Projekte

Moderne im Busch

Eklektischer Umbau eines Fünfzigerjahre-Bungalows in Sydney

In Sydney hat das Studio Tom Mark Henry einen Bungalow aus den Fünfzigerjahren zu neuem Leben erweckt, indem es den Geist der Moderne und den Genius loci auf sinnliche Weise miteinander verschmelzen ließ. Dieser bemerkenswerte Umbau ist vor allem eins: down to earth.

von Julia Bluth, 13.05.2021

Wahroonga zählt zu den traditionell wohlhabenden Vororten der australischen Metropole und wird sowohl durch historische Villenarchitektur als auch durch üppige, subtropische Vegetation charakterisiert. Im Norden grenzt das Viertel an die ausgedehnten Buschlandflächen des Ku-ring-gai Chase National Park. Das 188 Quadratmeter große Einfamilienhaus befindet sich zudem in unmittelbarer Nachbarschaft zu einer Ikone der australischen Moderne: dem Rose Seidler House, das Architekt Harry Seidler 1950 für seine Eltern errichtet hat.

Die Natur des Ortes
Die Bauherr*innen – eine Grafikdesignerin und ein Kreativdirektor mit zwei kleinen Kindern – hatten den Bungalow aus den Fünfzigerjahren in gut erhaltenem Originalzustand von den Vorbesitzern übernommen und wussten den minimalistischen Baustil zu schätzen. Sie wünschten sich für ihren Umbau einen kreativen und eklektischen Gestaltungsansatz, der die Natur des Ortes respektieren sollte.

Erdverbundener Midcentury-Stil
Als Inspiration dienten den Innenarchitektinnen Cushla McFadden und Jade Nottage von dem ortsansässigen Studio Tom Mark Henry zum einen das ikonische Design des benachbarten Rose Seidler House, zum anderen die Verspieltheit und Wärme der Midcentury-Architektur von Palm Springs. „Wir wollten Farben und Texturen in Einklang mit den klaren Linien der modernistischen Bauweise bringen“, erklären die Planerinnen ihr Konzept. So sei ein vielschichtiges Interieur entstanden, das mithilfe der natürlichen Farbpalette aus satten Grün- und Brauntönen eine starke ästhetische Verbindung mit dem umgebenden Buschland eingehe.

Eklektischer Materialmix
Im Zentrum des Umbaus steht der offene Wohnraum mit Küche und Esstisch, der durch eine bernsteinfarbene Glastür von den drei Schlafzimmern der Familie abgetrennt werden kann. Als verbindendes Element zwischen beiden Bereichen dienen handgefertigte Terrakottafliesen (Malina Terracotta tiles), die aus historischen Abrissobjekten in Osteuropa stammen. Sie verleihen den Räumen eine warme Atmosphäre und setzen mit ihrer rauen Struktur einen visuellen Kontrapunkt zu den glatten Oberflächen der modernen Einbaumöbel.

Ein besonderer Blickfang ist die maßgefertigte Einbauküche, deren intensiv dunkelgrüner Farbton sich deutlich von den weiß getünchten Wänden und Decken abhebt. Eine mit goldbraunen Mosaikfliesen (Artedomus) verkleidete Kücheninsel rundet das Kochensemble ab und knüpft farblich an die dunklen Holztöne der vorhandenen Möbel im typischen  Midcentury-Stil an.

Beruhigendes Grün und Braun
Wie ein roter Faden zieht sich das Farb- und Materialkonzept vom Wohn- in den Schlafbereich, wo sanfte Abstufungen der jeweiligen Braun- und Grüntöne für eine beruhigende Atmosphäre sorgen. In den Badezimmern dominieren grüne Fliesen und Wände, während Oberflächen aus grauem Terrazzo und Einrichtungselemente wie Waschbecken in einem intensiven Terrakottaton Akzente setzen.

Die Bauherr*innen genießen ihr neues Wohnzimmer besonders, wie die Innenarchitektin Cushla McFadden berichtet: „Sie nennen es Aussichtsplattform“. Dank der bodentiefen Fenster sei es ihnen möglich, vom Sofa aus das Naturschauspiel sich im Wind wiegender Bäume und die auf den Ästen ruhenden Vögel zu beobachten.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Interiordesign

Tom Mark Henry

www.tommarkhenry.studio

Fotograf

Damian Bennett

damianbennett.com

Mehr Projekte

Olympisches Raumspiel

Reihenhaus-Renovierung im Olympischen Dorf München von birdwatching architects

Reihenhaus-Renovierung im Olympischen Dorf München von birdwatching architects

Ganz der Kunst gewidmet

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Atelier für eine Malerin in Germantown von Ballman Khapalova

Heiter bis holzig

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Zweigeschossiges Wohnhaus mit Farbakzenten im Hudson Valley von nARCHITECTS

Kreative Transformationen

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Nachhaltiges Bauen mit regionalen Ressourcen und innovativen Produkten von JUNG

Von der Enge zur Offenheit

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Filmreifer Wohnungsumbau in Madrid von GON Architects

Leben im Schweinestall

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Historisches Stallgebäude wird modernes Familienheim

Surferträume im Reihenhaus

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Umbau eines Sechzigerjahre-Wohnhauses in Norwegen von Smau Arkitektur

Wabi-Sabi am Hochkönig

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Boutiquehotel stieg’nhaus im Salzburger Land von Carolyn Herzog

Faltbarer Transformer

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Ein ländliches Wochenendhaus in Argentinien von Valentín Brügger

Funktionale Fassaden

Verschattung im Bestand und Neubau

Verschattung im Bestand und Neubau

Wohnhaus in Kurvenlage

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Neubau mit rundem Garten in Südkorea von Sukchulmok

Palazzo mit Patina

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Umbau eines apulischen Anwesens durch das Architekturbüro Valari

Alte Scheune, neues Leben

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Historisches Gebäude in Tübingen wird zu modernem Wohnraum

Gebaut für Wind und Wetter

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ferienhaus im schwedischen Hee von Studio Ellsinger

Ein Dorfhaus als Landsitz

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Wohnumbau von Ricardo Azevedo in Portugal

Ein offenes Haus

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Feministischer Wohnblock Illa Glòries von Cierto Estudio in Barcelona

Harte Schale, weicher Kern

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Unkonventionelles Einfamilienhaus in Mexiko von Espacio 18 Arquitectura

Zwischen Bestand und Zukunft

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Umbau einer Kölner Doppelhaushälfte durch das Architekturbüro Catalanoquiel

Offen für Neues

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Nachhaltige Renovierung einer flämischen Fermette durch Hé! Architectuur

Baden unter Palmen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Studio Hatzenbichler gestaltet ein Wiener Loft mit Beton und Grünpflanzen

Maßgeschneidertes Refugium

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Georg Kayser Studio verbindet in Barcelona Altbau-Charme mit modernem Design

Rückzugsort im Biosphärenreservat

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

MAFEU Architektur entwirft ein zukunftsfähiges Reetdachhaus im Spreewald

Im Dialog mit Le Corbusier

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Umbau eines Apartments im Pariser Molitor-Gebäude von RREEL

Warschauer Retrofuturimus

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Apartment mit markantem Raumteiler von Mistovia Studio

Trennung ohne Verluste

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Ferienhaus im Miniformat auf Usedom von Keßler Plescher Architekten

Architektur auf der Höhe

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Wohnhaus-Duo von Worrell Yeung im hügeligen New York

Architektur im Freien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

Pool und Pergola von Marcel Architecten und Max Luciano Geldof in Belgien

California Cool

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

Mork-Ulnes Architects restaurieren das Creston House von Roger Lee in Berkeley

40 Quadratmeter Einsamkeit

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Ländliches Ferienhaus von Extrarradio Estudio in Spanien

Von der Ruine zum Rückzugsort

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko

Wertschätzender Umbau von Veinte Diezz Arquitectos in Mexiko