Kompakt gebaut
In Barcelona sorgt eine Raum-in-Raum-Installation von Arquitectura-G für die gute Organisation

Arbeiten und Wohnen auf 70 Quadratmetern: Dieser Mix findet sich in dem Apartment eines Fotografen in Barcelona-Eixample. Trotz der hohen funktionalen Ansprüche wirkt die Wohnung auf der Calle Casanova keineswegs gedrängt, im Gegenteil, ihrem Bewohner bieten sich ungeahnte Freiräume. Das liegt vor allem an dem Geschick der Architekten, die sämtliche Funktionen in einer kompakten Box versammelten.
Der Bauherr wünschte sich neben viel Stauraum und Privatsphäre auch den Erhalt des Ein-Raum-Charakters seiner Wohnung: Unterteilungen waren also ausgeschlossen.
Raum-in-Raum
Das junge Architekturbüro Arquitectura-G aus Barcelona wurde mit dem Umbau der Wohnung beauftragt: eine Aufgabe, die den Gestaltern liegt. Sie hatten bereits in der Vergangenheit mit klugen und gleichzeitig ausdrucksstarken Sanierungen von kleineren Apartments auf sich aufmerksam gemacht. In diesem Fall war der Bauherr ein Fotograf, der die 70 Quadratmeter große Fläche nicht nur als Wohnung, sondern auch als sein Studio nutzen wollte. Es wurde also ein Arbeits- und Schlafbereich sowie ein Badezimmer und eine Küche benötigt – und daneben jede Menge Stauraum. Dazu griffen die Planer auf eine Raum-in-Raum-Lösung zurück: Sie platzierten eine raumhohe Box in das der Fensterfront abgewandte Ende des Raums. Diese ist in horizontale und vertikale Zonen unterteilt und nimmt alle geforderten Nutzungen in sich auf. Der übrige Bereich dient nun als lichtes Fotostudio.
Freundliche Maschine
Die Box definiert nicht nur den Außenraum – sie erzeugt durch ihre kluge Organisation auch im Inneren ein kleines Raumwunder. Wand und Boden wurden von den Architekten aufgedickt und beinhalten den gewünschten Stau- und Funktionsraum. An der Seite, wo die Planer eine offene Küche integrierten, besteht der Unterbau aus mobilen Schränken, die bei Bedarf verschoben werden können. Nach vorne, in Richtung der Fenster, befinden sich großformatige Schubladen im Sockel. Der Innenraum, in dem sich der Schlafbereich sowie das Badezimmer befinden, lässt sich über zwei Eingänge betreten. Dem Hausherren bietet sich aber die Möglichkeit, die Box bei Bedarf stärker zu öffnen: Über hohe Klapptüren, die sich an der dem Raum zugewandten Seite befinden. Gleichzeitig sorgen raumhohe Spiegel im Inneren für ein Gefühl von Größe und Offenheit.
FOTOGRAFIE Jose Hevia
Jose Hevia
Mehr Projekte
Alte Scheune, neues Leben
Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Gebaut für Wind und Wetter
Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ein Dorfhaus als Landsitz
Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Ein offenes Haus
Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Harte Schale, weicher Kern
Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Zwischen Bestand und Zukunft
Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Offen für Neues
Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Baden unter Palmen
Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Maßgeschneidertes Refugium
Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Rückzugsort im Biosphärenreservat
MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

Im Dialog mit Le Corbusier
Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Warschauer Retrofuturimus
Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Trennung ohne Verluste
Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Architektur auf der Höhe
Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Architektur im Freien
Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool
Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit
Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort
Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu
Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte
Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht
Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton
Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit
Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO
Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern
Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen
Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic
An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum
Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei
Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt
Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur
