Projekte

Bunter Beton

Umbau eines viktorianischen Wohnhauses in London von Ben Allen

Beton muss nicht Grau in Grau sein. Das zeigt der Um- und Anbau eines viktorianischen Wohnhauses von Studio Ben Allen in London. Mit pigmentierten Oberflächen gestalteten die Architekten beim Projekt „The House Recast“ nicht nur die Fassade, sondern verhalfen auch den Innenräumen zu neuer Frische – im Einklang mit dem Bestand.

von Judith Jenner, 28.06.2021

Was kann einem Architekten Besseres passieren, als von seinen Bauherrn die Freiheit zum Experimentieren zu bekommen? Ben Allen erlebte diesen Glücksfall beim Umbau eines viktorianischen Wohnhauses in London. Denn statt umzuziehen, entschied sich ein älteres Paar, sein Haus nach dreißig Jahren umbauen und um einen 22 Quadratmeter großen Anbau erweitern zu lassen. Ein zusätzliches Badezimmer im Erdgeschoss und eine neue Küche entstanden. Ein Durchbruch zwischen erstem Stock und Erdgeschoss sowie große Fenster brachten Licht in das Reihenhaus.

Farbige Fassade
Bereits von außen zeigt sich die Freude an der Farbe. Der Anbau hebt sich deutlich von der ursprünglichen Backsteinfassade ab und gibt einen Vorgeschmack auf die Farbwelt im Inneren. Grün gemusterte Säulen und Balken bilden den Rahmen für die lachsfarbenen Wandpaneele des Badezimmers im ersten Stock. Im Erdgeschoss öffnet sich die Küche mit bodentiefen Fenstern zum Hof. Pigmentierter Beton – im Wechsel mit grauen, polierten Flächen – bestimmt den Innenraum des Anbaus. In der Küche hebt sich die lachsfarbene Arbeitsplatte von den Holzeinbauten ab und passt farblich zu den Treppenstufen, die zu einem Zwischengeschoss führen. Ein schlanker Küchenblock in der Mitte des Zimmers schafft zusätzlichen Stauraum und Ablagefläche.

Interessante Durchblicke
Tragende Balken in einem hellen Grünton leiten an der Decke zu einer Aussparung über. Sie stellt die Verbindung zum ersten Stock her und versorgt das Erdgeschoss mit Tageslicht. Oben schließt sie mit einem kobaltblauen Geländer ab. Auch vertikal schufen die Architekten neue Blickachsen zwischen den Räumen: Kleine Fenster verbinden die Zimmer miteinander, deren ursprüngliche Aufteilung dennoch beibehalten wurde. Die Rastergewölbedecken harmonieren mit dem architektonischen Erbe aus der viktorianischen Ära. Überhaupt gelingt es den Architekten, respektvoll mit dem architektonischen Erbe umzugehen, indem sie immer wieder Referenzen an die ursprünglichen Formen schaffen.

Sakrales Badezimmer
In den neugestalteten Badezimmern zeigt sich der bunte Beton ebenfalls als ein ungewöhnlich aussagekräftiges Material. Böden, Bänke, Badewanne und Waschbecken wurden aus dem beständigen Baustoff gegossen – vor Ort, wohlgemerkt. Auf diese Weise sparte Studio Ben Allen wertvolle Zeit und nutzte ein im Hochbau bewährtes Verfahren für den Innenausbau. Der Stil des barrierefreien Badezimmers erinnert mit seinen üppigen Messingarmaturen und der sakral gewölbten Decke an einen orientalischen Hamam.

The House Recast ist ein erstklassiges Beispiel dafür, wie Bauherren durch einen geschickten Hausumbau in ihrer angestammten Umgebung bleiben können. Durch die farbige Pigmentierung unterstrichen die Architekten die Wandelbarkeit des Baustoffs Beton.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos
Projektname The House Recast
Entwurf Studio Ben Allen
Team Ben Allen + Omar Ghazal (Projektleitung)
Bauingenieur Entuitive
Landschaftsarchitekt Daniel Bell Landskap
Bauunternehmen Peridot
Struktur- und Außenbeton Cornish Concrete Products
Beton innen Concreations
Fläche vor dem Umbau 120 Quadratmeter
Fläche nach dem Umbau 142 Quadratmeter
Auszeichnungen Gewinner Don’t Move Improve Awards 2021
Fotografie French + Tye
Links

Studio Ben Allen

Zum Profil

Entwurf

Studio Ben Allen

studiobenallen.com

Mehr Projekte

Baden in Beton

Ehemaliges Lagerhaus in Athen wird zum Penthouse

Ehemaliges Lagerhaus in Athen wird zum Penthouse

A wie Ausblick

Umbau eines kanadischen Ferienhauses am See

Umbau eines kanadischen Ferienhauses am See

Kontrastreich Wohnen

Wohnhaus in München-Hadern von Lisa Noss

Wohnhaus in München-Hadern von Lisa Noss

Betonskulptur mit Ausblick

Schwedisches Wochenendhaus von Tham & Videgård

Schwedisches Wochenendhaus von Tham & Videgård

Baumhaus am Hang

Balmy Palmy House von CplusC Architectural Workshop in Australien

Balmy Palmy House von CplusC Architectural Workshop in Australien

Dynamische Doppelschale

Caspar Schols entwirft die flexible Cabin ANNA Stay

Caspar Schols entwirft die flexible Cabin ANNA Stay

Alles unter einem Dach

Mixed-Use-Konzept in opulenter Villa von Lukas Nobili

Mixed-Use-Konzept in opulenter Villa von Lukas Nobili

Über den Klippen von Sydney

An- und Umbau von Alexander &CO.

An- und Umbau von Alexander &CO.

Ausweitung der Komfortzone

Wohnanlage für Studierende in Bielefeld von Stopfel Architekten

Wohnanlage für Studierende in Bielefeld von Stopfel Architekten

Zu Hause bei einer Bühnenbildnerin

Umbau von Mistovia Studio in Krakau

Umbau von Mistovia Studio in Krakau

Grüner wohnen

Nachhaltiges Mehrfamilienhaus von Austin Maynard Architects in Melbourne

Nachhaltiges Mehrfamilienhaus von Austin Maynard Architects in Melbourne

Der Periskop-Effekt

Hausumbau von Architecture Architecture in Melbourne

Hausumbau von Architecture Architecture in Melbourne

Eine Bühne aus Backstein und Beton

Haus im belgischen Mischwald von Philippe Vander Maren und Richard Venlet

Haus im belgischen Mischwald von Philippe Vander Maren und Richard Venlet

Architektur mit Weitblick

Umbau eines Steinhauses am Luganer See von Studio Wok

Umbau eines Steinhauses am Luganer See von Studio Wok

Klösterliche Ruhe

Naturverbundenes Wohnhaus in Kanada von Pierre Thibault

Naturverbundenes Wohnhaus in Kanada von Pierre Thibault

Glaskiste im Schnee

Anbau im tschechischen Isergebirge von Mjölk Architekti

Anbau im tschechischen Isergebirge von Mjölk Architekti

Reise durch die Popkultur

Corinne Mathern renoviert ein Mid-Century-Haus in Los Angeles

Corinne Mathern renoviert ein Mid-Century-Haus in Los Angeles

Baukasten für die Zukunft

Flexibler, zirkulärer Holzpavillon von DP6 in Almere

Flexibler, zirkulärer Holzpavillon von DP6 in Almere

Wohnkulisse in der Villa Medici

FRAMA renoviert eine historische Villa bei Florenz

FRAMA renoviert eine historische Villa bei Florenz

Himmel über Paris

Louis Denavaut renovierte die Maisonette-Wohnung eines Künstlerpaares

Louis Denavaut renovierte die Maisonette-Wohnung eines Künstlerpaares

Ein Haus bekommt Zuwachs

Anbau von O'Sullivan Skoufoglou Architects in London

Anbau von O'Sullivan Skoufoglou Architects in London

Homeoffice im Baumhaus

Nachhaltiger Anbau von Alexander Symes in Australien

Nachhaltiger Anbau von Alexander Symes in Australien

Die Kraft des Kontrasts

Anbau von Declan Scullion in Dublin

Anbau von Declan Scullion in Dublin

Moderne Festung

Wohnhaus mit Showroom von Associates Architecture in Mexiko

Wohnhaus mit Showroom von Associates Architecture in Mexiko

Gestaffeltes Wohnhaus

Umbau einer kleinen Genter Stadtvilla von Graux & Baeyens Architecten

Umbau einer kleinen Genter Stadtvilla von Graux & Baeyens Architecten

Heim aus Holz

Neubau eines Wohnhauses von Russell Jones in London

Neubau eines Wohnhauses von Russell Jones in London

Theater des Wohnens

Flexibles Raumsystem von Enorme Studio aus Madrid

Flexibles Raumsystem von Enorme Studio aus Madrid

Zuhause in der Wildnis

Naturnaher Wohnbau von Cumulus Studio in Tasmanien

Naturnaher Wohnbau von Cumulus Studio in Tasmanien

Smart Home in den Alpen

Südtiroler Chalet vom Architekturbüro Tara

Südtiroler Chalet vom Architekturbüro Tara

Wohnen mit Weitblick

Ausbau eines Penthouses in Berlin von BBPA

Ausbau eines Penthouses in Berlin von BBPA