Projekte

Der Charme der Bourgeoisie

Umbau von Marcante-Testa in Mailand

Die Turiner Architekten Andrea Marcante und Adelaide Testa sind spezialisiert auf den Umbau im Bestand. Dabei ist ihre Vorgehensweise ungewöhnlich philosophisch, jeder Entwurf eine poetische Symbiose aus Kontext und Geschichte. Bei einem ihrer Projekte in Mailand trifft die zweckmäßige Funktionalität der Sechzigerjahre auf bürgerliche Opulenz und einfaches Laminat auf exklusiven Marmor.

von Julia Bluth, 12.10.2020

Das rund 160 Quadratmeter große Apartment am Corso Sempione befindet sich in einem Gebäude aus den späten Sechzigerjahren. Der Umbau sei als originelle Neuinterpretation einer typischen Wohnung der Mailänder Bourgeoisie zu verstehen, erläutern die Architekten Andrea Marcante und Adelaide Testa, die das Projekt entsprechend humorvoll Teorema Milanese betitelten.

Traditionelle Wohnstruktur
Der Grundriss teilt die Wohnung ganz klassisch in einen Tages- und Nachtbereich. Direkt am Eingang liegt das Wohn- und Esszimmer, während sich zwei Schlafzimmer, ein Arbeitszimmer und zwei Badezimmer entlang eines langen Korridors erschließen. Anders als zumeist üblich, ersetzten Marcante-Testa die vorhandene Küche nicht durch einen offenen Koch-Essbereich. Der zweckmäßig kleine Raum befindet sich dem Esszimmer gegenüber und verfügt über eine Essnische sowie eine angrenzende Waschküche. Lediglich der Wohnbereich wurde zum Eingangsbereich hin geöffnet.

Leitmotiv Marmor
Besonders augenfällig ist die großzügige Nutzung von Marmor im gesamten Tagesbereich. Im Wohnzimmer wurden helle Marmorfliesen (Cipollino Tirreno) nicht nur auf dem Boden verlegt, sondern sie umrahmen auch das Fenster und die Aussicht auf das städtische Treiben. Im starken Kontrast dazu steht der Marmor in dunklem Grün (Verde Alpi), der im Esszimmer auf dem Boden sowie auf einer Wand zum Einsatz kommt, wo er die Basis für ein Regal bildet. Der helle Marmor des Wohnbereiches zieht sich durch den gesamten Flur bis in das Hauptbadezimmer. In der Küche trifft er auf leuchtend blau gemusterte Fliesen (entworfen von India Mahdavi für Bisazza), die den Retrolook der in dunklem Laminat gehaltenen Essnische unterstreichen.

Mit Liebe zum Detail
Die gesamte Wohnung wurde mit maßgefertigten Möbeln ausgestattet, die farblich und stilistisch eine Reminiszenz an das Baujahr des Gebäudes bilden: Einbauküche, -schränke und -regale nach Entwürfen der Architekten. Ein Blickfang ist der für Marcante-Testa charakteristische Raumteiler aus Messing und Glas, der wie ein sanfter Filter zwischen Eingang und Wohn-Essbereich wirkt. Ebenso auffällig: die strahlenförmige, geometrische Struktur an der Decke des Wohnzimmers, die „dem am meisten vernachlässigten Bereich der Innenarchitektur“ seine Wertigkeit zurückgegeben soll.

Augenzwinkernder Entwurf
Der kontrastreiche Stilmix des Projektes stehe für das Selbstbild eines repräsentativen Bürgertums, das die Errungenschaften der Moderne mit traditionellen Werten vereinen möchte, erklären Andrea Marcante und Adelaide Testa mit einem Augenzwinkern. Seit ihrer 2004 begonnenen Zusammenarbeit haben sich die Partner mit ihren innovativen und metaphorischen Entwürfen einen Namen machen können, der längst über die Grenzen Italiens hinausreicht.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Marcante-Testa

Foto: Karel Balas

Zum Profil

Mehr Projekte

Lautner, but make it Cape Town

In den Fels gebaute Villa Lion’s Ark an der Küste Südafrikas

In den Fels gebaute Villa Lion’s Ark an der Küste Südafrikas

Ein Zuhause aus Licht und Pflanzen

Umbau einer Sechzigerjahre-Wohnung in Mailand von SOLUM

Umbau einer Sechzigerjahre-Wohnung in Mailand von SOLUM

Wohnen in Blockfarben

Umbau einer Scheune bei Barcelona von h3o Architects

Umbau einer Scheune bei Barcelona von h3o Architects

Olympisches Raumspiel

Reihenhaus-Renovierung im Olympischen Dorf München von birdwatching architects

Reihenhaus-Renovierung im Olympischen Dorf München von birdwatching architects

Ganz der Kunst gewidmet

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Heiter bis holzig

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Kreative Transformationen

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Von der Enge zur Offenheit

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Leben im Schweinestall

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Surferträume im Reihenhaus

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Wabi-Sabi am Hochkönig

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Faltbarer Transformer

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Funktionale Fassaden

Verschattung im Bestand und Neubau

Verschattung im Bestand und Neubau

Wohnhaus in Kurvenlage

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Palazzo mit Patina

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Alte Scheune, neues Leben

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Gebaut für Wind und Wetter

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ein Dorfhaus als Landsitz

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Ein offenes Haus

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Harte Schale, weicher Kern

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Zwischen Bestand und Zukunft

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Offen für Neues

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Baden unter Palmen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Maßgeschneidertes Refugium

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Rückzugsort im Biosphärenreservat

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

Im Dialog mit Le Corbusier

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Warschauer Retrofuturimus

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Trennung ohne Verluste

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Architektur auf der Höhe

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien