Projekte

Hoch herab: Ferienhaus in Andalusien

Bei diesem Landhaus ist Gonzalo Gutiérrez Araújo die Verdopplung der Wohnfläche auf bestehender Basis gelungen.

von Tim Berge, 23.07.2018

Eine Ruine aus den Sechzigerjahren, ein neuer Besitzer und ein Patio bilden die Mixtur dieser gelungenen Verwandlungsgeschichte in der Nähe von Málaga. Obwohl die Architekten nur auf dem Fußabdruck des Vorgängerbaus planen durften, schafften sie es, die Wohnfläche nahezu zu verdoppeln: nach unten.

Benahavís ist in vielerlei Hinsicht ein typisch andalusisches Dorf: Weiß getünchte Häuser, schmale Gassen und niedrige Bergketten, die zum Meer hin abbrechen, prägen die postkartenreife Landschaft. Am Rande des Ortes erwarb eine Familie ein abbruchreifes Gebäude. Der Architekt Gonzalo Gutiérrez sollte es in ein Haus mit ausreichend Platz für alle Familienmitglieder, einen Gästebereich sowie eine unabhängige Wohnung umbauen. Außerdem sollte es die Möglichkeit geben, das Eigenheim bei Bedarf in zwei separate Einheiten aufteilen zu können.

Der Architekt hatte also die herausfordernde Aufgabe, mehr als doppelt so viel Fläche auf dem durch die Ruine vorgegebenen Grundriss unterzubringen. Der junge Planer lies die ruinösen Überbleibsel des Vorgängers abreißen, während der Westflügel des Hauses noch gut erhaltenen war und bestehen blieb. Um das gewünschte Raumprogramm arrangieren zu können, nutzte Gutiérrez das abfallende Gelände und fügte dem Bau ein neues Erdgeschoss hinzu, das wahrhaftig in die Erde hineingegraben werden musste. Damit es nicht wie ein Kellergeschoss wirkt, legte der Architekt ein schmales Patioband um das Volumen herum – auf diese Weise erhält das Gebäude von allen Seiten Licht und Luft. Schiebbare Glastüren unterstreichen den Effekt und ermöglichen den Bewohnern eine Vielzahl ungeahnter Perspektiven und Austritte.

Räumlicher Rhythmus
Die Offenheit ist nicht nur im Bezug zur Umgebung, sondern auch im Inneren ein Thema. Gonzalo Gutiérrez inszeniert die untere Etage als organische Raumkette, in der Küche, Wohn- und Freizeitbereich fließend ineinander übergehen. Neben den horizontalen gibt es auch vertikale Verbindungen: Das Erdgeschoss wächst im Bereich der Treppen auf zwei Geschosse an, wodurch sich der untere Wohnbereich mit den oberen Schlafzimmern verschränkt.

Das Obergeschoss basiert auf einem wesentlich strengeren räumlichen Rhythmus, der sich an der Fassade ablesen lässt und auch in der Dachlandschaft abdrückt und zum gestalterischen Motiv wird: Gutiérrez ordnete die geneigten Flächen versetzt zueinander an und erzeugt dadurch eine hoch und runterspringende Silhouette. Die dabei verwendeten Dachschindeln stammen zum Teil noch vom Vorgängerbau: eine kleine Geste an die Historie und ein optisches Bindeglied zum Bestand. Dennoch besticht der Neubau in Benahavís vor allem durch seine architektonische Eigenständigkeit, die den abwechslungsreichen Grundriss in eine beschwingte Gebäudestruktur überträgt.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekt

Gonzalo Gutiérrez Araújo

www.gonzaloga.com

Fotograf

Luis Díaz Díaz

www.luisdiazdiaz.com

Casa del Búho

Gebäudeerweiterung in Benahavís, Málaga / 400 Quadratmeter / Fertigstellung 2017

Mehr Projekte

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Reise in die Vergangenheit

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Downsizing als Designprinzip

Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Der Reiz der Reduktion

Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki

Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki

Authentische Askese

Apartment-Rückbau in Paris von Atelier Apara

Apartment-Rückbau in Paris von Atelier Apara

Umbau im Anbau

Gianni Botsford erweitert Fosters Londoner Frühwerk

Gianni Botsford erweitert Fosters Londoner Frühwerk

Visionen vom Wohnen

Design-Apartments auf der MDW 2025

Design-Apartments auf der MDW 2025

Mit Ecken und Kurven

Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Raw in Rio

Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama

Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama

Nostalgie nach Mass

Belgravia Townhouse von Child Studio

Belgravia Townhouse von Child Studio

Grobe Perfektion

Symbiose aus Beton und Holz in einem Apartment in Tokio von Kenta Hirayama

Symbiose aus Beton und Holz in einem Apartment in Tokio von Kenta Hirayama