Projekte

Hang zur Einsamkeit

Griechisches Ferienhaus von Block722

Auf Kreta baute das Studio Block722 aus natürlichen Materialien ein Ferienhaus auf abschüssigem Gelände. Die Terrasse mit Meerblick und Infinitypool eignet sich perfekt als Rückzugsort für einen erholsamen Urlaub.

von Judith Jenner, 06.04.2023

Kreta ist unter Griechenlandreisenden wahrlich kein Geheimtipp. Wer allerdings aus den Fenstern von O Lofos schaut, wähnt sich auf einer einsamen Insel. Der unverbaute Blick reicht über karg begrünte Hügel bis zum Meer. Man sieht weit und breit kaum Anzeichen der Zivilisation. Das Ferienhaus in Alleinlage am Fuße des Berges Thrypti auf der Ostseite der Insel gestaltete das Athener Studio Block722 für einen privaten Bauherrn. „Es war ihm wichtig, dass der moderne Bau im Einklang mit der Umgebung ist und zurückhaltend wirkt“, sagt der Architekt Sotiris Tsergas, der das Büro 2009 zusammen mit Katja Margaritoglou gründete.
 


Enge Verbindung
Unauffällig schmiegt sich O Lofos (griechischer Begriff für „der Hügel“) auf verschiedenen Ebenen an den steilen Hang. Dass das Haus trotz seiner 280 Quadratmeter nicht zu klobig wirkt, liegt an der Aufteilung in kleinere Volumina. Sie sind über Wege innen und außen miteinander verbunden. Ein Infinitypool dient auf der Terrasse als verbindendes Element und vermittelt das Gefühl, über der Landschaft zu schweben.

Rückzug und Offenheit
Geschickt ordneten die Architekt*innen die Räume so an, dass alle Gäste des Hauses ihre Privatsphäre auskosten und zugleich einen weiten Blick über die umliegende Landschaft genießen können. Während sich die Schlafzimmer mit jeweils eigenem Bad im kleineren Gebäudeteil befinden, stehen im größeren das Wohn- und Esszimmer mit Meerblick zur Verfügung. Im ersten Stock sind Heimkino und Fitnessraum untergebracht, doch gerade im Sommer spielt sich das Leben meist draußen ab. Ein großer Esstisch auf der überdachten Terrasse und eine Outdoorküche schaffen dafür beste Voraussetzungen.

Regionales Handwerk und fernöstliche Inspiration
Holz und Stein aus der Region als vorherrschende Baumaterialien lassen das Haus zu einem Teil der hügeligen Landschaft werden. Die Architekt*innen arbeiteten mit Handwerker*innen von der Insel zusammen. Zugleich fühlten sie sich von japanischer Baukunst inspiriert, von einer strengen Linienführung sowie natürlichen, taktilen Materialien. Das gilt gleichermaßen für Architektur und Einrichtung. Die meisten Möbelstücke in den mit Marmor, Stein, Holz und Terrazzo ausgekleideten Innen- und Außenräumen wurden für das Projekt maßgefertigt. Sie ergeben zusammen eine eigene Möbelkollektion von Block722 namens ANATA, was auf Japanisch „du“ oder „für dich“ bedeutet.

Holz trifft Stein
Zu dieser Kollektion gehören Betten, Liegen und Nachttische. Auch Waschbecken und Spiegel fürs Bad entwarfen die Architekt*innen für das Projekt. Sessel mit dunklen Holzrahmen und geflochtenen Lehnen passen zu Schranktüren, hinter denen sich in die Wand eingelassener Stauraum befindet. Die Decken sind mit Bambusstäben abgehangen, während die Raumstrukturen teilweise die Funktion von Möbeln einnehmen, wenn beispielsweise großzügig gepolsterte Treppenstufen als Sofa dienen.

Mit Lösungen wie diesen haben die Planer*innen von Block722 eine harmonische Raumwirkung geschaffen. Das Interiordesign ist geprägt von Gegensätzen wie hart und weich oder hell und dunkel. Es wirkt aufgrund der natürlichen Materialien aber immer stimmig.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos
Projektname: O Lofos
Architekt: Block722
Fläche: 280 Quadratmeter
Stühle Terrasse: Dedon
Außenteppiche: Nanimarquina
Outdoor-Polster: Nikos Haritos
Daybeds, Tische, Betten, Nachttische, Spiegel, Waschbecken Bad: Block722
Armatur Küche: Quadro Design
Armaturen Bad: Cocoon
Sessel Wohnzimmer: Désirée
Skulptur: Post-Landscape von Pantelis Chandris
Teppich Wohnzimmer: Kusiner
Links

Entwurf

Block722

www.block722.com

Mehr Projekte

Palazzo mit Patina

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Alte Scheune, neues Leben

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Gebaut für Wind und Wetter

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ein Dorfhaus als Landsitz

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Ein offenes Haus

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Harte Schale, weicher Kern

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Zwischen Bestand und Zukunft

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Offen für Neues

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Baden unter Palmen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Maßgeschneidertes Refugium

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Rückzugsort im Biosphärenreservat

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

Im Dialog mit Le Corbusier

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Warschauer Retrofuturimus

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Trennung ohne Verluste

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Architektur auf der Höhe

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See