Projekte

Fenster zum Pool

So wohnt die Kunst: mit einem hellen Underground-Loft-Atelier und Swimmingpool statt Garten.

Dieses Paar wohnt, wie andere Urlaub machen. Ihr neues Zuhause liegt nah am Meer und hat alles, was diese Familie braucht: Wohnzimmer, Küche, Atelier, Musikzimmer und eine Terrasse mit Swimmingpool – gebaut mit Satteldach und aus Sichtbeton.

von Jeanette Kunsmann, 20.02.2018

Der Name der Architekten ist Programm: Extrastudio plant nicht einfach irgendein Einfamilienhaus, es lässt sich auch nicht von Bauvorschriften einschüchtern, das Team entwirft Gebäude mit einer Ausweitung der reinen Funktion. Was nicht bedeutet, dass ihre Architektur extravagant und hochpreisig ausfällt, im Gegenteil: Im Fall von diesem Wohnhaus mit Atelier und Pool in einem Vorort von Lissabon sieht das Ergebnis teurer aus, als es das wirklich war. Für 258.000 Euro haben João Caldeira Ferrão und João Costa Ribeiro einem ungewöhnlichen Bauherrenpaar ein ebenso ungewöhnliches Haus in die Nachbarschaft von Alto da Ajuda gezaubert.

Wobei die äußere Form zunächst unspektakulär wirkt. Roh, fast etwas unfertig und ohne jedes Ornament zeigt sich das House for an Artist als ein typischer Zeitzeuge des heutigen Minimalismus. Durch seine pure Ästhetik und die weiße Fassade schaffen Ferrão und Ribeiro ein Haus als leere Leinwand. Das Satteldach als einfache Hausform und die Rippendecken aus Sichtbeton treffen auf simplen Putz und einfache Materialien. Die inneren Werte zählen. Und hier ergänzt Extrastudio die üblichen Wohnfunktionen um ein Künstleratelier für die Bauherrin, ein Musikzimmer für den Herren des Hauses und ein Schwimmbad für alle.

Gebaut wurde in einer Straße, die das Architektenduo bereits gut kannte. Schräg gegenüber steht nämlich ihr erster Neubau von 2009, das House in Ajuda. Dieses Projekt setzt somit die Auseinandersetzung des Extrastudio-Teams mit den lokalen Planungsparametern und Vorschriften fort, um in einer regulären Hülle mit Satteldach unerwartete Raumabfolgen zu schaffen. Im Souterrain befindet sich das Atelier mit einer hohen Decke und 10 Meter langem Oberlicht, das den ganzen Tag über für eine konstante Belichtung sorgt. Daneben gibt es einen „versteckten Raum“, ein Musikzimmer mit einem intimen Fenster zum Swimmingpool.

Im Erdgeschoss öffnet sich der zentrale Raum mit seinen zehn mal zehn Meter lagen Wänden gleich zu drei Seiten. Hier ist der Treffpunkt für die Familie, der Ort für gemeinschaftliches Leben. Das darüberliegende Geschoss fasst die drei klassisch angeordneten Schlafzimmer, im Dachgeschoss blickt man durch die Schräge auf Strand, Meer und den eigenen Pool.

Wäre es nach den Bauherren gegangen, hätten sie ein einfaches zweigeschossiges Haus mit Garten geplant und ein Atelier in Lissabon gemietet. Der heutige Hybrid war die Idee der Architekten. João Caldeira Ferrão und João Costa Ribeiro, die zusammen in Lissabon studiert und danach in Rotterdam bei Rem Koolhaas gearbeitet haben, überzeugten die Bauherren mit ihrem Erstling. Hier hat das Souterrain ebenfalls loftähnliche Raumqualitäten und ein besonderes Licht. Plötzlich konnte sich das Paar sehr gut vorstellen, dass ihr Haus mehr sein kann. Und welche Möglichkeiten ein Keller in sich birgt.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

Extrastudio

extrastudio.pt

Fotograf

Hugo Santos Silva

hugosantossilva.tumblr.com

Transformation in Rot

Wohnen in der Weinkellerei: das Red House von Extrastudio

www.dear-magazin.de

House for an Artist

Einfamilienhaus mit Atelier und Pool / 340 Quadratmeter / Lissabon 2017

Mehr Projekte

Alte Scheune, neues Leben

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Gebaut für Wind und Wetter

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ein Dorfhaus als Landsitz

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Ein offenes Haus

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Harte Schale, weicher Kern

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Zwischen Bestand und Zukunft

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Offen für Neues

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Baden unter Palmen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Maßgeschneidertes Refugium

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Rückzugsort im Biosphärenreservat

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

Im Dialog mit Le Corbusier

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Warschauer Retrofuturimus

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Trennung ohne Verluste

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Architektur auf der Höhe

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur