Projekte

Klösterliche Ruhe

Naturverbundenes Wohnhaus in Kanada von Pierre Thibault

Der Grundriss der Résidence du Mont-Orford ist einem Kreuzgang nachempfunden. Architekt Pierre Thibault entwarf das Anwesen für ein naturverliebtes Paar in den Wäldern von Québec. Die U-Form des Wohnhauses bietet zugleich Schutz und Verbundenheit mit den Elementen.

von Judith Jenner, 20.12.2022

Östlich der kanadischen Metropole Montreal liegt der Nationalpark Mont-Orford mit seinen kilometerweiten Wäldern und Seen. In dieser Umgebung, nahe des Örtchens Eastman, baute das Architekturbüro Atelier Pierre Thibault ein Wohnhaus für ein Paar, das das gesamte Jahr über der Natur nahe sein möchte. Mit zwei Flügeln gruppiert sich der Bau um einen bewachsenen Innenhof. Dass der Grundriss an ein Kloster erinnert, kommt nicht von ungefähr: Mit der Planung der Zisterzienser-Abtei Saint-Jean-de-Matha machte sich Pierre Thibault bereits 2007 einen Namen. Anders als bei den üblicherweise geschlossenen Kreuzgängen öffnet sich die Résidence du Mont-Orford gen Süden und zelebriert auf diese Weise die Aussicht auf den Berg Pic de l'Ours. Die Ausrichtung bringt aber auch klimatische Vorteile mit sich. So wird das Haus selbst in den kalten Wintermonaten durch die Sonne erwärmt. Es entsteht ein angenehmes, windgeschütztes Mikroklima.

Wohnen in drei Flügeln
Die Räume reihen sich weitgehend ohne verbindende Flure aneinander. So entsteht ein fließendes Raumgefühl mit Tageslicht von zwei Seiten. In einem der drei Flügel befindet sich das Ess- und Wohnzimmer mit einem Kamin an der Stirnseite. Dahinter liegt eine überdachte Terrasse, die durch seitliche Verglasungen als geschützter Bereich den Wohnraum nach außen verlängert. In allen Räumen dominiert die Farbe Weiß: Wände und Holzeinbauten reflektieren das Licht und schaffen ein natürliches Raumgefühl. Im sich anschließenden zweiten Flügel liegen der Eingang sowie Nebenräume, ein Gästezimmer und das Büro. Dieser Gebäudeteil stellt die Verbindung her zum Master-Schlafzimmer mit anschließendem Bad, das sich im dritten Gebäudeteil befindet. Das Schlafzimmer öffnet sich zu einer überdachten Terrasse mit einem runden Jacuzzi. Ein rechteckiges Oberlicht gibt darüber den Blick in den Himmel frei. „Trotz des wechselhaften Wetters in Québec soll sich so viel wie möglich unter freiem Himmel abspielen können“, erläutert der Architekt Pierre Thibault. Dahinter schließt sich ein weiterer Raum an, der nur über die Terrasse betreten werden kann.

Im Einklang mit der Natur
Das überkragende Pultdach des Wohnhauses gibt ein Gefühl von Schutz. Zugleich schafft es im Innenraum eine beachtliche Deckenhöhe, ohne dass der Bau von außen zu imposant wirkt. Während die dem Hof zugewandte, dunkle Holzfassade sehr geradlinig wirkt, modulieren Rücksprünge und Verschiebungen die Außenfassade. Erbaut auf einer Art Podest, hebt es sich zudem von der umliegenden Natur ab.

Schnell in den Schnee
Ob Wandern im Sommer oder Langlauf im Winter, die Bewohner*innen können vom Haus aus in die Natur starten. Mit Skiern an den Füßen steigen sie direkt in Loipen ein. Pierre Thibault plante für dieses „Ski in, Ski out“-Konzept extra einen entsprechenden Abstellraum ein.

Der Architekt kombinierte in der Résidence du Mont-Orford klösterliche Elemente, die zur Kontemplation einladen, mit der Durchlässigkeit und dem offenen Grundriss moderner Häuser. Ob im tiefsten Schnee oder an einem heißen Sommertag, mit seinem durchdachten Grundriss ist das Haus zu jeder Jahreszeit der richtige Ort, um sich mit der Natur zu verbinden.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Entwurf

Atelier Pierre Thibault

www.pthibault.com

Mehr Projekte

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien