Projekte

Im Bauch des Wals

Nachhaltiges Wohnhaus von PMMT in Girona

Im Einklang mit der Umgebung baute das spanische Architekturbüro PMMT ein Einfamilienhaus in Girona mit offenen Wohnräumen. Die auffällige Holzstruktur im Wohnzimmer erinnert an ein berühmtes Märchen, dem das Projekt „PIN8“ seinen Namen verdankt.

von Judith Jenner, 06.11.2023

Die Vorschriften für Neubauten in der spanischen Region Baix Empordà sind streng. Sowohl von den Materialien als auch von der Form her müssen sie zum historischen Bestand passen. Viele der denkmalgeschützten Feldsteinbauten stammen noch aus dem Mittelalter. Die Architekt*innen von PMMT begriffen diese Herausforderung bei dem Entwurf des PIN8 House als besondere Chance und schufen einen Bau mit Giebeldach aus wiederverwendeten arabischen Ziegeln. „Jede Einschränkung ist immer ein Segen für unsere Projekte“, sagt Patricio Martínez, Partner im spanischen Architekturbüro.

Verbindung zum Garten
Das zweite Leitmotiv für das PIN8 House war es, den Bedürfnissen der Bewohner*innen gerecht zu werden. Sie wünschten sich einen direkten Bezug zur Umgebung, der durch die großen Fensterfronten im Garten gelingt. In dem zweigeschossigen Bau mit rechteckigem Grundriss sollten die Innen- und Außenräume so durchlässig und großzügig wie möglich sein. Durch doppelt hohe Decken im Wohnbereich mit Küche wird dieser Eindruck noch verstärkt. Er öffnet sich direkt zum Garten und ermöglicht einen nahtlosen Übergang von innen nach außen – zur Terrasse mit Pool. Auch die Schlafzimmer, das Studio, die Waschküche und Bäder im Erdgeschoss sind dem Garten zugewandt. Somit befinden sich alle im Alltag relevanten Räume auf einer Ebene. Bewegliche Holzläden halten die Sonneneinstrahlung ab.

Schlafen mit Aussicht
Eine grün gestrichene Wendeltreppe aus Metall führt vom Wohnzimmer in den ersten Stock mit Gästezimmern, einem weiteren Bad und drei kleinen Innenhöfen. Von dort aus haben die Bewohner*innen nicht nur einen weiten Blick in die Landschaft, sondern auch in den offenen Wohnraum. Dessen Konstruktion wurde aus Metallstützen geschaffen, die eine sichtbare Struktur aus Brettsperrholz tragen. Sie ähnelt dem Inneren eines umgedrehten Schiffsrumpfes – oder dem Brustkorb des Wals aus der Geschichte von Pinocchio. Dem Märchencharakter verdankt das Gebäude seinen Namen: PIN8 wird im Spanischen „PIN ocho“ ausgesprochen, was wie der Name der berühmten Puppe klingt.

Gesund wohnen
Bei der Auswahl der Baumaterialien und Oberflächen für PIN8 orientierten sich die Architekt*innen an der Friendly Materials-Bibliothek. Dieses von PMMT ins Leben gerufene Projekt listet die positiven und negativen Eigenschaften von Baumaterialien auf. Was dabei zählt, ist nicht nur die Ästhetik, sondern auch die Gesundheit der Bewohner*innen. „Die ausgewählten Oberflächen zeichnen sich durch niedrige Emissionswerte flüchtiger organischer Verbindungen und hervorragende akustische Eigenschaften aus“, erklärt Patricio Martínez.

Mit dem Einfamilienhaus gelang ihm ein inspirierender Neubau im Einklang mit der Umgebung. Er erfüllt sowohl die hohen Anforderungen der Bauaufsicht als auch die Ansprüche der Bewohner*innen an ein gemeinschaftliches, naturnahes Wohnen.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos
Projektname PIN8
Entwurf PMMT
Typologie Neubau
Fläche 292 Quadratmeter
Fertigstellung 2022
Hersteller Aparici, Ceràmica Ferres, Dinak, Emiliana Design Studio, Kettal, La Escandella, Marset, Roca, Safe Insulation, Steico

Mehr Projekte

Palazzo mit Patina

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Alte Scheune, neues Leben

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Gebaut für Wind und Wetter

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ein Dorfhaus als Landsitz

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Ein offenes Haus

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Harte Schale, weicher Kern

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Zwischen Bestand und Zukunft

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Offen für Neues

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Baden unter Palmen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Maßgeschneidertes Refugium

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Rückzugsort im Biosphärenreservat

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

Im Dialog mit Le Corbusier

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Warschauer Retrofuturimus

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Trennung ohne Verluste

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Architektur auf der Höhe

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See