Projekte

Camping in Beton

Casa Calders von Studio Narch in Katalonien

Die Architektur in Spanien nach der Krise zeigt, dass gebauter Optimismus nicht viel kosten muss. Besonders in Katalonien entstehen Wohnungsbauten mit Minibudgets und großer Wirkung. Dieses neue Zuhause für eine vierköpfige Familie versteht sich dabei als ein Haus für alle Jahreszeiten – mit einem Quadratmeterpreis unter 900 Euro.

von Jeanette Kunsmann, 06.03.2018

Vielleicht liegt die Antivilla von Arno Brandlhuber einfach in der falschen Klimazone: Denn so konsequent wie dieser Betonbau von den Architekten Joan Ramon Pascuets und Mònica Mosset aus Barcelona kann sich ein Wohnhaus zwischen Berlin und Brandenburg niemals zur Landschaft öffnen. Dafür braucht es warme Temperaturen, möglichst das gesamte Jahr über.

Dieses neue Zuhause für eine Familie mit zwei Kindern in der Nähe des Naturparks Sant Llorenç del Munt i l'Obac verbindet die Wohn- und Außenräume in allen Jahreszeiten – am Ende baute man nicht mehr als ein Dach. Joan Ramon Pascuets und Mònica Mosset, beide gerade mal Anfang 40, haben schon eine Reihe von Wohnarchitekturen geplant und realisiert, Mehrfamilien- sowie Einfamilienhäuser, seit 2015 firmieren sie unter dem Namen Narch.

„Wir wollten ein Haus entwerfen, das mehr einem Garten entspricht, einen Raum, in dem Möbel und Pflanzen direkt unter blauem Himmel stehen“, sagt Mònica Mosset. Ziel der Architekten war ein Lebensraum, der sich mit seiner Umgebung verbindet. Durch Glasschiebetüren verwandelt sich das Wohnhaus in einen bedachten Außenraum. Es sei eben ein Haus mit einem sehr kleinen Budget, aber mit aufgeschlossenen Kunden, freuen sich die Architekten. Neben einem gemeinschaftlichen Wohnbereich wünschten sich die Bauherren drei private Zimmer, zwei Bäder, ein Büro und eine Garage. Für insgesamt 240 Quadratmeter Wohnfläche hatten sie ein Budget von 215.000 Euro.

Die niedrigen Baukosten von kaum mehr als 900 Euro pro Quadratmeter erklären sich einerseits durch die vergleichsweise geringeren Handwerkerhonorare in Spanien, andererseits durch den Mut der Bauherren und ihre Bereitschaft zum Verzicht. Die nackte Stahlkonstruktion markiert auf einem Betonfundament nicht mehr als die Konturen des Hauses, wobei der Rohbaucharme von den Holzeinbauten und dem glattpolierten Estrichboden etwas vermindert wird.

Ein weiterer Clou: Haben die Häuser in der Nachbarschaft in der Regel im Erdgeschoss die Garage und den Wohnbereich in den oberen Etagen, entschieden sich Pascuets und Mosset ganz bewusst für das Gegenteil. Sie nutzen die abfallende Topographie, in dem sie Garage und Büro auf der oberen Straßenebene platzieren, während sich der doppelgeschossige Wohnraum im Erdgeschoss zur Landschaft öffnet. Narch benutzen hier das Bild eines Campingvans, der ein Leben in der Natur erlaubt und Freiheit verspricht. Camping in Beton eben, nur mit eigenem Garten.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

Narch, Barcelona

www.narch.eu

Fotograf

Adrià Goula

www.adriagoula.com

Mehr Projekte

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Reise in die Vergangenheit

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Downsizing als Designprinzip

Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Der Reiz der Reduktion

Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki

Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki

Authentische Askese

Apartment-Rückbau in Paris von Atelier Apara

Apartment-Rückbau in Paris von Atelier Apara

Umbau im Anbau

Gianni Botsford erweitert Fosters Londoner Frühwerk

Gianni Botsford erweitert Fosters Londoner Frühwerk

Visionen vom Wohnen

Design-Apartments auf der MDW 2025

Design-Apartments auf der MDW 2025

Mit Ecken und Kurven

Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Raw in Rio

Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama

Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama

Nostalgie nach Mass

Belgravia Townhouse von Child Studio

Belgravia Townhouse von Child Studio

Grobe Perfektion

Symbiose aus Beton und Holz in einem Apartment in Tokio von Kenta Hirayama

Symbiose aus Beton und Holz in einem Apartment in Tokio von Kenta Hirayama

Appetitliches Apartment

Wohnungsumbau von Iva Hájková Studio in Prag

Wohnungsumbau von Iva Hájková Studio in Prag

Raumwunder in Porto

Umbau eines portugiesischen Mini-Häuschens von Spaceworkers

Umbau eines portugiesischen Mini-Häuschens von Spaceworkers