Projekte

Konkret abstrakt: Wohnhaus in der Schweiz

Dieser Neubau von Schneller Caminada wirkt vertraut – wirklich standard ist daran aber nichts.

von Tim Berge, 19.02.2018

Es ist der Prototyp eines Einfamilienhauses: Giebeldach, Schornstein und ein überdachter Parkplatz verleihen dem Neubau im Graubündner Dorf Trin Mulin eine fast schon idealtypische Silhouette. Und genau hier hören die Gemeinsamkeiten mit der standardisierten Welt auch schon auf.

Das Raue und die Passivität des Ortbetons, aus dem das gesamte Haus gegossen wurde, machen das Gebäude zu einem felsenhaften Monolithen inmitten der alpenländischen Idylle. Aus der Ferne ist kaum ein Unterschied auszumachen, das Wohnhaus von Schneller Caminada Architekten fügt sich mit seinem schrägen Dach und dem hohen Schornstein perfekt in seinen architektonischen Kontext ein. Doch je näher man an das Gebäude herantritt, desto mehr wächst auch die Faszination für dieses massive Objekt. Seine beeindruckende Kraft bezieht der Neubau aus seiner Materialität: Der Beton verankert das Volumen fest in seinem Grund und verleiht der eigentlich unauffälligen Gestalt die nötige Präsenz, um vor der imposanten Bergkulisse bestehen zu können. Seinen hellen Farbton erhält das Haus durch regionale Zuschlagsstoffe.

Die Qualitäten des Materials eignen sich nicht nur aus ästhetischer Sicht ideal für den Standort inmitten der Alpen, sondern auch aus nachhaltigen Gründen: Beton ist wasserdicht und frostbeständig, speichert die Wärme und schützt vor Kälte. Dazu erlaubt es sein statisches Potenzial, Innenräume vollständig ohne tragende Wände zu planen und einen Erschließungskern rein aus lokal gewonnenem Arveholz zu bauen.

Diese Freiheiten nutzten die Architekten bei der Organisation des Raumprogramms. Es spiegelt zwar exakt die Bedürfnisse der Bauherren wider, erzeugt aber dank seiner komplexen Struktur eine deutlich spannendere Dramaturgie im Gebäudeinneren. Ein überhöhtes Wohnzimmer und halbgeschossig versetzte Räume gewähren eine Vielzahl unterschiedlicher Szenarien und Ausblicke in die Berglandschaft, denen durch großformatige Fenster eine besondere Rolle zuteilwird.

Das Wohn- und Esszimmer, die Küche, zwei Schlafzimmer mit Bad und Ankleide, die Bibliothek sowie der Atelierraum sind auf einem beinahe quadratischen Grundriss angeordnet. Der hölzerne Kern sowie weitere Einbauten und Objekte aus der Kiefernart verleihen dem Innenraum nicht nur eine warme Atmosphäre, sondern fügen ihm auch ein traditionelles Bauelement der Region hinzu. Ein spannender Kontrast, der den Dualismus, der sich durch das gesamte Projekt zieht, um ein weiteres Kapitel ergänzt. Der Neubau spielt mit unseren Erwartungen, die er stets einhält und denen er gleichzeitig etwas Unerwartetes hinzufügt. Konkret und abstrakt im selben Moment.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Projektarchitekten

Schneller Caminada Architekten

www.schnellercaminada.ch

Fotograf

Gaudenz Danuser

www.gaudenzdanuser.com

DEAR Magazin

Dieser Beitrag ist auch in unserer Printausgabe erschienen. Mehr Infos:

www.dear-magazin.de

Haus Trin

Neubau Einfamilienhaus, Trin Mulin, Graubünden, 2016

Mehr Projekte

Olympisches Raumspiel

Reihenhaus-Renovierung im Olympischen Dorf München von birdwatching architects

Reihenhaus-Renovierung im Olympischen Dorf München von birdwatching architects

Ganz der Kunst gewidmet

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Heiter bis holzig

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Kreative Transformationen

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Von der Enge zur Offenheit

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Leben im Schweinestall

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Surferträume im Reihenhaus

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Wabi-Sabi am Hochkönig

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Faltbarer Transformer

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Funktionale Fassaden

Verschattung im Bestand und Neubau

Verschattung im Bestand und Neubau

Wohnhaus in Kurvenlage

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Palazzo mit Patina

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Alte Scheune, neues Leben

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Gebaut für Wind und Wetter

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ein Dorfhaus als Landsitz

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Ein offenes Haus

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Harte Schale, weicher Kern

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Zwischen Bestand und Zukunft

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Offen für Neues

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Baden unter Palmen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Maßgeschneidertes Refugium

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Rückzugsort im Biosphärenreservat

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

Im Dialog mit Le Corbusier

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Warschauer Retrofuturimus

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Trennung ohne Verluste

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Architektur auf der Höhe

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko