Projekte

Hoch herab: Ferienhaus in Andalusien

Bei diesem Landhaus ist Gonzalo Gutiérrez Araújo die Verdopplung der Wohnfläche auf bestehender Basis gelungen.

von Tim Berge, 23.07.2018

Eine Ruine aus den Sechzigerjahren, ein neuer Besitzer und ein Patio bilden die Mixtur dieser gelungenen Verwandlungsgeschichte in der Nähe von Málaga. Obwohl die Architekten nur auf dem Fußabdruck des Vorgängerbaus planen durften, schafften sie es, die Wohnfläche nahezu zu verdoppeln: nach unten.

Benahavís ist in vielerlei Hinsicht ein typisch andalusisches Dorf: Weiß getünchte Häuser, schmale Gassen und niedrige Bergketten, die zum Meer hin abbrechen, prägen die postkartenreife Landschaft. Am Rande des Ortes erwarb eine Familie ein abbruchreifes Gebäude. Der Architekt Gonzalo Gutiérrez sollte es in ein Haus mit ausreichend Platz für alle Familienmitglieder, einen Gästebereich sowie eine unabhängige Wohnung umbauen. Außerdem sollte es die Möglichkeit geben, das Eigenheim bei Bedarf in zwei separate Einheiten aufteilen zu können.

Der Architekt hatte also die herausfordernde Aufgabe, mehr als doppelt so viel Fläche auf dem durch die Ruine vorgegebenen Grundriss unterzubringen. Der junge Planer lies die ruinösen Überbleibsel des Vorgängers abreißen, während der Westflügel des Hauses noch gut erhaltenen war und bestehen blieb. Um das gewünschte Raumprogramm arrangieren zu können, nutzte Gutiérrez das abfallende Gelände und fügte dem Bau ein neues Erdgeschoss hinzu, das wahrhaftig in die Erde hineingegraben werden musste. Damit es nicht wie ein Kellergeschoss wirkt, legte der Architekt ein schmales Patioband um das Volumen herum – auf diese Weise erhält das Gebäude von allen Seiten Licht und Luft. Schiebbare Glastüren unterstreichen den Effekt und ermöglichen den Bewohnern eine Vielzahl ungeahnter Perspektiven und Austritte.

Räumlicher Rhythmus
Die Offenheit ist nicht nur im Bezug zur Umgebung, sondern auch im Inneren ein Thema. Gonzalo Gutiérrez inszeniert die untere Etage als organische Raumkette, in der Küche, Wohn- und Freizeitbereich fließend ineinander übergehen. Neben den horizontalen gibt es auch vertikale Verbindungen: Das Erdgeschoss wächst im Bereich der Treppen auf zwei Geschosse an, wodurch sich der untere Wohnbereich mit den oberen Schlafzimmern verschränkt.

Das Obergeschoss basiert auf einem wesentlich strengeren räumlichen Rhythmus, der sich an der Fassade ablesen lässt und auch in der Dachlandschaft abdrückt und zum gestalterischen Motiv wird: Gutiérrez ordnete die geneigten Flächen versetzt zueinander an und erzeugt dadurch eine hoch und runterspringende Silhouette. Die dabei verwendeten Dachschindeln stammen zum Teil noch vom Vorgängerbau: eine kleine Geste an die Historie und ein optisches Bindeglied zum Bestand. Dennoch besticht der Neubau in Benahavís vor allem durch seine architektonische Eigenständigkeit, die den abwechslungsreichen Grundriss in eine beschwingte Gebäudestruktur überträgt.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekt

Gonzalo Gutiérrez Araújo

www.gonzaloga.com

Fotograf

Luis Díaz Díaz

www.luisdiazdiaz.com

Casa del Búho

Gebäudeerweiterung in Benahavís, Málaga / 400 Quadratmeter / Fertigstellung 2017

Mehr Projekte

Naturpanorama in Costa Rica

Wohnhaus von Formafatal mitten im Dschungel

Wohnhaus von Formafatal mitten im Dschungel

Minimalismus am Waldrand

Der Bungalow U7A von KANANI verbindet Architektur und Natur

Der Bungalow U7A von KANANI verbindet Architektur und Natur

Ein-Euro-Haus

Modernisierung eines baufälligen Stadthauses in Sizilien von Studio Didea

Modernisierung eines baufälligen Stadthauses in Sizilien von Studio Didea

Ein Haus für perfekte Gastgeber

Küchenanbau von Studio McW in London

Küchenanbau von Studio McW in London

Beton, Farbe und Licht

Wohnsiedlung Rötiboden von Buchner Bründler Architekten am Zürichsee

Wohnsiedlung Rötiboden von Buchner Bründler Architekten am Zürichsee

Goldener Schnitt

Einfamilienhaus von Raúl Sánchez Architects bei Barcelona

Einfamilienhaus von Raúl Sánchez Architects bei Barcelona

Der Flur als Bühne

Wohnungsumbau in Mailand von Kick.Office

Wohnungsumbau in Mailand von Kick.Office

Höhenflug in Madrid

Burr Studio verwandelt Gewerbefläche in eine loftartige Wohnung

Burr Studio verwandelt Gewerbefläche in eine loftartige Wohnung

Camouflage im Eichkamp

Berliner Familienresidenz von Atelier ST

Berliner Familienresidenz von Atelier ST

Mid-Century im Stadthaus

Renovierung und Erweiterung eines Hauses in Barcelona

Renovierung und Erweiterung eines Hauses in Barcelona

Lautner, but make it Cape Town

In den Fels gebaute Villa Lion’s Ark an der Küste Südafrikas

In den Fels gebaute Villa Lion’s Ark an der Küste Südafrikas

Ein Zuhause aus Licht und Pflanzen

Umbau einer Sechzigerjahre-Wohnung in Mailand von SOLUM

Umbau einer Sechzigerjahre-Wohnung in Mailand von SOLUM

Wohnen in Blockfarben

Umbau einer Scheune bei Barcelona von h3o Architects

Umbau einer Scheune bei Barcelona von h3o Architects

Olympisches Raumspiel

Reihenhaus-Renovierung im Olympischen Dorf München von birdwatching architects

Reihenhaus-Renovierung im Olympischen Dorf München von birdwatching architects

Ganz der Kunst gewidmet

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Heiter bis holzig

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Kreative Transformationen

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Von der Enge zur Offenheit

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Leben im Schweinestall

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Surferträume im Reihenhaus

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Wabi-Sabi am Hochkönig

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Faltbarer Transformer

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Funktionale Fassaden

Verschattung im Bestand und Neubau

Verschattung im Bestand und Neubau

Wohnhaus in Kurvenlage

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Palazzo mit Patina

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Alte Scheune, neues Leben

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Gebaut für Wind und Wetter

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ein Dorfhaus als Landsitz

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Ein offenes Haus

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Harte Schale, weicher Kern

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura