Projekte

Das Schaukastenhaus

Retroaffines Wohnhaus von Jesse Bennett im australischen Regenwald

Im australischen Regenwald hat der Architekt Jesse Bennett ein Wohnhaus für seine Familie gebaut. Sein Entwurf gleicht einem Schaukasten für die Natur, der modernistische Klarheit mit sinnlichen Materialien geschmeidig macht.

von Norman Kietzmann, 10.07.2015

Mit eindrucksvollen Naturkulissen ist Australien reich gesegnet. Eine Attraktion sind die tropischen Regenwälder an der nördlichen Spitze des Bundesstaates Queensland, die 1988 zum Unesco-Weltnaturerbe erklärt wurden. Für viele Besucher bildet die Küstenstadt Cairns den Anlaufpunkt in der Region. Im Stadtteil Edge Hill hat der Architekt und Bauentwickler Jesse Bennett ein Haus für sich und seine Familie errichtet. Umringt von dichter Vegetation, entstand ein modernistisches Refugium, das die Natur wie auf einer Bühne in Szene setzt.

In den Hang hinaus
Die Herausforderung lag weniger im feuchtwarmen Klima als im steilen Gefälle des Grundstücks. Um den Eingriff so gering wie möglich zu halten, platzierte Jesse Bennett das Gebäude auf Stelzen und ließ es weit in den Abhang hinaus kragen. Für den Kontakt mit der Natur sorgen bodentiefe Panoramafenster, die unverstellte Ausblicke in die Wipfel der tiefer stehenden Bäume öffnen. Das Gebäude übernimmt so die Rolle eines Schaukastens, der sämtliche Innenräume mit der Natur in Verbindung setzt. Die Materialität des Waldes wird mit hölzernen Rahmen aufgegriffen, welche die zu öffnenden Fenster- und Türen markieren und einen atmosphärischen Kontrapunkt zur Decke und zum Boden setzen. Wie ein riesiges Sandwich fassen die aus Beton gegossenen Ebenen die Innenräume ein, die in einem winkelförmigen Grundriss aneinandergereiht wurden.

Organischer Schwung
Während die Schlaf- und Funktionsräume an den äußeren Enden über klar definierte Wände verfügen, folgt der zentrale Wohn- und Essbereich am Scheitelpunkt des Winkels einem offenen Grundriss. Sowohl Dach als auch Boden scheren aus der rechtwinkligen Ordnung aus und erweitern den Wohnraum mit organisch geschwungenen Terrassen ins Freie hinaus. Jesse Bennett webt auf diese Weise Anklänge an die mäandernden Balkonbänder von Hans Scharouns Haus Schminke (1933) ebenso mit ein wie den dynamischen Schwung von Oscar Niemeyers Casa das Canoas (1953). Trotz dieser Ausflüge in die Architekturgeschichte wirkt das Ergebnis keineswegs bemüht, sondern locker-lässig aus dem Ärmel geschüttelt.

Aus einem Guss
Dass Exterieur und Interieur stimmig ineinandergreifen, ist kein Zufall. Schließlich fertigte Jesse Bennett den Großteil der Möblierung selbst von Hand an. Die stilistischen Fäden der Inneneinrichtung zog seine Frau Anne-Marie, die dem schroffen Grau des Sichtbetons eine weit gefächerte Palette an haptischen wie sinnlichen Materialien entgegenstellte. So treffen mit tropischen Hölzern verkleidete Wände auf rosa- oder petrolfarbene Sitzbänke, die auf filigranen Holzfüßen mit Messingabsätzen über dem Boden schweben. 

Stilisierte Natur
Charmant wirken die konkav-runden Keramikfliesen, welche die Rückwände von Waschtisch und Dusche ebenso zieren wie die freistehende Badewanne. Auch das Motiv der Natur wird mehrfach aufgegriffen. Die von Arik Levy für Bernhardt Design entworfenen Barhocker lassen mit ihrem filigranen Untergestell an stilisierte Bambuswälder denken. Die Wand hinter dem Bett ist mit einer Stofftapete bezogen, die in sanften Aquarellfarben einen Dschungel darstellt. Dazwischen finden sich unzählige Zimmerpflanzen, die auf leichtfüßigen Hockern stehen, an Ketten von der Decke herabhängen oder gleich ganze Wände in Beschlag nehmen. Mit verlässlichen Griffen in die Retro-Kiste entstand ein Material- und Formenmix, der Sinnlichkeit und Klarheit vor tropischer Kulisse in Einklang bringt.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Entwurf

Jesse Bennett

www.jessebennett.com.au

Mehr Projekte

Leben im Schweinestall

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Surferträume im Reihenhaus

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Wabi-Sabi am Hochkönig

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Faltbarer Transformer

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Funktionale Fassaden

Verschattung im Bestand und Neubau

Verschattung im Bestand und Neubau

Wohnhaus in Kurvenlage

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Palazzo mit Patina

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Alte Scheune, neues Leben

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Gebaut für Wind und Wetter

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ein Dorfhaus als Landsitz

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Ein offenes Haus

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Harte Schale, weicher Kern

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Zwischen Bestand und Zukunft

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Offen für Neues

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Baden unter Palmen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Maßgeschneidertes Refugium

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Rückzugsort im Biosphärenreservat

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

Im Dialog mit Le Corbusier

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Warschauer Retrofuturimus

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Trennung ohne Verluste

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Architektur auf der Höhe

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien