan B definieren die Zugänge zu einem Arbeitszimmer, einem Abstellraum sowie einem kleinen Badezimmer mit Dusche.

Harmonische Möblierung
Der helle, fugenlose Boden des Herstellers Senso erzeugt eine zurückhaltende Einheitlichkeit in der gesamten Wohnung und überlässt die auffällige Wirkung der Möblierung. Dieter Rams Regalsystem 606 von Vitsoe dient als Hingucker im Arbeitszimmer. Im Wohnbereich wird der große Esstisch Zebe von Objekte unserer Tage durch den Wishbone Chair von Carl Hansen & Søn ergänzt. Und in der Sitzecke mit Sofa und Sessel von Le Corbusier und einem Sideboard von USM dominieren Schwarz und blaue Farbverläufe.

Polierter Naturstein, rauer Beton
Vor allem der Einsatz von edlen Werkstoffen wie dem weißen Marmor in der Küche oder dem Eichenholz der Einbauten offenbart das Gestaltungskonzept der Wohnung: Dem rauen, dunkelgrauen, texturierten Beton wurden hochwertige Materialien, glatte Oberflächen und warme Holztöne gegenübergestellt. Auch die weißen, kleinformatigen Kacheln von Villeroy & Boch Fliesen, die ein wenig an Schwimmbäder erinnern, sind ein visuelles sowie haptisches Gegenstück zum Beton. Das Spiel mit den Kontrasten zieht sich durch alle Räume und lässt die Wohnung zum Unikat im Hochhauskomplex werden.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos
Standort Leipziger Straße, 10117 Berlin
Art Umbau & Modernisierung
Fläche 100 m²
Jahr 2020
Architekt Christopher Sitzler
Einbaumöbel Plan B
Boden Senso
Betonsanierung SB5ÜNF
Steinmetz Steinzeit Berlin
Schlosser Irden
Regal Arbeitszimmer Vitsoe
Fliesen Villeroy & Boch Fliesen
Armaturen Vola, Cristina
Sanitärkeramik Catalano
Badewanne Bette
Leuchte Badezimmer Sammode
Esstisch Objekte unserer Tage
Links

Projektarchitekt

Christopher Sitzler

sitzler.info

Mehr Projekte

Geordnete Offenheit

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Reise in die Vergangenheit

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Downsizing als Designprinzip

Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Der Reiz der Reduktion

Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki

Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki

Authentische Askese

Apartment-Rückbau in Paris von Atelier Apara

Apartment-Rückbau in Paris von Atelier Apara

Umbau im Anbau

Gianni Botsford erweitert Fosters Londoner Frühwerk

Gianni Botsford erweitert Fosters Londoner Frühwerk

Visionen vom Wohnen

Design-Apartments auf der MDW 2025

Design-Apartments auf der MDW 2025

Mit Ecken und Kurven

Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Raw in Rio

Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama

Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama