Projekte

Geretteter Bestand

Transformation einer Villa aus den Fünfzigerjahren

Der Charme eines Wohnhauses aus den Fünfzigerjahren im niederländischen Bergen erwies sich als so einzigartig, dass es nicht, wie ursprünglich geplant, einem Neubau weichen musste. Studio Vincent Architecture und Space Encounters schreibt mit dem Um- und Anbauprojekt ein neues Kapitel ländlichen Wohnens.

von May-Britt Frank-Grosse, 16.10.2023

Zwischen Küstendünen, Kiefernwald und der offenen Polderlandschaft gelegen, entsprach das Wohnhaus technisch und strukturell nicht den Wohnwünschen und -ansprüchen der neuen Besitzer*innen. Daher entschied sich die junge Familie, die kurz zuvor das Haus bezogen hatte, für dessen Renovierung und Erweiterung. Mit der Transformation des Bestands beauftragte sie die in Amsterdam ansässigen Studios Vincent Architecture und Space Encounters.

Verschmelzung von Alt und Neu
Der eingeschossige Anbau umarmt den Altbau an zwei Seiten und öffnet ihn räumlich zum Garten und dem dahinter liegenden Wald. Die erste Etage ist den Kindern vorbehalten und bietet mit zwei Badezimmern, einem Spielzimmer, Schlafzimmern und einem Gästezimmer Platz für individuelle Entfaltungswünsche. Alle Wohnräume, Küche, Hauswirtschaftsräume sowie das Elternschlafzimmer mit Bad befinden sich im erweiterten Erdgeschoss.

Integration in die Natur
Auf der dem Anbau vorgelagerten, teilweise überdachten Veranda wurde ein Baum gepflanzt, der die Verbindung von Innen und Außen betont. Die Krümmungen des Verandabodens und -dachs wurden mittels einer gedachten Kugel erzeugt, deren Mittelpunkt im Zentrum des Gartens liegt. Für die Fensterrahmen wurde langlebiges Fraké-Holz eingesetzt. Großzügige Schiebetüren lassen den Innenraum nahtlos in den Garten übergehen.

Unterschiedlichen Ziegelschichten
Das Tragwerk der Villa sowie der Anbau wurden aus Ziegelmauerwerk errichtet, das sich jedoch in Größe, Farbe und Behandlung unterscheidet. So sollen die unterschiedlichen Zeitschichten im Projekt sichtbar gemacht werden. Der Altbau wurde mit weißer und anthrazitfarbener Mineralfarbe behandelt, die Erweiterung orientiert sich an der Architektursprache des schwedischen Architekten Sigurd Lewerentz. Sie besteht aus recyceltem, dunkelbraunen Backstein. Die breiten Fugen verleihen ihm ein robustes Aussehen.

Durch die Transformation des Hauses wurde dies nicht nur vergrößert, sondern auch zukunftssicher gemacht. Das Projekt ist ein Beispiel für den Wandel des ländlichen Raums, in dem der vorhandene Wohnungsbestand nachhaltig umgestaltet und den veränderten Wünschen und Ansprüchen an zeitgemäßes Wohnen angepasst wird.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos
Entwurf: Studio Vincent Architecture und Space Encounters
Bauherr: Privat
Standort: Bergen, Niederlande
Fertigstellung: 2022
Material / Möbel: Ziegel, Fraké-Holz
Links

Studio Vincent Architecture

www.studiovincent.eu

Space Encounters

space-encounters.eu

Mehr Projekte

Das Wohnregal

Ein 45-Quadratmeter-Apartment von Atelier tao+c in Shanghai

Ein 45-Quadratmeter-Apartment von Atelier tao+c in Shanghai

Die perfekte Welle

Wohnhaus von Omer Arbel in Vancouver fertiggestellt

Wohnhaus von Omer Arbel in Vancouver fertiggestellt

Nüchterne Stringenz

Apartment von Demo Working Group in Köln

Apartment von Demo Working Group in Köln

Wohnhaus als Food-Labor

Maison Melba von Atelier L’Abri in Quebec

Maison Melba von Atelier L’Abri in Quebec

Verspielter Brutalismus

Casa Alférez in Mexiko von Ludwig Godefroy Architecture

Casa Alférez in Mexiko von Ludwig Godefroy Architecture

Alles für die Katz

Ein tierliebes Apartment in Japan von Hiroyasu Imai

Ein tierliebes Apartment in Japan von Hiroyasu Imai

Genfer Wahrnehmungsmaschine

Vorhang auf für ein Apartment von Bureau

Vorhang auf für ein Apartment von Bureau

Stille Ecke

Pretziadas La Residenza auf Sardinien

Pretziadas La Residenza auf Sardinien

Im Bauch des Wals

Nachhaltiges Wohnhaus von PMMT in Girona

Nachhaltiges Wohnhaus von PMMT in Girona

Monolith im Laubwald

Gut getarnte Memphis-Hommage von Jean Verville

Gut getarnte Memphis-Hommage von Jean Verville

Hölzerner Anbau

Ein erweitertes Londoner Reihenhaus von Christian Brailey Architects

Ein erweitertes Londoner Reihenhaus von Christian Brailey Architects

Avantgardistische Pop-Collage

Ein Apartment ganz in Pastell von AMOO

Ein Apartment ganz in Pastell von AMOO

Erdige Moderne

Villa im Olivenhain vom spanischen Büro Balzar Arquitectos

Villa im Olivenhain vom spanischen Büro Balzar Arquitectos

Kulturelle Schnittstelle

Neue Showrooms von JUNG in Europa und Asien

Neue Showrooms von JUNG in Europa und Asien

Sandstrand am Stadtrand

Eine portugiesische Landhütte von Pedro Henrique

Eine portugiesische Landhütte von Pedro Henrique

Umarmte Geschichte

Ein Altbau mit Anbau und Aufbau in Melbourne von Edition Office

Ein Altbau mit Anbau und Aufbau in Melbourne von Edition Office

Licht im Gewölbe

Apartmentumbau in Valencia von Balzar Arquitectos

Apartmentumbau in Valencia von Balzar Arquitectos

Terrasse und Terrazzo

Farbenfroher Neustart für ein australisches Wohnhaus von Wowowa

Farbenfroher Neustart für ein australisches Wohnhaus von Wowowa

Schwebende Treppe

Ein raumsparendes Pariser Apartment von Heju

Ein raumsparendes Pariser Apartment von Heju

Flugrouten für Vögel

The Veranda House von Studio Espaazo in Ahmedabad

The Veranda House von Studio Espaazo in Ahmedabad

Besondere Böden

Fünf Projekte mit ungewöhnlicher Bodengestaltung

Fünf Projekte mit ungewöhnlicher Bodengestaltung

Mut zum Muster

Luftiger Umbau in Barcelona von Raúl Sánchez

Luftiger Umbau in Barcelona von Raúl Sánchez

Kunst unter den Füßen

Atelierwohnung in Prag von Tereza Porybná und Objektor Architekti

Atelierwohnung in Prag von Tereza Porybná und Objektor Architekti

Tokioter Schlafkapsel

Eine ungewöhnliche Raum-im-Raum-Lösung von Takehiko Suzuki

Eine ungewöhnliche Raum-im-Raum-Lösung von Takehiko Suzuki

Stein auf Stein

Mallorquinisches Wohnhaus aus Ziegeln von Nøra Studio

Mallorquinisches Wohnhaus aus Ziegeln von Nøra Studio

Kupferkleid auf Beton

Mehrfamilienhaus von Edition Office im Nordosten von Melbourne

Mehrfamilienhaus von Edition Office im Nordosten von Melbourne

Inspiriert von Japan

Rückzugsort in Australien von Dane Taylor Design

Rückzugsort in Australien von Dane Taylor Design

Neustart im Altbau

Eine posthumane KI-Intervention in Valencia

Eine posthumane KI-Intervention in Valencia

Ton in Ton

Neubau aus Naturmaterialien von MESURA in Spanien

Neubau aus Naturmaterialien von MESURA in Spanien

Dreiteiliges Familiendomizil

Mostlikely baut im österreichischen Klosterneuburg

Mostlikely baut im österreichischen Klosterneuburg