Projekte

Den Wipfeln entgegen

Aufstockung einer Berliner Villa durch O’Sullivan Skoufoglou Architects

Während sich andere verkleinern, sobald die Kinder erwachsen und aus dem Haus sind, entschied sich ein Berliner Bauherr für das Gegenteil: Er stockte seinen Bungalow mit Unterstützung des Londoner Büros O’Sullivan Skoufoglou Architects um zwei Etagen auf – mit viel Platz, Wohnlichkeit und Holzböden von Bauwerk Parkett.

von Judith Jenner, 10.12.2024

Wie praktisch, wenn man einen Architekten in der Familie hat: Der Bruder von Jody O’Sullivan, der das Londoner Büro O’Sullivan Skoufoglou gemeinsam mit Amalia Skoufoglou leitet, musste nicht lange überlegen, wen er mit der Erweiterung seines Hauses in Berlin-Grunewald beauftragt. 15 Jahre lang lebte der Bauherr mit seiner Familie in dem eingeschossigen Haus mit Walmdach und vielen kleinen Zimmern, das ursprünglich als Militärunterkunft geplant war. Nach dem Auszug der erwachsenen Kinder wünschte er sich mehr Platz und Offenheit in den eigenen vier Wänden und ließ den Bau um zwei Geschosse in die Höhe erweitern.

Natürliche Materialien
Dabei arbeiteten die Architekt*innen mit einem Hersteller von Fertigteilen aus Holz zusammen. Dieser produzierte die Elemente außerhalb der Baustelle und montierte sie in nur zwei Wochen. Sichtbar ist die Holzbauweise von außen nicht, denn die Planer*innen ließen das Einfamilienhaus mit Dietfurter Kalkstein aus einem der ältesten Steinbrüche Süddeutschlands und mit Ziegelmauerwerk aus Belgien verkleiden, das mit hellem Kalkmörtel verputzt wurde. Mit dieser Wahl trugen sie dem Wunsch der Bauherrschaft nach massiven, natürlichen Materialien Rechnung, die mit der Zeit eine würdige Patina entwickeln und zu den umliegenden Bäumen passen.

Fließende Übergänge
Einen Blick in die Baumkronen gewähren die großen Fenster. Ihre Holzrahmen schaffen einen Übergang zum Holzboden mit Dielen der Silverline Edition von Bauwerk Parkett und zu den holzverkleideten Wänden. Was den Architekt*innen und Bauherr*innen an der Kollektion des Schweizer Herstellers besonders gut gefällt: „Durch die tief gebürstete und naturgeölte Oberfläche fühlt sich das Holz warm und natürlich an. Genau das haben wir für unsere Räume gesucht“, unterstreicht Jody O’Sullivan. Insgesamt 240 Quadratmeter ließ er in den Schlafzimmern im ersten und in den Arbeits- und Hobbyräumen im zweiten Obergeschoss verlegen. Hergestellt wurde der Bodenbelag aus besonders gerade gewachsenen, handverlesenen Eichen, die eine lineare, ruhige Maserung mit sich bringen. Spezielle Fasen, die um die Landhausdielen verlaufen, betonen die Länge von fast drei Metern.

In Verbindung
Auch für die Treppe verwendeten die Architekt*innen eine Lösung von Bauwerk Parkett. Die Stufen stimmen mit dem Parkettboden in Farbe, Oberfläche und Glanz überein. So entstehen nahtlose Übergänge. Die besondere Produktionstechnik des Herstellers ermöglicht es, dass die Treppe wie aus einem Stück Holz wirkt. Sie befindet sich neben einem zentralen Atrium mit holzverkleideten Wänden und stellt die Verbindung zwischen allen drei Geschossen her. „Wir haben uns vorgestellt, dass sich das Leben um diesen zentralen Knotenpunkt dreht, der sowohl verbindet, als auch die Möglichkeit bietet, allein zu sein und verschiedenen Aktivitäten nachzugehen“, erklärt Amalia Skoufoglou, die die Räume in einer Balance zwischen Intimität, Offenheit und Vernetzung plante. Auch energetisch brachten sie und ihr Team das Haus auf den neuesten Stand: Es wird mit Erdwärme und Solarenergie geheizt und gekühlt, sodass es keine fossilen Brennstoffe benötigt.

Der Umbau zeigt: Dank natürlicher Materialien bleiben Brüche zwischen Bestand und Neubau aus. Vielmehr wirkt das Holz im Innenausbau wie eine ästhetische Klammer. Es gibt den offenen Räumen ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit und stellt einen Bezug zur bewaldeten Umgebung her.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos
Entwurf O’Sullivan Skoufoglou Architects
Landschaftsarchitektur GrasGrau
Standort Berlin
Fläche 500 Quadratmeter
Fertigstellung November 2022
Parkett Silverline Edition Eiche Avorio 14 naturgeölt von Bauwerk Parkett
Links

Bauwerk Parkett

Zum Showroom

Mehr Projekte

Palazzo mit Patina

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Alte Scheune, neues Leben

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Gebaut für Wind und Wetter

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ein Dorfhaus als Landsitz

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Ein offenes Haus

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Harte Schale, weicher Kern

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Zwischen Bestand und Zukunft

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Offen für Neues

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Baden unter Palmen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Maßgeschneidertes Refugium

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Rückzugsort im Biosphärenreservat

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

Im Dialog mit Le Corbusier

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Warschauer Retrofuturimus

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Trennung ohne Verluste

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Architektur auf der Höhe

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See