Projekte

Mut zum Muster

Modernisierung eines Mehrfamilienhauses in Barcelona

Respekt vor der Vergangenheit und Mut zum Wandel – diese Gratwanderung ist dem lokal verwurzelten Architekturbüro Vora beim Umbau eines historischen Mehrfamilienhauses in Barcelona bemerkenswert gut gelungen. Das Besondere: Die Planer legten viel Wert auf den Erhalt der ornamentalen Fliesenböden, inszenierten sie jedoch auf ungewöhnliche Weise neu.

von Julia Bluth, 04.12.2020

Das 1923 erbaute und nach seiner Adresse Vallirana 47 getaufte Objekt liegt an einer ruhigen Seitenstraße im Norden der katalanischen Metropole. Von außen wirkt der dreigeschossige Bau auf elegante Art unauffällig und verrät kaum etwas von der dekorativen Verspieltheit in seinem Inneren. Im Auftrag des auf Restaurierung im Bestand spezialisierten Immobilienunternehmens Pontejos übernahm das Architekturbüro Vora die Modernisierung von fünf Wohneinheiten und dem zentralen Treppenhaus.

Erhalt und Veränderung
Vor dem Umbau verfügten die vier bis viereinhalb Zimmer umfassenden Wohnungen über konventionelle Grundrisse mit eher kleinen, dunklen Räumen. Positiv fielen die über die Jahre erhaltenen Zementfliesenböden, die gemauerten Kappendecken sowie die traditionellen Holzfenster und -türen ins Gewicht. Bei diesem Projekt hätten sie mit ihrer Arbeit eine höhere Stufe der „Hybridisierung“ von Neu und Alt erreicht als je zuvor, berichten die leitenden Architekten Pere Buil und Toni Riba. Ihr Anliegen sei es gewesen, die Identität des Gebäudes zu erhalten und doch für überraschende Brüche im Bestand zu sorgen. Ihre Haltung dabei: respektvoll und spielerisch.

Fliesen im Fokus
Zunächst überarbeiteten die Planer alle Grundrisse, um für die heutigen Wohnbedürfnisse entsprechende Weite und Helligkeit zu schaffen. Dazu entfernten sie einige Zwischenwände, während sie andere nur leicht versetzten. Da jeder Raum über einen eigenen Fliesenboden verfügt, der sich in Muster und Farbgebung von den anderen abhebt, fallen gerade die kleinen Verschiebungen der Wände besonders ins Auge. So treffen an einigen Stellen ganz unterschiedliche Muster aufeinander, während anderswo das Ornament plötzlich durch eine Wand unterbrochen wird. Wo einst Wände standen und folglich kein Bodenbelag vorhanden war, wurden Passstücke aus weißem Marmor eingefügt, die den alten Grundriss nachzeichnen. Was zunächst wie eine Irritation wirkt, steigert die Aufmerksamkeit für die geschliffenen und polierten Zementfliesen, die so zu den wahren Protagonisten dieses Umbaus werden.

Sinnliche Symbiose
Im Kontrast zu den farbintensiven Böden kommen in den Badezimmern und Küchen moderne Wandfliesen aus Keramik zum Einsatz, deren grafische Muster auf der Struktur im Gebäude verbauter, historischer Metallgitter basieren. In gefräster Form wiederholen sich diese Muster auch in den weißen Fronten der modernen Einbauküchen und Badezimmerschränke. An einigen Wänden führen hingegen gemusterte Tapeten die ausdrucksstarke Ornamentik des Bodens fort. Diese sinnliche Herangehensweise spiegele die vielschichtigen Gestaltungsqualitäten der Epoche wider, in der die Wohnungen gebaut wurden, erläutern Buil und Riba. Genau dieser zugleich sensible und unkonventionelle Umgang mit der vorhandenen Bausubstanz lässt Vallirana 47 aus der Masse oftmals standardisiert wirkender Modernisierungen hervorstechen.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Projektinfos
Architekten Vora
Ort Barcelona
Baufläche 490 Quadratmeter
Bauzeit 2017-2019
Links

Projektarchitekten

Vora

www.vora.cat

Mehr Projekte

BAYERISCHES DUO

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Zwei Wohnhäuser für drei Generationen von Buero Wagner am Starnberger See

Über den Dächern

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Umbau einer Berliner Penthousewohnung von Christopher Sitzler

Schwebende Strukturen

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Umbau eines maroden Wohnhauses von Bardo Arquitectura in Madrid

Camden Chic

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

An- und Umbau eines ehemaligen Künstlerateliers von McLaren.Excell

Aus Werkstatt wird Wohnraum

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Umbau im griechischen Ermionida von Naki Atelier

Londoner in der Lombardei

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Tuckey Design Studio verwandelt ein Wohnhaus am Comer See

Zwischen Stroh und Stadt

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Nachhaltiges Wohn- und Atelierhaus Karper in Brüssel von Hé! Architectuur

Flexibel zoniert

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Apartment I in São Paulo von Luiz Solano

Freiraum statt Festung

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Familienhaus mit Innenhof in Bangalore von Palinda Kannangara

Kork über Kopf

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Umbau eines Penthouse mit Korkdecke von SIGLA Studio in Barcelona

Drei Pavillons für ein Familiendomizil

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Australisches Wohnhaus von Pandolfini Architects und Lisa Buxton

Ein Haus der Gegensätze

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Kontrastreicher Neubau nahe Barcelona von Ágora

Die Magie der Entgrenzung

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Luftiger Neubau Casa Tres Patis von Two Bo in Spanien

Raumsequenzen in der Grotte

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Casa Gruta in Mexiko von Salvador Román Hernández und Adela Mortéra Villarreal

Altes Haus im neuen Licht

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Familienwohnung von Jan Lefevere in Kortrijk

Mehr Platz fürs Wesentliche

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Umbau eines Backstein-Cottage in London von ROAR Architects

Raum-Chamäleon

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Flexibel nutzbarer Anbau in Brisbane von Lineburg Wang

Wohnräume mit Tiefgang

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Innenausbau einer Villa am Rhein vom Düsseldorfer Studio Konture

Holz und Stein im alpinen Dialog

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Apartmenthaus Vera von atelier oï und CAS Architektur in Andermatt

Haus mit zwei Gesichtern

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau eines Reihenhauses in Lissabon von Atelier José Andrade Rocha

Umbau am offenen Herzen

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Ply Architecture transformierte einen Sechzigerjahre-Bungalow in Australien

Reise in die Vergangenheit

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Studio Hagen Hall gestaltet ein Londoner Reihenhaus im Mid-Century-Stil

Downsizing als Designprinzip

Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Kompaktes Wohnhaus in Portugal von Atelier Local

Der Reiz der Reduktion

Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki

Innenarchitekt Ilkka Palinperä gestaltet ein Wohnhaus bei Helsinki

Authentische Askese

Apartment-Rückbau in Paris von Atelier Apara

Apartment-Rückbau in Paris von Atelier Apara

Umbau im Anbau

Gianni Botsford erweitert Fosters Londoner Frühwerk

Gianni Botsford erweitert Fosters Londoner Frühwerk

Visionen vom Wohnen

Design-Apartments auf der MDW 2025

Design-Apartments auf der MDW 2025

Mit Ecken und Kurven

Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Umbau eines Reihenhauses in London von Pensaer

Raw in Rio

Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama

Von Säulen geprägter Wohnungsumbau von Estudio Nama

Nostalgie nach Mass

Belgravia Townhouse von Child Studio

Belgravia Townhouse von Child Studio