Endloser Wolkenspiegel
Wohnhaus mit Infinitypool in Kolumbien von Cinco Sólidos
„Stadt des ewigen Frühlings“ wird Medellín, die zweitgrößte Metropole Kolumbiens, wegen ihres milden Klimas genannt. Entsprechend häufig dürfte der große Pool der Casa JL genutzt werden, der keine Grenzen zu haben scheint und das Highlight des ebenso reduzierten wie extravaganten Hauses ist.
Ist es schön? Dient es einem bestimmten Zweck? Beeinflusst es die Art und Weise, wie Menschen mit dem Raum interagieren? Schafft es eine sinnliche Beziehung zu den Bewohner*innen? Diese Fragen stellte und beantwortete sich das Team von Cinco Sólidos während des Entwurfs der 900 Quadratmeter großen Casa JL bei jeder einzelnen Designentscheidung von Neuem. Mit Blick auf die kolumbianische Millionenstadt Medellín und die dahinter gelegenen Bergketten schmiegt sich die Villa an einen Hang und erstreckt sich über zwei Ebenen. Die Verbindung zwischen der Architektur und ihrem Kontext war der Ausgangspunkt für die Gestaltung des außergewöhnlichen Baus.
Atmosphäre mit Methode
In der unteren Etage befinden sich – neben der Garage und dem Hauswirtschaftsraum – die Küche, ein Esszimmer, ein Wohnbereich und ein separates, verglastes Fernsehzimmer mit extrabreitem Sofa. Auf das Wesentliche reduziert ist das Interieur, das von klaren Linien, Geometrien, üppigen Pflanzen sowie von ruhigen und natürlichen Farben bestimmt ist. „Der Raum sollte sich nicht starr anfühlen, sondern einen Austausch zwischen den sozialen Bereichen und Orten des Rückzugs erlauben. Architektonische Elemente wie die Treppe unterbrechen das offene Gefüge und fungieren auch als kontemplative Objekte. Der Raum soll die Sinneswahrnehmung verändern, Emotionen beeinflussen, Verbindungen mit seiner Umgebung schaffen und dabei von allen unnötigen Elementen bereinigt sein, die seine Energie kontaminieren könnten“, erklärt die Architektin Maria Fernandez.
Gestaltete Poesie
Im oberen Bereich des Hauses befinden sich drei Schlafzimmer, in denen der Kontrast zwischen dem warmen Holz und dem kühlen Beton besonders deutlich wird. Die Möbel wählten die Architekt*innen auch wegen ihrer haptischen Wirkung und ihrer rohen Materialität aus. „Zugleich sind es Objekte, die die reduzierten Innenräume mit Wärme und Textur kontrastieren. So fühlt sich jeder Raum wie eine kuratierte Objektsammlung an, die nicht nur zweckmäßig, sondern auch bedeutungsvoll ist. Nichts sollte fehl am Platz wirken, nichts sollte sich überflüssig anfühlen“, so Fernandez. Auch das Licht spielte bei der Planung eine entscheidende Rolle. Runde Oberlichter und die verglaste Fassade bringen viel Helligkeit in das Zuhause. Zudem formen Licht und Schatten auf den puren Materialien fast poetische Eindrücke von Tiefe und Wärme.
Blick in die Unendlichkeit
Die enge Verbindung zwischen Raum, Architektur und Natur, die Cinco Sólidos mit der Casa JL zelebrieren will, wird am deutlichsten auf der riesigen Terrasse, in die ein Infinitypool integriert ist. Auf einer Wasserfläche, die bis zum Horizont zu reichen scheint spiegeln sich Sonne und Wolken, zeigen sich mal ruhige, mal raue Stimmungen – ein Spiel der Gegensätze, das sich aus dem Inneren des Hauses fortsetzt. Und auch der wandelbare, natürliche Wasserspiegel selbst stellt einen Kontrast zur linearen Struktur des Hauses dar. Der Wohnbereich setzt sich auf der Terrasse fort: Vom Haus aus nicht einsehbar, verbirgt sich neben dem Pool eine tiefer gelegene Lounge mit Grill und Esstisch. Ein idealer Platz, um den umwerfenden Ausblick auf die Skyline der Stadt und die sanft geschwungenen Berge zu genießen.
FOTOGRAFIE Nick Wiesner/Anna Dave
Nick Wiesner/Anna Dave
| Architekten | Cinco Sólidos |
| Fertigstellung | 2021 |
| Größe | 900 Quadratmeter |
| Ort | Medellín, Kolumbien |
Mehr Projekte
Lautner, but make it Cape Town
In den Fels gebaute Villa Lion’s Ark an der Küste Südafrikas
Ein Zuhause aus Licht und Pflanzen
Umbau einer Sechzigerjahre-Wohnung in Mailand von SOLUM
Wohnen in Blockfarben
Umbau einer Scheune bei Barcelona von h3o Architects
Olympisches Raumspiel
Reihenhaus-Renovierung im Olympischen Dorf München von birdwatching architects
Ganz der Kunst gewidmet
Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova
Heiter bis holzig
Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS
Kreative Transformationen
Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG
Von der Enge zur Offenheit
Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects
Leben im Schweinestall
Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim
Surferträume im Reihenhaus
Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur
Wabi-Sabi am Hochkönig
Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog
Faltbarer Transformer
Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger
Funktionale Fassaden
Verschattung im Bestand und Neubau
Wohnhaus in Kurvenlage
Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok
Palazzo mit Patina
Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari
Alte Scheune, neues Leben
Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum
Gebaut für Wind und Wetter
Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger
Ein Dorfhaus als Landsitz
Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal
Ein offenes Haus
Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona
Harte Schale, weicher Kern
Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura
Zwischen Bestand und Zukunft
Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel
Offen für Neues
Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur
Baden unter Palmen
Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen
Maßgeschneidertes Refugium
Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design
Rückzugsort im Biosphärenreservat
MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald
Im Dialog mit Le Corbusier
Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL
Warschauer Retrofuturimus
Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio
Trennung ohne Verluste
Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten
Architektur auf der Höhe
Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York
Architektur im Freien
Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien