Projekte

Leiser Luxus

Umbau eines maroden Reihenhauses in Melbourne von Conrad Architects

Umbau im historischen Bestand ist stets ein Balanceakt zwischen Erhalt und Erneuerung. In Melbourne haben Conrad Architects ein beengtes Arbeiter-Cottage aus der Jahrhundertwende radikal modernisiert und erweitert – ohne dabei dessen ursprünglichen Charakter zu verleugnen. Entstanden ist eine subtile Symbiose aus Luxus und Authentizität.

von Julia Bluth, 27.04.2021

Der charakteristische Klinkerbau mit weißem Dekor befindet sich im bürgerlichen Wohnviertel Middle Park, das dank seiner gut erhaltenen viktorianischen Architektur weitestgehend unter Denkmalschutz steht. Nach jahrzehntelanger Vernachlässigung in einem beklagenswerten Zustand, sollte das eingeschossige Reihenhaus den Bedürfnissen seiner neuen Bewohner*innen – einer vierköpfigen Familie – angepasst werden. Sie wünschten sich im Inneren eine „hochwertige, zeitgenössische Ästhetik mit minimalistischen Details“, erzählt Bürogründer Paul Conrad, eine „harmonische Mischung aus neu und alt“.

Innere Größe
Wichtig war den Bauherr*innen darüber hinaus, das Tageslicht in allen Bereichen zu maximieren und eine starke Verbindung zwischen Wohn- und Kochbereich und Garten zu schaffen. Aufgrund des schlechten Allgemeinzustandes rissen die Architekt*innen das Gebäude größtenteils ein und erhielten ausschließlich die historische Straßenfassade samt frontalem Dachfirst und Schornstein. Da an der denkmalgeschützten Fassade keine Veränderungen – wie zum Beispiel eine Vergrößerung der Fenster – vorgenommen werden durften, war der Lichteinfall ins Gebäudeinnere eher gering. Die Lösung der Planer*innen: ein Lichthof, der das Erdgeschoss sowie das neue Obergeschoss mit viel natürlicher Helligkeit versorgt. Nach dem Umbau stehen der Familie drei Schlafzimmer, ein großzügiger Wohnbereich, eine Küche, eine Waschküche, ein Arbeitszimmer sowie eine an den Garten angrenzende Garage mit Studio zur Verfügung.

Monochrom mit Marmor
Beim Übertreten der Türschwelle fällt die gedämpfte Farbpalette in hellen Tönen von Weiß bis Grau ins Auge, die sich vom Eingang bis zum Gartenbereich konsequent durchzieht. Das hell lasierte Eichenparkett im traditionellen Fischgrätmuster sowie runde Türbögen zitieren Stilelemente des ursprünglichen Baujahres. Das Elternschlafzimmer liegt, dem historischen Grundriss entsprechend, zur Straßenseite ausgerichtet. Auch hier dominiert monochrom gehaltener Minimalismus, der für eine meditative Ruhe sorgt. Starke Akzente setzen hingegen Designelemente wie der überdimensional große, kreisförmige Leuchter von Viabizzuno, eine Anrichte sowie ein Waschtisch aus expressiv gemasertem Marmor im angrenzenden Badezimmer.

Marmor in unterschiedlichen Farbtönen und Maserungen zieht sich als materielles Leitmotiv und Blickfang durch den gesamten Innenraum bis hinaus in den Außenbereich: als Kochzeile, Esstisch oder Sideboard in Wohnzimmer und Küche, als Bank, Umrandung des Swimmingpools und Bodenbelag im Garten. Auch die Stufen der geschwungenen Treppe im Zentrum des Hauses wurden aus fein gemasertem Marmor gefertigt.

Gefragt nach ihren Lieblingsräumen, berichten die zufriedenen Bauherr*innen von den vielen ästhetischen „Momenten“, die ihnen besonders gefallen – wie der von Türbögen gerahmte Blick vom Eingang bis zum Garten, die skulpturale Treppe oder einfach das Gefühl von Frieden und Entspannung im Hauptschlafzimmer.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Entwurf

Conrad Architects

www.conradarchitects.com

Mehr Projekte

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Reise in die Vergangenheit

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Downsizing als Designprinzip

Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Der Reiz der Reduktion

Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki

Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki

Authentische Askese

Apartment-Rückbau in Paris von Atelier Apara

Apartment-Rückbau in Paris von Atelier Apara

Umbau im Anbau

Gianni Botsford erweitert Fosters Londoner Frühwerk

Gianni Botsford erweitert Fosters Londoner Frühwerk

Visionen vom Wohnen

Design-Apartments auf der MDW 2025

Design-Apartments auf der MDW 2025

Mit Ecken und Kurven

Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Raw in Rio

Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama

Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama

Nostalgie nach Mass

Belgravia Townhouse von Child Studio

Belgravia Townhouse von Child Studio