Projekte

Das Schöne und die Hässliche

Einfachheit trifft Experiment: das Mirror House in Almere.

von Julia Bluth, 15.08.2014

1975 buchstäblich aus dem Nichts entstanden, ist die niederländische Retortenstadt Almere auf dem Flevoland-Polder bis heute ein ebenso faszinierendes wie umstrittenes Experimentierfeld moderner Stadtplanung. Kaum eine halbe Autostunde von Amsterdam entfernt, bietet sie ein einzigartiges Spektrum zeitgenössischer Architektur. Jüngste Sehenswürdigkeit: The Mirror House von Johan Selbing und Anouk Vogel in der neuen Wohnsiedlung De Eenvoud.

De Eenvoud – Einfachheit – lautete auch das Motto des zur Gründung ausgeschriebenen Architekturwettbewerbs. Gesucht wurden experimentelle Häuser, die sich durch eine einfache Montage und eine starke Verbindung mit der Umgebung auszeichnen. „Die zwölf Gewinnerteams erhielten die Möglichkeit, ihren Entwurf auf einer Freifläche im Wald von Noorderplassen-West zu realisieren“, erklären die Projektarchitekten, „sie mussten die Käufer der Häuser jedoch selber finden.“

Spieglein, Spieglein...
In der Form extrem reduziert, sticht der flache Riegelbau vor allem durch seine konsequente Fassade aus verspiegeltem Glas hervor. „Diese dient gleichzeitig als Tarnung und als  Sichtbarriere“, beschreiben Selbing und Vogel. Tatsächlich scheint das Gebäude dank der Reflexionen mit seiner Umgebung förmlich zu verschmelzen. Die Türen unterscheiden sich lediglich durch ihre schwarzen Klinken vom Rest der homogenen Spiegelfläche. Da die halbdurchlässige Beschichtung nur von außen aufgebracht wurde, genießen die Bewohner von innen einen ungehinderten Ausblick auf ihren Garten und den angrenzenden Wald.

Flexibel und maßgeschneidert
Die Bewohner – eine junge Familie – wurden in die Planung des 120 Quadratmeter großen Bungalows von vornherein einbezogen. „Wir entwarfen den Grundriss so kompakt und flexibel wie möglich“, berichten die Architekten, „im Dialog mit unseren Klienten bearbeiteten wir ihn dann bis ins kleinste Detail.“ Vom Eingang in der Nordfassade aus führt nun ein langer Korridor am Homeoffice und dem offenen Koch-Wohnbereich vorbei bis zu den südlich gelegenen Schlafzimmern mit angrenzendem Badezimmer. Wandhohe Einbauschränke verschließen die zur Straße ausgerichtete Ostfassade, während die westliche Gartenseite komplett offen gehalten wurde. Die langen Sichtachsen und das reichlich einfallende Tageslicht verleihen dem Inneren des Hauses eine unerwartete Weite. Die helle Birkenholzfurniere der Wände und Schränke sorgen hingegen für ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit.


Das Schöne und die Hässliche

Überwog in den Gründungsjahren noch die Euphorie, genießt Almere heute keinen besonders guten Ruf. Das Fehlen einer über Jahrhunderte gewachsenen Struktur sowie der Überdruss an architektonischen Moden macht sie für viele gar zur hässlichsten Stadt der Niederlande. Die großen Prestigebauten der Neunzigerjahre änderten daran wenig. Möglicherweise sind es jedoch die kleinen, individuellen Projekte, die sie wieder attraktiver machen könnten. Das Mirror House lässt hoffen.

Mehr Architektur und Design aus den Niederlanden finden Sie im großen Designlines-Special Superdutch.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Special: Superdutch

Das große Designlines-Themenspecial mit Architektur und Design aus den Niederlanden

www.designlines.de

De Eenvoud, Almere

Johan Selbing

Anouk Vogel

Mehr Projekte

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Reise in die Vergangenheit

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Downsizing als Designprinzip

Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Der Reiz der Reduktion

Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki

Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki

Authentische Askese

Apartment-Rückbau in Paris von Atelier Apara

Apartment-Rückbau in Paris von Atelier Apara

Umbau im Anbau

Gianni Botsford erweitert Fosters Londoner Frühwerk

Gianni Botsford erweitert Fosters Londoner Frühwerk

Visionen vom Wohnen

Design-Apartments auf der MDW 2025

Design-Apartments auf der MDW 2025

Mit Ecken und Kurven

Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Raw in Rio

Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama

Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama

Nostalgie nach Mass

Belgravia Townhouse von Child Studio

Belgravia Townhouse von Child Studio

Grobe Perfektion

Symbiose aus Beton und Holz in einem Apartment in Tokio von Kenta Hirayama

Symbiose aus Beton und Holz in einem Apartment in Tokio von Kenta Hirayama