Projekte

Konzertsaal im Wohnzimmer

Umbau eines Apartments für einen Musiker in Rom

Beim Umbau dieser 139 Quadratmeter großen Wohnung für einen Musiker im Stadtviertel Appio Latino in Rom führten wenige aber präzise gesetzte Eingriffe zu großer Wirkung. Das in Rom und Lecce ansässige Architekturbüro Margine entwickelte eine raumhohe Holzstruktur, die als Wand, Tür und Schrank eingesetzt wird. Darüber hinaus sorgt sie für eine gute Akustik bei Hauskonzerten.

von Philine Puffer, 12.04.2022

Die Wohnung in einem Bestandsgebäude aus den Dreißigerjahren wurde neu organisiert und zu einem modernen, hellen und funktionalen Wohnstudio umgestaltet. Der Eigentümer ist ein Jazzmusiker, sein Wunsch nach einem offenen und einladenden Zuhause stand der vorgefundenen Situation zunächst in vielem entgegen. Der ursprüngliche Grundriss war stark fragmentiert und durch ungünstige Lichtverhältnisse gekennzeichnet.

Winkelförmiger Grundriss
Durch den Eingriff, den das Studio Margine, gegründet von Giulio Ciccarese und Valentina Pontieri, vornahm, wurde der L-förmige Grundriss neu strukturiert. Hierfür wurde eine räumliche Achse, die sich bereits im ursprünglichen Zustand angedeutet hatte, als Flur formuliert und führt nun zu dem fünfeckigen, zentralen Wohnzimmer. Entlang des Flures sind eines von zwei Schlafzimmern, der Eingang, ein Bad und eine Küche, die sich zum Wohnraum öffnet, angeordnet. Ein weiteres Schlafzimmer liegt hinter dem Wohnzimmer im zweiten Flügel der Wohnung. Dort wurde ein Teil des Flurs zu einem zweiten Bad umgebaut.

Einbauten aus Eichenholz
Da das Wohnzimmer auch als Konzertsaal genutzt wird, sollten alle öffentlichen Räume repräsentativ gestaltet und in ihrer Nutzung möglichst vielseitig sein. Eine Flurwand und die Türen von Bad und Küche wurden daher durch eine raumhohe, teilweise verschiebbare Verkleidung aus Eichenholz mit senkrecht stehenden Lamellen ergänzt. Diese hat nicht nur eine ästhetische Wirkung, sondern soll zudem die Akustik in den Räumen positiv beeinflussen. Das Team von Studio Margine beschreibt sie als „passives Musikinstrument", das den Klang in den Raum überträgt. Im Wohnzimmer endet die raumhohe Lamellenwand in einem halbkreisförmigen Wandschrank, der in den Raum hineinragt.

Eleganz und Vielseitigkeit
Das Konzept der Eichenholzwand wird auch in den anderen Zimmern weitergeführt, wo die Holzlamellenstruktur Schränke und Raumteile verbirgt. Durch die einheitliche Gestaltung wirkt die Wohnung klar und minimalistisch. Die Wände sind in Weiß gehalten, ebenso wie weitere Einbauten. Neues Fischgrätparkett wurde einheitlich in der gesamten Wohnung verlegt, die Fensterbänke und die Wände in den Bädern wurden teilweise in Carrara-Marmor ausgeführt. Die hellen Oberflächen reflektieren das Tageslicht und schaffen eine warme, behagliche Atmosphäre. Ergänzt wird die gelungene räumliche Komposition durch ausgewählte Einrichtungsgegenstände, die stilistisch an die Sechzigerjahre angelehnt sind.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Entwurf

Margine

www.margine.net

Mehr Projekte

Camouflage im Eichkamp

Berliner Familienresidenz von Atelier ST

Berliner Familienresidenz von Atelier ST

Mid-Century im Stadthaus

Renovierung und Erweiterung eines Hauses in Barcelona

Renovierung und Erweiterung eines Hauses in Barcelona

Lautner, but make it Cape Town

In den Fels gebaute Villa Lion’s Ark an der Küste Südafrikas

In den Fels gebaute Villa Lion’s Ark an der Küste Südafrikas

Ein Zuhause aus Licht und Pflanzen

Umbau einer Sechzigerjahre-Wohnung in Mailand von SOLUM

Umbau einer Sechzigerjahre-Wohnung in Mailand von SOLUM

Wohnen in Blockfarben

Umbau einer Scheune bei Barcelona von h3o Architects

Umbau einer Scheune bei Barcelona von h3o Architects

Olympisches Raumspiel

Reihenhaus-Renovierung im Olympischen Dorf München von birdwatching architects

Reihenhaus-Renovierung im Olympischen Dorf München von birdwatching architects

Ganz der Kunst gewidmet

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Heiter bis holzig

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Kreative Transformationen

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Von der Enge zur Offenheit

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Leben im Schweinestall

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Surferträume im Reihenhaus

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Wabi-Sabi am Hochkönig

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Faltbarer Transformer

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Funktionale Fassaden

Verschattung im Bestand und Neubau

Verschattung im Bestand und Neubau

Wohnhaus in Kurvenlage

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Palazzo mit Patina

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Alte Scheune, neues Leben

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Gebaut für Wind und Wetter

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ein Dorfhaus als Landsitz

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Ein offenes Haus

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Harte Schale, weicher Kern

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Zwischen Bestand und Zukunft

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Offen für Neues

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Baden unter Palmen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Maßgeschneidertes Refugium

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Rückzugsort im Biosphärenreservat

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

Im Dialog mit Le Corbusier

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Warschauer Retrofuturimus

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Trennung ohne Verluste

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten