Endloser Wolkenspiegel
Wohnhaus mit Infinitypool in Kolumbien von Cinco Sólidos

„Stadt des ewigen Frühlings“ wird Medellín, die zweitgrößte Metropole Kolumbiens, wegen ihres milden Klimas genannt. Entsprechend häufig dürfte der große Pool der Casa JL genutzt werden, der keine Grenzen zu haben scheint und das Highlight des ebenso reduzierten wie extravaganten Hauses ist.
Ist es schön? Dient es einem bestimmten Zweck? Beeinflusst es die Art und Weise, wie Menschen mit dem Raum interagieren? Schafft es eine sinnliche Beziehung zu den Bewohner*innen? Diese Fragen stellte und beantwortete sich das Team von Cinco Sólidos während des Entwurfs der 900 Quadratmeter großen Casa JL bei jeder einzelnen Designentscheidung von Neuem. Mit Blick auf die kolumbianische Millionenstadt Medellín und die dahinter gelegenen Bergketten schmiegt sich die Villa an einen Hang und erstreckt sich über zwei Ebenen. Die Verbindung zwischen der Architektur und ihrem Kontext war der Ausgangspunkt für die Gestaltung des außergewöhnlichen Baus.
Atmosphäre mit Methode
In der unteren Etage befinden sich – neben der Garage und dem Hauswirtschaftsraum – die Küche, ein Esszimmer, ein Wohnbereich und ein separates, verglastes Fernsehzimmer mit extrabreitem Sofa. Auf das Wesentliche reduziert ist das Interieur, das von klaren Linien, Geometrien, üppigen Pflanzen sowie von ruhigen und natürlichen Farben bestimmt ist. „Der Raum sollte sich nicht starr anfühlen, sondern einen Austausch zwischen den sozialen Bereichen und Orten des Rückzugs erlauben. Architektonische Elemente wie die Treppe unterbrechen das offene Gefüge und fungieren auch als kontemplative Objekte. Der Raum soll die Sinneswahrnehmung verändern, Emotionen beeinflussen, Verbindungen mit seiner Umgebung schaffen und dabei von allen unnötigen Elementen bereinigt sein, die seine Energie kontaminieren könnten“, erklärt die Architektin Maria Fernandez.
Gestaltete Poesie
Im oberen Bereich des Hauses befinden sich drei Schlafzimmer, in denen der Kontrast zwischen dem warmen Holz und dem kühlen Beton besonders deutlich wird. Die Möbel wählten die Architekt*innen auch wegen ihrer haptischen Wirkung und ihrer rohen Materialität aus. „Zugleich sind es Objekte, die die reduzierten Innenräume mit Wärme und Textur kontrastieren. So fühlt sich jeder Raum wie eine kuratierte Objektsammlung an, die nicht nur zweckmäßig, sondern auch bedeutungsvoll ist. Nichts sollte fehl am Platz wirken, nichts sollte sich überflüssig anfühlen“, so Fernandez. Auch das Licht spielte bei der Planung eine entscheidende Rolle. Runde Oberlichter und die verglaste Fassade bringen viel Helligkeit in das Zuhause. Zudem formen Licht und Schatten auf den puren Materialien fast poetische Eindrücke von Tiefe und Wärme.
Blick in die Unendlichkeit
Die enge Verbindung zwischen Raum, Architektur und Natur, die Cinco Sólidos mit der Casa JL zelebrieren will, wird am deutlichsten auf der riesigen Terrasse, in die ein Infinitypool integriert ist. Auf einer Wasserfläche, die bis zum Horizont zu reichen scheint spiegeln sich Sonne und Wolken, zeigen sich mal ruhige, mal raue Stimmungen – ein Spiel der Gegensätze, das sich aus dem Inneren des Hauses fortsetzt. Und auch der wandelbare, natürliche Wasserspiegel selbst stellt einen Kontrast zur linearen Struktur des Hauses dar. Der Wohnbereich setzt sich auf der Terrasse fort: Vom Haus aus nicht einsehbar, verbirgt sich neben dem Pool eine tiefer gelegene Lounge mit Grill und Esstisch. Ein idealer Platz, um den umwerfenden Ausblick auf die Skyline der Stadt und die sanft geschwungenen Berge zu genießen.
FOTOGRAFIE Nick Wiesner/Anna Dave
Nick Wiesner/Anna Dave
Architekten | Cinco Sólidos |
Fertigstellung | 2021 |
Größe | 900 Quadratmeter |
Ort | Medellín, Kolumbien |
Mehr Projekte
Grüner wohnen
Nachhaltiges Mehrfamilienhaus von Austin Maynard Architects in Melbourne

Der Periskop-Effekt
Hausumbau von Architecture Architecture in Melbourne

Eine Bühne aus Backstein und Beton
Haus im belgischen Mischwald von Philippe Vander Maren und Richard Venlet

Architektur mit Weitblick
Umbau eines Steinhauses am Luganer See von Studio Wok

Klösterliche Ruhe
Naturverbundenes Wohnhaus in Kanada von Pierre Thibault

Glaskiste im Schnee
Anbau im tschechischen Isergebirge von Mjölk Architekti

Reise durch die Popkultur
Corinne Mathern renoviert ein Mid-Century-Haus in Los Angeles

Baukasten für die Zukunft
Flexibler, zirkulärer Holzpavillon von DP6 in Almere

Wohnkulisse in der Villa Medici
FRAMA renoviert eine historische Villa bei Florenz

Himmel über Paris
Louis Denavaut renovierte die Maisonette-Wohnung eines Künstlerpaares

Ein Haus bekommt Zuwachs
Anbau von O'Sullivan Skoufoglou Architects in London

Homeoffice im Baumhaus
Nachhaltiger Anbau von Alexander Symes in Australien

Die Kraft des Kontrasts
Anbau von Declan Scullion in Dublin

Moderne Festung
Wohnhaus mit Showroom von Associates Architecture in Mexiko

Gestaffeltes Wohnhaus
Umbau einer kleinen Genter Stadtvilla von Graux & Baeyens Architecten

Heim aus Holz
Neubau eines Wohnhauses von Russell Jones in London

Theater des Wohnens
Flexibles Raumsystem von Enorme Studio aus Madrid

Zuhause in der Wildnis
Naturnaher Wohnbau von Cumulus Studio in Tasmanien

Smart Home in den Alpen
Südtiroler Chalet vom Architekturbüro Tara

Wohnen mit Weitblick
Ausbau eines Penthouses in Berlin von BBPA

Beton im Fels
Eine Villa an der Costa Brava von Marià Castelló Architecture

Häuschen an Häuschen
Wohnensemble von nu.ma in Portugal

Monochromer Rückzugsort
Umbau eines Wohnhauses von DC.AD in Portugal

Tiroler Putz in Madrid
Atelier- und Wohnhaus Blasón von Burr Studio

Tradition mit Twist
Wohnliches Badehaus von Handegård Arkitektur in Norwegen

Bühne für junge Gründer
Aspekt Office gestaltet Agenturräume in Frederiksberg

Holzhaus am Hang
Das Studio Yonder baut Wohnhaus in Bodensee-Nähe

Design als Vergnügen
Ein Umbau zum kommunikativen Familienhaus von Dries Otten

Poolhaus in Melonenfarben
Cierto Estudio erneuert Einfamilienhaus bei Barcelona

Extravolumen auf dem Dach
Wohnhaus in Belgien von i.s.m.architecten
