Projekte

Inspiriert von Japan

Rückzugsort in Australien von Dane Taylor Design

Im australischen Austinmer, an der Küste von New South Wales, hat Dane Taylor Design einen Rückzugsort geschaffen, der sich dank klarer Formgebung und regionaler Materialien mit der umliegenden Natur verbindet. Auf Wunsch der Bewohnerin wurde das Butterfly House barrierefrei geplant. Als Inspirationsquellen für das Gestaltungskonzept dienten das Design der Jahrhundertmitte, die japanische Architektur sowie die Wabi-Sabi-Philosophie.

von Tina Barankay, 06.09.2023

Auf den ersten Blick strahlt das Butterfly House vor allem eines aus: Ruhe. Das war es auch, was die Eigentümerin im Sinn hatte, als sie das Haus erwarb. Sie wollte einen Zufluchtsort abseits der Hektik Sydneys schaffen, der durch die Verwendung lokaler Materialien mit seiner Umgebung harmoniert und zusätzlich ihrer Affinität zu japanischer Ästhetik Ausdruck verleiht. Das Gebäude verbindet sich nach Norden und Westen gut geschützt mit dem Illawarra Escarpment, einem Klippen- und Plateaugebirge im australischen Bundesstaat New South Wales. Benannt ist es nach seinen zwei mit Schrägdächern versehenen kubischen Baukörpern, die an Schmetterlingsflügel erinnern.

Zugängliche und anpassungsfähige Räume
Neben einer möglichst offenen Verbindung zum Garten stand die barrierefreie Nutzung für die in ihrer Mobilität eingeschränkte Bewohnerin im Fokus der Planung. Alle Wohnräume im Erdgeschoss sind so konzipiert, dass sie barrierefrei zugänglich und flexibel anpassbar sind. Der Zugang zum Haus erfolgt über einen gepflasterten Weg, der durch eine rote Überdachung geschützt ist und zwischen den beiden Gebäudeteilen zum Eingang führt. Beim Betreten des Hauses gelangt man in einen Flur mit großzügigen Oberlichtern, von dem alle ebenerdig liegenden Räume zugänglich sind. Eine Holztreppe führt ins Obergeschoss, das Gästen vorbehalten ist. Der offene Wohn- und Essbereich liegt am Ende des Flurs. Ein Kamin aus Stampflehm, Holzböden und Einbauten aus hellem Holz schaffen dort eine behagliche und warme Atmosphäre.

Regionale Materialien und natürliche Bauweise
Durch großformatige Fensteröffnungen und Schiebetüren mit Rahmen aus recyceltem Hartholz verbindet sich der Wohnbereich mit dem Garten. Breite Holzdecks ziehen sich um das gesamte Haus: Die großzügigen Flächen mit ihren sanften Steigungen sind Teil des barrierefreien Konzepts und bieten von allen Räumen im Erdgeschoss einen direkten Zugang nach draußen. Die Verwendung regionaler Materialien im Innen- und Außenraum korrespondiert mit der umliegenden Bewaldung. Auch über die Materialpalette hinaus legte der Architekt großen Wert auf eine nachhaltige Bauweise: So integrierte er neben einer Solaranlage natürliche Lüftungselemente und achtete auf recycelbare Dämmmaterialien.

Japanische Einflüsse: Shou Sugi Ban und Wabi-Sabi
Die regionalen Baustoffe – wie Eukalyptusholz oder Lehm – harmonieren mit den japanisch inspirierten Gestaltungselementen. Die Trennwände aus Holzlamellen wurden nach fernöstlichem Vorbild gestaltet und einzelne Teile der Holzfassade nach der traditionellen japanischen Technik Shou Sugi Ban verkohlt. Ein Garten im Zen-Stil und eine sogenannte Engawa, eine Holzterrasse nach japanischem Vorbild, ergänzen die umstehenden Eukalyptusbäume. Die Verwendung von warmen Materialien im Innenraum ist Teil der japanischen Philosophie des Wabi-Sabi, die in jedem Aspekt der Unvollkommenheit Schönheit findet und Veränderungen, die Materialien mit der Zeit durchlaufen, ästhetisch wertschätzt. Die klare Aufteilung der Räume und das zurückhaltende, beinahe minimalistische Interieur orientieren sich am zeitgenössischen japanischen Design und dem Modernismus der Mitte des vergangenen Jahrhunderts. Mit viel Feingefühl hat Dane Taylor so einen Ort der Ruhe geschaffen, an dem man nicht anders kann, als sich wohlzufühlen.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Entwurf

Dane Taylor Design

www.danetaylor.net

Mehr Projekte

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien