Projekte

Black Box im Grünen

Naturnahes Wohnhaus in Mexiko

Dunkle Wände, Natürlichkeit und Licht prägen das Zuhause einer sechsköpfigen Familie im mexikanischen Peña Blanca. Eingebettet in ein Waldgebiet und mit Ausblicken auf die Berge vom Valle de Bravo dient der flache Bau als Ort der Ruhe und Erholung. Pérez Palacios Arquitectos Asociados aus Mexiko-Stadt schufen poetische Schattenspiele an der Fassade und Räume zwischen innen und außen.

von Bettina Krause, 10.11.2020

„Das Haus sollte mit der Landschaft verschmelzen und überall direkten Kontakt zur Umgebung bieten“, beschreibt Architekt Pablo Pérez Palacios die Wünsche der Bauherren. Unter dem großen Dach vereinten die Architekten eine große Terrasse und drei voneinander unabhängige Volumen, auf die sich Schlafzimmer, Wohnbereiche und Küche verteilen. Halboffene Korridore verbinden die Volumen und dienen als Übergänge zwischen innen und außen. Eine typisch mexikanische Gestaltung, findet der Architekt. Auf 450 Quadratmetern Wohnfläche ist im „Las Golondrinas“ Platz für bis zu sechs Schlafgäste und auf der Terrasse sorgt ein Wasserbecken mit Jacuzzi für Erfrischung.

Außen dunkel und clean
Markant ist die glatte, dunkle Fassade, deren Putz durch ein feines Spiel aus Licht und Schatten belebt wird. Geometrische Aussparungen der leicht nach innen versetzten Fenster vermeiden den direkten Einfall des Sonnenlichts. Wie die Türen aus filigranen Tzalam-Holzstreben durchbrechen sie die massive Wirkung der Außenhaut. Für den dunklen Farbton entschied sich Pérez Palacios, weil er die Architektur vor der natürlichen Umgebung zurücknimmt. „Zudem ist etwas nie ganz schwarz oder weiß – die Farben zeigen je nach Licht viele verschiedene Nuancen“, beschreibt Pérez Palacios.

Innen hell und reduziert
Schlicht und spannungsvoll sind die Innenräume mit wenigen Materialien, geometrischen Formen und natürlichen Farben gestaltet. Reduziert und hochwertig ausgestattet mit einem Sofa von Dupuis, einem massiven Holztisch von Studio 240, dem Boden aus lokalem Marmor und Kunst an den hohen Wänden bietet das Wohnzimmer viel Raum zur Kontemplation. In den Schlafzimmern bilden der warme Holzfußboden und die hellen Wandfarben einen Kontrast zu den dunklen Wohnräumen. Auch hier ermöglichen Türen direkte Zugänge zu Garten und Terrassen.

Kochen mit Gartenblick
Von der Decke bis zu den Schränken und Stühlen dominiert in der von Studio 240 designten Küche das helle Eichenholz. Alle Einbauten und Geräte schließen bündig mit den Wänden ab und lassen keinen Platz für Überflüssiges. Der Boden aus Marmor und die im Zentrum befindliche große Arbeitsfläche aus weißem Quarz verströmen Ruhe und Kühle und kontrastieren mit dem warmen Holz der Oberflächen. Nebenan im Essbereich, der sich zum Garten öffnen lässt, hängt eine markante Leuchte von Almpama über dem Esstisch.

Verbunden mit der Natur
Beim idyllischen Blick in die Umgebung speist hier die Familie mit ihren Gästen und vielleicht auch mit Pablo Pérez Palacios, der die Bewohner seit Jahren kennt. Was ihm besonders am neuen Haus gefällt? „Das Spiel des Lichts, dass sich das Haus trotz seiner Größe kleiner anfühlt und mit seiner Umgebung verschmilzt. Mir gefällt zudem, dass wir die Natur so intakt wie möglich belassen konnten und die Architektur hier nicht der wichtigste Protagonist ist“, so der Architekt. Und tatsächlich: Beim Bau des großen Hauses wurde kein einziger Baum gefällt.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

Pérez Palacios Arquitectos Asociados

www.PPAA.mx

Mehr Projekte

Lautner, but make it Cape Town

In den Fels gebaute Villa Lion’s Ark an der Küste Südafrikas

In den Fels gebaute Villa Lion’s Ark an der Küste Südafrikas

Ein Zuhause aus Licht und Pflanzen

Umbau einer Sechzigerjahre-Wohnung in Mailand von SOLUM

Umbau einer Sechzigerjahre-Wohnung in Mailand von SOLUM

Wohnen in Blockfarben

Umbau einer Scheune bei Barcelona von h3o Architects

Umbau einer Scheune bei Barcelona von h3o Architects

Olympisches Raumspiel

Reihenhaus-Renovierung im Olympischen Dorf München von birdwatching architects

Reihenhaus-Renovierung im Olympischen Dorf München von birdwatching architects

Ganz der Kunst gewidmet

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Heiter bis holzig

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Kreative Transformationen

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Von der Enge zur Offenheit

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Leben im Schweinestall

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Surferträume im Reihenhaus

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Wabi-Sabi am Hochkönig

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Faltbarer Transformer

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Funktionale Fassaden

Verschattung im Bestand und Neubau

Verschattung im Bestand und Neubau

Wohnhaus in Kurvenlage

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Palazzo mit Patina

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Alte Scheune, neues Leben

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Gebaut für Wind und Wetter

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ein Dorfhaus als Landsitz

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Ein offenes Haus

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Harte Schale, weicher Kern

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Zwischen Bestand und Zukunft

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Offen für Neues

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Baden unter Palmen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Maßgeschneidertes Refugium

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Rückzugsort im Biosphärenreservat

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

Im Dialog mit Le Corbusier

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Warschauer Retrofuturimus

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Trennung ohne Verluste

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Architektur auf der Höhe

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien