Familientaugliches Loft
Umbau von Kilo Honč in Bratislava
Schrumpfender Wohnraum und exponentiell steigende Immobilienpreise lassen neue Wohnkonzepte boomen. Während viele von diesen eher hohe Rendite als hohe Lebensqualität versprechen, lohnt sich ein Blick nach Bratislava. Dort haben die Architekten von Kilo Honč ein beengtes und verschachteltes Apartment aus den Fünfzigerjahren in ein familientaugliches Loft verwandelt.
Ein Umbau im Bestand werfe viele essenzielle Fragen auf, erklären die beiden Bürogründer Richard Kilo und Matej Honč. Diese würden jedoch völlig bedeutungslos, sobald man den Fokus auf den Raum lege: auf das Erlebnis, die Individualität und auf die Menschen, die ihn bewohnen. Zunächst mussten die Planer den Grundriss der Wohnung neu denken. Auf einer Grundfläche von gerade einmal 67,5 Quadratmetern reihten sich fünf enge Räume aneinander. Die gesonderte Küche befand sich direkt neben dem Eingang und verfügte über eine angegliederte Speisekammer. Die Toilette sowie das winzige Gästezimmer flankierten die Loggia und nahmen dem Wohnbereich das Tageslicht. Das Gesamtbild war geprägt von Enge, Dunkelheit – und zahllosen Türen.
Radikale Entkernung
„Unser Konzept öffnet die Wohnung“, berichten die Architekten. „Sie ist in zwei Bereiche unterteilt, die sich aufgrund der konstruktiven Voraussetzungen des Gebäudes ergeben.“ Der neue Tagesbereich steht im Zentrum der radikalen Umgestaltung. Hier wurden Koch-, Ess- und Wohnbereich zusammengelegt. Entlang der Fensterseite verläuft die maßgefertigte Küchenzeile, sodass die Bewohner beim Kochen den Blick in die grünen Baumwipfel genießen können.
Modernes Spiegelkabinett
Ein verspiegelter Wandschrank lässt den Raum größer wirken und kaschiert dabei nützlichen Stauraum sowie den Eingang zur Toilette. Eine gläserne Wand verbindet das Badezimmer optisch mit dem Essbereich und gibt den Blick auf die Badewanne frei. Direkt neben dem Eingangsbereich liegt das Elternschlafzimmer, während das Kinderzimmer sich auf der gegenüberliegenden Seite befindet.
Purismus und Transparenz
Auffällig ist die puristische Innenarchitektur des Apartments. Abgehängte Decken und überflüssige Wände wurden entfernt, Holz-, Betondecken und Teile vom Mauerwerk freigelegt. Gläserne Durchbrüche – beispielsweise zwischen Schlafzimmer und Eingangsbereich – lassen das Tageslicht auch in dunklere Bereiche vordringen. Geschliffene Betonböden und glatt verputzte, ungestrichene Wände verleihen der Wohnung einen beinahe industriell wirkenden Loft-Charakter. Einfache Einbaumöbel aus Holz, Glas und weiß lackiertem Stahl runden das stimmige Gesamtbild ab.
Dieses überraschende Projekt von Kilo Honč spiegelt den unkonventionellen Geist zeitgenössischer slowakischer Architektur wider, die sich fest verwurzelt in der Tradition der Moderne sieht und dabei viel Raum für Experiment und Improvisation lässt.
FOTOGRAFIE Matej Hakár
Matej Hakár
Mehr Projekte
Naturpanorama in Costa Rica
Wohnhaus von Formafatal mitten im Dschungel
Minimalismus am Waldrand
Der Bungalow U7A von KANANI verbindet Architektur und Natur
Ein-Euro-Haus
Modernisierung eines baufälligen Stadthauses in Sizilien von Studio Didea
Ein Haus für perfekte Gastgeber
Küchenanbau von Studio McW in London
Beton, Farbe und Licht
Wohnsiedlung Rötiboden von Buchner Bründler Architekten am Zürichsee
Goldener Schnitt
Einfamilienhaus von Raúl Sánchez Architects bei Barcelona
Der Flur als Bühne
Wohnungsumbau in Mailand von Kick.Office
Höhenflug in Madrid
Burr Studio verwandelt Gewerbefläche in eine loftartige Wohnung
Camouflage im Eichkamp
Berliner Familienresidenz von Atelier ST
Mid-Century im Stadthaus
Renovierung und Erweiterung eines Hauses in Barcelona
Lautner, but make it Cape Town
In den Fels gebaute Villa Lion’s Ark an der Küste Südafrikas
Ein Zuhause aus Licht und Pflanzen
Umbau einer Sechzigerjahre-Wohnung in Mailand von SOLUM
Wohnen in Blockfarben
Umbau einer Scheune bei Barcelona von h3o Architects
Olympisches Raumspiel
Reihenhaus-Renovierung im Olympischen Dorf München von birdwatching architects
Ganz der Kunst gewidmet
Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova
Heiter bis holzig
Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS
Kreative Transformationen
Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG
Von der Enge zur Offenheit
Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects
Leben im Schweinestall
Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim
Surferträume im Reihenhaus
Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur
Wabi-Sabi am Hochkönig
Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog
Faltbarer Transformer
Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger
Funktionale Fassaden
Verschattung im Bestand und Neubau
Wohnhaus in Kurvenlage
Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok
Palazzo mit Patina
Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari
Alte Scheune, neues Leben
Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum
Gebaut für Wind und Wetter
Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger
Ein Dorfhaus als Landsitz
Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal
Ein offenes Haus
Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona
Harte Schale, weicher Kern
Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura