Projekte

Kunst der Stille

Minimalistisches Künstlerloft in Taipeh von fws_work

Klarheit, Kontemplation und die Konzentration aufs Wesentliche: In Taipeh hat das Designstudio fws_work ein Künstlerloft in einen Rückzugsort mit Zen-Effekt verwandelt. Durch monochrom verputzte Wände, geometrische Linien und ein reduziertes Interior entstanden Räume, in denen alles in Balance ist. Herzstück des Apartments: ein wandlungsfähiger Tee-Salon.

von Lilian Ingenkamp, 13.09.2024

Auf 65 Quadratmetern hat fws_work, ein Designstudio mit Standorten in New York und Taipeh, einen Raum geschaffen, der den hektischen Alltag einer Millionenmetropole in den Hintergrund rückt und stattdessen für Ruhe, Inspiration und Poesie sorgt. fws steht für „fellows“, was so viel bedeutet wie Gefährten, Kollegen oder Freunde. Die Bezeichnung spiegelt die Philosophie des Studios wider: „Unsere Projekte beruhen auf reichhaltigen Konzepten und Erzählungen, gemeinschaftlichen Prozessen und der Wertschätzung von Details“, sagt Yu-Hsiang Fu, Gründer und Kreativdirektor des Studios. Das zeigt sich auch in der Gestaltung der Künstlerwohnung in Taipeh. Es ist ein Studio-Apartment, das sich auf das Wesentliche konzentriert und dabei dennoch äußerst detailverliebt ist.

Tee-Salon als Verwandlungskünstler
Zentrales Element ist der Teesalon, der sich unter einer kleinen Galerie mit Schlafplatz befindet. Der Salon kann durch Schiebetüren aus Rattan vom Wohnraum abgetrennt werden. „Die Falttüren ersetzen massive Wände und lassen Licht und Schatten ungehindert durch den Raum fließen. Abends wirkt der Teeraum dann wie eine Bühne, wenn er von innen beleuchtet ist“, meint Yu-Hsiang Fu. Ein idealer Ort, um in Stille zu reflektieren oder ruhige Gespräche zu führen, wie es in Taiwan bei Teezeremonien üblich ist.

Licht- und Schattenspiele
Über dem Wohnraum öffnet sich die Decke, sodass ein Gefühl von räumlicher Weite entsteht. Eine zur Straße orientierte Fensterfront lässt viel Tageslicht herein, das der Interiordesigner klug durch die Räume lenkt, indem er vereinzelt rechteckige Öffnungen in Wänden platziert hat. „So konnten wir nicht nur die schmale Treppe und das kleine Schlafzimmer belichten, sondern auch schöne Ausblicke ermöglichen“, erklärt Yu-Hsiang Fu. Die Öffnungen fangen zudem das sich ständig verändernde Wechselspiel von Licht und Schatten im Laufe der Jahreszeiten ein: „Im Herbst verschmilzt das Laub der Bäume draußen mit der Kulisse des Innenraums und der Raum wird zu einem lebendigen Bild, das sich mit der Zeit wandelt.“

Schlafen wie in einem Morandi-Gemälde
Wie ein kleines Schatzkästchen wirkt das Schlafzimmer. Dort regiert visuelle Ruhe: Auf dunkelbraunem Parkett steht ein schlichtes, bodennahes Bett, flankiert von einem Gemälde und einem kleinen Bücherstapel mit Vase – nicht mehr als das. Der matte, monoton graue Wandputz betont die Architektur des Raums, die trotz der vielen Ecken und rechteckigen Winkel nicht geometrisch-streng, sondern beruhigend und klar wirkt. Fast könnte man meinen, der italienische Maler Morandi hätte das Schlafzimmer mit seinen erdigen Braun- und Grautönen in ein Stillleben verwandelt.

Poetisches Interieur
Der gesamte Wohnraum ist von einer klaren, geometrischen Formensprache geprägt. Rechtecke dominieren das Design. Grau, Beige und Ziegelrot bestimmen die Farbpalette. Das Treppenhaus ist mit quadratischen Fliesen in Ziegelrot verkleidet, die dem Raum eine warme und einladende Atmosphäre verleihen. Der ursprüngliche, dezent gefleckte Steinboden ist geblieben, um den authentischen Charakter des Lofts zu bewahren.

„Die Räume sind in einer dunklen Farbpalette gestaltet, um ein Gefühl von Tiefe und Atmosphäre zu erzeugen. Die Verwendung von dunklem Putz und Massivholz soll die poetische Atmosphäre betonen“, erläutert Yu-Hsiang Fu. „Es ist ein Apartment, wo jeder Schritt, jeder Moment, jede Szene von poetischer Essenz durchdrungen ist.“

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Entwurf

fws_work

fwswork.com

Mehr Projekte

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Zwischen Alt und Neu

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Architect George erweitert Jahrhundertwendehaus in Sydney

Co-Living mit Geschichte

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Umbau des historischen Metropol-Gebäudes von BEEF architekti in Bratislava

Aus dem Schlaf erwacht

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Kern Architekten sanieren das Vöhlinschloss im Unterallgäu

Archäologie in Beton

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Apartment-Transformation von Jorge Borondo und Ana Petra Moriyón in Madrid

Geordnete Offenheit

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

Umbau eines Einfamilienhauses von Max Luciano Geldof in Belgien

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien