Projekte

In großem Stil auf kleinem Raum

Mikroapartment in Shanghai von Atelier tao+c

Knapp bemessener Wohnraum stellt für Architekten und Planer eine große Herausforderung dar. Dass darin jedoch auch ein kreatives Potenzial steckt, beweist das chinesische Architekturbüro Atelier tao+c mit einem 42 Quadratmeter großen Apartment in Shanghai.

von Sandra Piske, 15.05.2019

Es gibt Menschen, die allein bei dem Gedanken an eine Einzimmerwohnung Platzangst überkommt. Derartige Bedenken lassen sich durch einen Blick in den sogenannten U-shape Room sehr schnell entkräften. Das Apartment umfasst lediglich 42 Quadratmeter Grundfläche und zeigt, dass auch in kleinen Wohnverhältnissen große Lebensbedürfnisse erfüllt werden können.

Vom Ballsaal zum Einzimmerapartment
Andere, aber nicht minder große Lebensbedürfnisse erfüllte der Raum schon zuvor: Das im eleganten Viertel French Concession liegende Gebäude wurde von einer großbürgerlichen Familie in der 1930er Jahren gebaut und später zu einem Mehrfamilienhaus umgewandelt. Der im Erdgeschoss des Gartenhauseses gelegene Raum diente früher als Ballsaal. Die Herausforderung für Atelier tao+c bestand insbesondere darin, einen ursprünglich einfach genutzten Veranstaltungssaal zu einem multifunktionalen Einzimmerapartment umzugestalten; und zwar so, dass ein junges Paar dort nicht nur gut zusammenleben kann, sondern es auch die Möglichkeit hat, sich zurückzuziehen.

Eine Mikroarchitektur
Um diese Herausforderung zu bewältigen, konzipierten die Architekten ein raffiniertes Konzept: Sie fügten Sperrholzplatten aus Ahorn zu einem überdimensionalen Möbelstück zusammen, das als freistehende interne Struktur große Teile des u-förmigen Raums einnimmt; eine mikroarchitektonische Lösung, die Küche, Dusche, Schränken sowie Bücherregalen Platz bietet und viele andere Möbel überflüssig macht. Der Clou: Die Oberseite der Konstruktion dient als zweite Etage, auf der sich Schlaf- und Arbeitszimmer befinden, während Wohn- und Esszimmer im Parterre liegen. Von dort führen eine Holztreppe und eine Metallleiter zum Mezzanin.

Großräumige Wohnlandschaft
Eine weitere, atmosphärische Herausforderung war es, in dem Raum kein Gefühl der Enge aufkommen zu lassen. So gibt es beispielsweise keine Trennwände, und das vom Garten durch das halbkreisförmige Fenster einfallende Licht kann ungehindert den gesamten Raum durchfluten. Außerdem stellen großzügige Öffnungen im Zwischengeschoss eine Verbindung zwischen beiden Ebenen her, sodass der Eindruck einer offenen Wohnlandschaft entsteht. Auch Details wie die roten Fliesen im Erdgeschoss sind in atmosphärischer Hinsicht von Bedeutung, denn diese finden sich für gewöhnlich in den Parks von Shanghai. Der Wohnbereich wirkt so wie eine Terrasse, die sich weiträumig in den Garten ausdehnt.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

Atelier tao+c

ateliertaoc.com

Mehr Projekte

Ein Zuhause aus Licht und Pflanzen

Umbau einer Sechzigerjahre-Wohnung in Mailand von SOLUM

Umbau einer Sechzigerjahre-Wohnung in Mailand von SOLUM

Wohnen in Blockfarben

Umbau einer Scheune bei Barcelona von h3o Architects

Umbau einer Scheune bei Barcelona von h3o Architects

Olympisches Raumspiel

Reihenhaus-Renovierung im Olympischen Dorf München von birdwatching architects

Reihenhaus-Renovierung im Olympischen Dorf München von birdwatching architects

Ganz der Kunst gewidmet

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Heiter bis holzig

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Kreative Transformationen

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Von der Enge zur Offenheit

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Leben im Schweinestall

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Surferträume im Reihenhaus

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Wabi-Sabi am Hochkönig

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Faltbarer Transformer

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Funktionale Fassaden

Verschattung im Bestand und Neubau

Verschattung im Bestand und Neubau

Wohnhaus in Kurvenlage

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Palazzo mit Patina

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Alte Scheune, neues Leben

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Gebaut für Wind und Wetter

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ein Dorfhaus als Landsitz

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Ein offenes Haus

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Harte Schale, weicher Kern

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Zwischen Bestand und Zukunft

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Offen für Neues

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Baden unter Palmen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Maßgeschneidertes Refugium

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Rückzugsort im Biosphärenreservat

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

Im Dialog mit Le Corbusier

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Warschauer Retrofuturimus

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Trennung ohne Verluste

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Architektur auf der Höhe

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley