Projekte

Den Wipfeln entgegen

Aufstockung einer Berliner Villa durch O’Sullivan Skoufoglou Architects

Während sich andere verkleinern, sobald die Kinder erwachsen und aus dem Haus sind, entschied sich ein Berliner Bauherr für das Gegenteil: Er stockte seinen Bungalow mit Unterstützung des Londoner Büros O’Sullivan Skoufoglou Architects um zwei Etagen auf – mit viel Platz, Wohnlichkeit und Holzböden von Bauwerk Parkett.

von Judith Jenner, 10.12.2024

Wie praktisch, wenn man einen Architekten in der Familie hat: Der Bruder von Jody O’Sullivan, der das Londoner Büro O’Sullivan Skoufoglou gemeinsam mit Amalia Skoufoglou leitet, musste nicht lange überlegen, wen er mit der Erweiterung seines Hauses in Berlin-Grunewald beauftragt. 15 Jahre lang lebte der Bauherr mit seiner Familie in dem eingeschossigen Haus mit Walmdach und vielen kleinen Zimmern, das ursprünglich als Militärunterkunft geplant war. Nach dem Auszug der erwachsenen Kinder wünschte er sich mehr Platz und Offenheit in den eigenen vier Wänden und ließ den Bau um zwei Geschosse in die Höhe erweitern.

Natürliche Materialien
Dabei arbeiteten die Architekt*innen mit einem Hersteller von Fertigteilen aus Holz zusammen. Dieser produzierte die Elemente außerhalb der Baustelle und montierte sie in nur zwei Wochen. Sichtbar ist die Holzbauweise von außen nicht, denn die Planer*innen ließen das Einfamilienhaus mit Dietfurter Kalkstein aus einem der ältesten Steinbrüche Süddeutschlands und mit Ziegelmauerwerk aus Belgien verkleiden, das mit hellem Kalkmörtel verputzt wurde. Mit dieser Wahl trugen sie dem Wunsch der Bauherrschaft nach massiven, natürlichen Materialien Rechnung, die mit der Zeit eine würdige Patina entwickeln und zu den umliegenden Bäumen passen.

Fließende Übergänge
Einen Blick in die Baumkronen gewähren die großen Fenster. Ihre Holzrahmen schaffen einen Übergang zum Holzboden mit Dielen der Silverline Edition von Bauwerk Parkett und zu den holzverkleideten Wänden. Was den Architekt*innen und Bauherr*innen an der Kollektion des Schweizer Herstellers besonders gut gefällt: „Durch die tief gebürstete und naturgeölte Oberfläche fühlt sich das Holz warm und natürlich an. Genau das haben wir für unsere Räume gesucht“, unterstreicht Jody O’Sullivan. Insgesamt 240 Quadratmeter ließ er in den Schlafzimmern im ersten und in den Arbeits- und Hobbyräumen im zweiten Obergeschoss verlegen. Hergestellt wurde der Bodenbelag aus besonders gerade gewachsenen, handverlesenen Eichen, die eine lineare, ruhige Maserung mit sich bringen. Spezielle Fasen, die um die Landhausdielen verlaufen, betonen die Länge von fast drei Metern.

In Verbindung
Auch für die Treppe verwendeten die Architekt*innen eine Lösung von Bauwerk Parkett. Die Stufen stimmen mit dem Parkettboden in Farbe, Oberfläche und Glanz überein. So entstehen nahtlose Übergänge. Die besondere Produktionstechnik des Herstellers ermöglicht es, dass die Treppe wie aus einem Stück Holz wirkt. Sie befindet sich neben einem zentralen Atrium mit holzverkleideten Wänden und stellt die Verbindung zwischen allen drei Geschossen her. „Wir haben uns vorgestellt, dass sich das Leben um diesen zentralen Knotenpunkt dreht, der sowohl verbindet, als auch die Möglichkeit bietet, allein zu sein und verschiedenen Aktivitäten nachzugehen“, erklärt Amalia Skoufoglou, die die Räume in einer Balance zwischen Intimität, Offenheit und Vernetzung plante. Auch energetisch brachten sie und ihr Team das Haus auf den neuesten Stand: Es wird mit Erdwärme und Solarenergie geheizt und gekühlt, sodass es keine fossilen Brennstoffe benötigt.

Der Umbau zeigt: Dank natürlicher Materialien bleiben Brüche zwischen Bestand und Neubau aus. Vielmehr wirkt das Holz im Innenausbau wie eine ästhetische Klammer. Es gibt den offenen Räumen ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit und stellt einen Bezug zur bewaldeten Umgebung her.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos
Entwurf O’Sullivan Skoufoglou Architects
Landschaftsarchitektur GrasGrau
Standort Berlin
Fläche 500 Quadratmeter
Fertigstellung November 2022
Parkett Silverline Edition Eiche Avorio 14 naturgeölt von Bauwerk Parkett
Links

Bauwerk Parkett

Zum Showroom

Mehr Projekte

Umbau im Anbau

Gianni Botsford erweitert Fosters Londoner Frühwerk

Gianni Botsford erweitert Fosters Londoner Frühwerk

Visionen vom Wohnen

Design-Apartments auf der MDW 2025

Design-Apartments auf der MDW 2025

Mit Ecken und Kurven

Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Raw in Rio

Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama

Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama

Nostalgie nach Mass

Belgravia Townhouse von Child Studio

Belgravia Townhouse von Child Studio

Grobe Perfektion

Symbiose aus Beton und Holz in einem Apartment in Tokio von Kenta Hirayama

Symbiose aus Beton und Holz in einem Apartment in Tokio von Kenta Hirayama

Appetitliches Apartment

Wohnungsumbau von Iva Hájková Studio in Prag

Wohnungsumbau von Iva Hájková Studio in Prag

Raumwunder in Porto

Umbau eines portugiesischen Mini-Häuschens von Spaceworkers

Umbau eines portugiesischen Mini-Häuschens von Spaceworkers

Hygge auf Tschechisch

Umbau des Cottage Two Sisters von Denisa Strmiskova Studio im Isergebirge

Umbau des Cottage Two Sisters von Denisa Strmiskova Studio im Isergebirge

Raum für Revolutionen

Flexibles Wohnen in San Sebastián von Ismael Medina Manzano

Flexibles Wohnen in San Sebastián von Ismael Medina Manzano

Farb-Duett

Umbau einer Dreizimmerwohnung in Rom von Punto Zero

Umbau einer Dreizimmerwohnung in Rom von Punto Zero

Wohnen als Gemeinschaftsmanifest

Die Geschichte der Maison Commune in Pantin von Plan Común

Die Geschichte der Maison Commune in Pantin von Plan Común

Grün und günstig

Niedrigenergiehaus in London von Hayhurst & Co

Niedrigenergiehaus in London von Hayhurst & Co

Mehr Licht im Loft

Wohnungsumbau von Kilo / Honč in der Slowakei

Wohnungsumbau von Kilo / Honč in der Slowakei

Glashaus trifft Gründerzeit

Transparenter Anbau von Supertype Group in Berlin

Transparenter Anbau von Supertype Group in Berlin

Neue Rohheit

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Brutalistisch angehauchte Umbauprojekte in drei europäischen Metropolen

Abstrakt und wohnlich

Umbau eines Wohnhauses in Melbourne von Kart Projects

Umbau eines Wohnhauses in Melbourne von Kart Projects

Die rosaroten Zwanziger

Umbau der Casa 1923 in Faro von PAr Plataforma de Arquitectura

Umbau der Casa 1923 in Faro von PAr Plataforma de Arquitectura

Modernistisches Mosaik

Umbau eines Apartments in Barcelona von SIGLA Studio

Umbau eines Apartments in Barcelona von SIGLA Studio

Zwischen Himmel und Erde

Drei naturnahe Stelzenhäuser von Delordinaire in Kanada

Drei naturnahe Stelzenhäuser von Delordinaire in Kanada

Sanfte Umarmung

Neubauwohnung von Agi Kuczyńska und Iwetta Ullenboom am Berliner Tacheles

Neubauwohnung von Agi Kuczyńska und Iwetta Ullenboom am Berliner Tacheles

Design à la campagne

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Erwan Bouroullecs Bauernhaus im Burgund

Residenz mit Rutsche

Ungewöhnliches Wohnhaus in chinesischem Bergdorf von Chaoffice

Ungewöhnliches Wohnhaus in chinesischem Bergdorf von Chaoffice

Zirkuläre Mission

Community-Space POHA House in Aachen von Urselmann Interior

Community-Space POHA House in Aachen von Urselmann Interior

Penthouse in Primärfarben

Ein markant buntes Interieur von Studio Bosko in Berlin

Ein markant buntes Interieur von Studio Bosko in Berlin

Der Genius Loci des Gaspereau-Tals

Kanadische Waldhütte auf Stelzen von Omar Gandhi

Kanadische Waldhütte auf Stelzen von Omar Gandhi

Lichtfänger

Zweiteiliges Terrassenloft in Barcelona von Bajet Giramé

Zweiteiliges Terrassenloft in Barcelona von Bajet Giramé

Progressive Hausbesetzung

Minimaltransformation einer Athener Bauruine von DeMachinas

Minimaltransformation einer Athener Bauruine von DeMachinas

Holz trifft Historie

Transformation des Baudenkmals Palazzo Poncini im Tessin

Transformation des Baudenkmals Palazzo Poncini im Tessin

Drei Farben Grau

Wohnungsumbau in Mumbai von DIG Architects

Wohnungsumbau in Mumbai von DIG Architects